488 Treffer — zeige 136 bis 160:

Isselhorst als Grenzort | zwischen Grafschaft Ravensberg, Herrschaft Rheda und Amt Reckenberg ; was heute davon noch sichtbar ist Kornfeld, Siegfried 2013

Princeps et episcopus | Studien zur Funktion und zum Selbstverständnis der nordwestdeutschen Fürstbischöfe nach dem Westfälischen Frieden Braun, Bettina 2013

"Wider Napoleon!" Die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806-1815) Trox, Eckhard 2013

Die Grube Grünbleiberg bei Niedergelpe im Oberbergischen Kreis | Fundort für Pyromorphit, Vauquelinit und Krokoit Habel, Bernd; Linder, Rudolf 2013

Aufnahme der Freiherren zu Batenburg und Anholt als Münzstände in den Niederrheinisch-Westfälischen Kreis Gropp, Stefan Siegmund 2013

Herschaft, Verwaltung und Recht als Faktoren der Raumbildung in Westfalen Rügge, Nicolas 2013

Mülheim und die Ruhrregion | Reisebeschreibungen des 19. Jahrhunderts Urban, Thomas 2012

Päpstliche Herrschaft im Mittelalter | Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen Weinfurter, Stefan; Tagung Funktionsweisen Päpstlicher Herrschaft im Mittelalter (2008 : Düsseldorf) 2012

Die Vögte von Freckenhorst aus dem Hause Rheda Leidinger, Paul 2012

Ottonian imperial art and portraiture | the artistic patronage of Otto III and Henry II Garrison, Eliza 2012

Die Anholter Pfandherrschaft in Bredevoort 1562 - 1612 De Graaf, Hans; Krause, Gerhard 2012

Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Gleuel mit Aldenrath, Bell, Berrenrath, Burbach, Horbell, Sielsdorf, Ursfeld und Ziskoven | die Familien bis 1800 Borisch, Monika 2012

Burg und Herrschaft Ahaus Tschuschke, Volker 2012

Burg und Herrschaft Ahaus Tschuschke, Volker 2012

Die Entwicklung der Horneburg vom adligen Herrschaftszentrum zum erzbischöflich-kölnischen Verwaltungsmittelpunkt Kneppe, Cornelia 2012

Rummel-Karte | Erklärungen und Register zur Rummel-Karte von 1802/1803 Niebel, Klaus; Rummel, Johann Franz Joseph von 2012

Zur älteren Homburgischen Schulgeschichte Kaufmann, Otto 2012

Geschillen rond het muntrecht | de heerlijkheden Batenburg en Anholt en de instanties van het Heilige Roomse Rijk (1561-1571) Gropp, Stefan Siegmund 2012

Friedrich der Große und das Ende des Soester Mittelalters Wex, Norbert 2012

Urkundenbuch der Herrschaft Sayn | (von den Anfängen bis zum Jahre 1606) ; die älteren Grafen von Sayn (bis 1246), die Linie Sayn-Sayn (bis 1606), die Linie Sayn-Wittgenstein (bis 1606) Hardt, Albert 2012

Unterherrschaft | Anmerkungen zu einem Strukturmerkmal niederrheinischer Territorien in der frühen Neuzeit Janssen, Wilhelm 2012

Die Reformation in der Herrschaft Homburg an der Mark und im Oberbergischen | Einflüsse aus den Sayn-Wittgensteinschen Landen und ihre Nachwirkungen bis zur Gegenwart Düwell, Kurt 2012

"Sire! À votre entrée dans ce temple auguste, les ceindres de Charles se raniment ..." | die Funktion Karls des Großen und Aachens für die Symbolpolitik Napoleons Tschacher, Werner 2012

Freie Herren - freie Religion | der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500 bis 1700 Gillner, Bastian 2011

Die Kath. Kirche St. Stephanus, ein Elsener Kleinod und ihre besondere Verbindung zum "Deutschen Orden St. Mariens zu Jerusalem" Schlangen, Dieter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA