267 Treffer — zeige 136 bis 160:

Lügder im I. Weltkrieg, [3]: Konrad Horstmann 1916-1917 Huppertz, Josef A. 2015

Kriegstagebuch Richard Schwering | als Theologiestudent im 1. Weltkrieg Suwelack, Walter 2015

Das "Klösterchen" gehörte zur Seele von Lintorf | ein alter Zeitungsartikel erzählt vom Kloster der Armen Dienstmägde Jesu Christi und seinem Ende im Jahre 1962 Steingen, Rudi, Jr 2015

Der Wirtschaftskrieg 1914 bis 1918 und seine Auswirkungen für Latrop Schrewe, Hans Robert 2014

"Nur die arme Zivilbevölkerung ist zu bedauern" | Brief des 19-jährigen Franz Rudolphi aus Bad Lippspringe von der Front im Mai 1917 Rudolphi, Franz 2014

Gothas im Angriff auf London | Rudolf Kleine und das "England-Geschwader" Schuh, Horst 2014

Brief des vor 80 Jahren verstorbenen Reichspräsidenten Paul v. Hindenburg (1847 - 1934) im Werler Stadtarchiv Jolk, Michael 2014

Absturz eines französischen Fliegers | die Kriegsausstellung von 1917 im Fredenbaum Winter, Klaus 2014

Wie die Jagenberg-Villa in Solingen zum Gerichtsgebäude wurde Fuhrmeister, Jürgen 2014

Der "Steckrübenwinter" 1916/1917 im Westmünsterland Wilming, Wilhelm 2014

Notgeld im Westmünsterland (1914 - 1919) Kemper, Ingmar 2014

Der Steckrübenwinter 1916/17 im Raum Gelsenkirchen | Ernährungskrise im Krieg und sozialer Protest Schmidt, Daniel 2014

Die Beschlagnahme der Glocken im Westmünsterland Elling, Wilhelm 2014

Wesel August 1914 Schroeder, Horst 2014

Die Familien der Pfarrei Worringen | eine Zusammenstellung der Worringer Familien aus den Kirchenbüchern der Pfarrei St. Pankratius ; [1701 - 1917] Auweiler, Matthias; Esser, Gertrud; Luedtke, Paul 2014

Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkriegs | Benno Berneis, Hans Fuglsang, Franz Seraph Henseler, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Otto Soltau, Hermann Stenner, Albert Weisgerber ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" Edwin Scharff Museum Neu-Ulm (6. September 2014 - 6. Januar 2015), Museumsberg Flensburg (25. Januar - 19. April 2015)] Weimar, Friederike; Gutbrod, Helga; Edwin-Scharff-Museum; Museumsberg Flensburg; Ausstellung "Verglühte Träume - Werke Junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" (2014-2015 : Neu-Ulm; Flensburg) 2014

Soldaten in der Anstalt | eine Aktenauswertung Graf, Hendrik; Knauer, Erhard 2014

"Wollen wir uns aufs neue unseres Luther [...] freuen" | Kriegsdeutung und Reformationsjubiläum in Lippe im Ersten Weltkrieg Krull, Lena 2014

Jahre des Aufbruchs | wie das Wuppertal vor 1914 zur Musikstadt wurde Dorfmüller, Joachim 2014

Die letzten Lebenszeichen des Franz Niesing aus Epe | Feldpostbriefe aus dem Kriegsjahr 1917 Nacke, Rudolf 2014

Vom Kölner Waisenhaus zu KidS | Geschichte(n) des Sülzer Kinderheims 1917 bis 2012 Wirdeier, Eusebius; Deres, Thomas; Trier, Marcus; KidS 2013

"Kitschkarten" für's Herz Schmitz, Kunibert 2013

Die Zeitschrift "Die Rheinlande" und die moderne Bildhauerei nach 1900 Merkel, Ursula 2013

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies | magische Objekte und Bilder aus dem Museum Morsbroich ; [ ... erscheint anlässlich der Ausstellung Eine Handvoll Erde aus dem Paradies. Magische Bilder und Objekte aus dem Museum Morsbroich, Museum Morsbroich, Leverkusen 29. September 2013 - 12. Januar 2014 ; Künstler: Joachim Bandau, Bernhard Johannes Blume, Michael Buthe ... Johannes Wohnseifer] Heinzelmann, Markus; Bandau, Joachim; Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich; Ausstellung Eine Handvoll Erde aus dem Paradies - Magische Bilder und Objekte aus dem Museum Morsbroich (2013-2014 : Leverkusen) 2013

Afrikanische Kriegsgefangene und Besatzungssoldaten in Köln-Wahn Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA