258 Beiträge in: Cellina — zeige 136 bis 160:

Benedikt Kreusch setzt als Steinmetz- und Steinbildhauermeister eine Familientradition fort Raudzus, Maria 2001

Neuer Glanz in alter Villa | "Kurier am Sonntag" ; ein modernes Unternehmen in Kellen Kolsberger, Reinhold 2001

Aus der reinen Werkskapelle wurde ein Verein | Jugendarbeit steht ganz oben ; 100 Joar Musik op de Botter Kanders, Angelika 2001

Im Herzen von Kellen: Haus Cellina | betreutes Wohnen im Alter ; der Kellener Heimatverein bildete den Namensgeber Stalder, Werner 2001

Die Renovierung der Klever Stiftskirche Mitte der 80er Jahre gehörte zu seinen wichtigsten Aufgaben | am 1. Januar 1979 hatte er die Arbeit als Rendant aufgenommen Raudzus, Maria; Intveen, Johannes 2001

Rindviehhaltung und Wetterstation | der Arbeitskreis Dorf und Natur zu Besuch bei Bauer Reyers Bleß, Christian 2001

Das Bauernmuseum auf dem Langeshof | 1250 Jahre Kellen ; etwas Bleibendes wurde im alten Ortskern Kellens geschaffen Ververs, Thomas 2000

Freilegung und Rekonstruktion anläßlich der 1250-Jahrfeier | "de Kösters Pött" ; ein alter Lebensquell Kellens Ververs, Thomas 2000

Als Günter Hinsenkamp seiner Kundschaft nicht in die Augen sehen konnte ... | ... davon und von vielen anderen Begebenheiten erzählt unser Bericht Drießen, Herbert 2000

Friseure in der vierten Generation, Tennisspieler in der dritten | nach dem Krieg: Tauschhandel - Haarschnitt gegen Briketts und Handtücher Drießen, Herbert 2000

"Zugegeben, ich habe mir das lange und gründlich überlegt ..." | 14 Monate nach der Kommunalwahl: Gespräch mit Bürgermeister Josef Jöken Raudzus, Maria; Joeken, Josef 2000

Mit seiner Idee vom "Port van Cleef" überraschte er viele Klever | von Ascona über Köln und Hamburg nach Kellen - Bildhauer Wido Buller ; Plastiken "Klever Spitzen" und "Streitend" in Kellen Raudzus, Maria 2000

Konrads-Konga-Kannibalen | der Name dieser jungen Percussionband klingt gefährlich, doch eigentlich sind die elf Mädchen gar nicht so furchteinflößend Driel, Juliane van 2000

Zum neuen Schuljahr öffnet die Realschule an der Lindenstraße ihre Pforten Wanders, Hubert 1999

"Sie gehen nach Kleve. Und kommen Sie mir nicht mit einem Versetzungsantrag. Sie bleiben dort" | Cellina-Gespräch mit dem scheidenden Schulleiter des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Lascho, Wilhelm; Raudzus, Maria 1999

Ein Deutscher Meister wohnt in Kellen | ein Schrank voller Pokale Drießen, Herbert 1999

10 Jahre Zirkus Krawalli im Kellener Schulzentrum | Disziplin und Knochenarbeit sind nötig, bevor der Scheinwerfer angeht Raudzus, Maria 1999

Im Mai wurden die Billardfreunde Kellen 50 Jahre alt | bewegte Geschichten um Vorsitzende, Vereinslokale und Vereinswechsel ; doch der Billardfriede ist wieder eingekehrt Meyer, Horst 1999

50 Jahre Karnevalsgesellschaft "Brejpott-Quaker" e.V. Kellen | 1949 galt es "die Not der Zeit mit Frohsinn zu überbrücken" Dahms, Wolfgang 1999

"Meinen Sie, wir hätten ausgerechnet auf die Frauen gewartet" | Pfarrerin Heidi Leucht geht in den Ruhestand Raudzus, Maria 1999

Gisbert Braam baut die Schlacht am Cleverhamm (1397) nach | schließlich sind die Krieger direkt über Braams Gelände gelaufen ; Ausstellung zur 1250-Jahr-Feier geplant Raudzus, Maria 1999

Kellen bereitet sich auf die 1250-Jahr-Feier im Jahre 2000 vor Bleisteiner, Jürgen 1999

Wer sind wir? Was tun wir? | Klever Initiative Kinder von Tschernobyl e.V. stellt sich vor Intveen, Karl 1999

Um die Mittagszeit war alles entschieden | 7. Juni 1397: Krieg in Kellen am "Neerveld" ; die Schlacht im Cleverhamm Thissen, Bert 1998

Hildegard Bartjes: Sie liebt Gold, Silber und Edelsteine und ist mit Leib und Seele Handwerkerin | Entwerfen, Fertigen, Beraten und Dekorieren füllen ihren Arbeitstag aus Raudzus, Maria 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA