234 Treffer in Regionen > 05954004 Breckerfeld — zeige 136 bis 160:

Die Glörtalsperre in neuer Hand Pfingsten, Hans 2001

Die junge reformierte Gemeinde | mit ihren äußeren Konflikten Skibbe, Christian 2001

Spuren der Hansezeit in der Archäologie Breckerfelds Bleicher, Wilhelm 2000

Bergbau in Breckerfeld Vogt, Wilfried G. 2000

Haspe-Voerde-Breckerfeld | Kleinbahn- und Straßenbahngeschichte im Sauerland Koch, Thomas; Oehlert-Schellberg, Klaus 1999

100 Jahre "Grüner Kranz" Fischer, Ernst-Otto 1999

100 Jahre Kurzschrift und Tastschreiben zwischen Volme und Ennepe | 100 Jahre Breckerfeld-Schalksmühler Stenografenverein Pfalz, Anneliese 1999

Standort und Ursprung der Breckerfelder Vikarienmühle von 1407 Vogt, Wilfried G. 1999

Haus Böving | neu und größer Pfingsten, Hans 1999

Mittelalterliches Eisengewerbe in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Berg | von der ländlichen Eisenverhüttung zum städtischen Handwerk insbesondere in Altena, Solingen und Breckerfeld Kreft, Thomas 1999

Zum Kirchturm der ev. Jakobuskirche zu Breckerfeld Hoffmann, Horst 1999

70 Jahre Kegelclub "Erholung" Rehfeldt, Heinz 1999

Eine Nikolaus-Kapelle in Breckerfeld? | Abschied von einer Legende Vogt, Wilfried G. 1998

Diethelm Büttner - Mann des Vertrauens | Bürgermeister der Stadt Breckerfeld und Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Verdienstkreuz am Bande Pfingsten, Hans 1998

1996 - Für das PNH eine Zeit von ... Höfinghoff, Friedhelm 1998

Wie ich Homborn vom 15. Januar 1969 bis 14. Januar 1987 erlebte Sablofski, Hannelore 1998

Die Wohnungslosenhilfe und die Strukturen psychosozialer Versorgung | Differenzierung statt Spezialisierung Klamma, Hans-Joachim 1998

Breckerfelder Rundblick | unabhängiges Informationsblatt für den Bereich der Stadt Breckerfeld ; vereinsnah und mittelstandsfreundlich ; ein interessantes Stück Heimat 1998

Quellen zur Breckerfelder Schulgeschichte Vogt, Wilfried G. 1998

Ein Witwenschicksal auf dem Hof Schöpplenberg im Dreißigjährigen Krieg Sollbach, Gerhard E. 1998

30. Homborner Jahresfest | Sonntag, 6. September, Breckerfeld-Zurstraße Von-Bodelschwinghsche Anstalten. Teilanstalt Homborn (Bethel) 1998

"Breckerfelder" (Dolch) - wieder drei Urkunden gefunden Voß, Armin 1998

Unser ältester Vollbetrieb | der Hof Schöpplenberg in Breckerfeld - ein ehemaliges Klostergut Sollbach, Gerhard E. 1998

Archiv, Nachlaß Dr. Otto Harsch Stratmann, Rudolf 1998

Ergänzende Quellen zur Geschichte der Stadt Breckerfeld | Teil I: Metallverarbeitung Vogt, Wilfried G. 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA