2519 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Die Heimstadt der Spezialisten, oder | Wie schreibt man frühneuzeitliche Stadtgeschichte? Schwerhoff, Gerd 2004

Kultur- und Literaturbeziehungen zwischen Köln und den (südlichen wie nördlichen) Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert | Versuch einer Bestandsaufnahme Gemert, Guillaume van 2004

Vom Schismatiker zum ersten Bischof von Aachen | Marc Antoine Berdolet und die Kirche von Frankreich zwischen 1789 und 1802 Minke, Alfred 2004

Evangelisches Leben im Raum Porz vom 16. bis ins 21. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Kirchengemeinde Porz Huck, Jürgen 2004

"...das sie sich in das hospitaell begeben solle" | stationäre Krankenversorgung im frühneuzeitlichen Köln Jütte, Robert 2004

Die Militärgerichte des Ersatzheeres im Westen des Reiches (Wehrkreis VI) 1939 bis 1944/45 Rass, Christoph 2004

Die Kanalisation in Porz zwischen 1875 und 1975 Embser, Walter 2004

"Gehetzt wie Tiere": Sinti und Roma in der Region Aachen 1900 bis 1945 Fings, Karola 2004

Der Kelch des Kölner Weihbischofs Hermann Josef Schmitz Fußbroich, Helmut 2004

"Der hl. Severin von Köln" - Erkenntnisse eines Fachkolloquiums Oepen, Joachim 2004

Religiöse Dichtung am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert Kortländer, Bernd 2004

Kultur- und Literaturvermittlung im Kölner Hörfunk | der NWDR/WDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung in der Zeit von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre Scheffler, Ingrid 2004

"In keiner Stadt außerhalb des Königreichs Bayern wurde ich bewillkommt wie in Cöln" | vom Umgang der Kölner mit König Ludwig I. von Bayern Goldberg, Gisela 2004

Das Kölner Dombaufest von 1848 und die politische Mehrdeutigkeit des deutschen Nationalismus Depkat, Volker 2004

Die ehemaligen Eigenliturgien der rheinischen (Erz-)Diözesen | ein Überblick besonders für Kirchenbibliothekare Finger, Heinz 2004

Kultur- und Literaturvermittlung im Kölner Hörfunk | der NWDR/WDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung in der Zeit von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre Rass, Christoph 2004

Das Gästebuch der Westdeutschen Rundfunk AG und des Reichssenders Köln (1929/31-1941) Bernard, Birgit 2004

In den "Steinbrüchen" lokaler Erinnerungskultur | Karl der Große als Inbegriff "denkwürdigen" Mittelalters in Paderborn Stambolis, Barbara 2004

Holzskulpturen aus der Werkstatt von Christoph Stephan (1797-1864) und von seinen Söhnen Heinrich und Michael Coester, Ernst 2004

Die Verehrung der Seligsten Jungfrau Maria im Gebiete der heutigen Diözesen Köln und Aachen Heusgen, Paul; Horst, Harald 2004

Lütticher und Roermonder Visitationen in den Pfarren des heutigen Bistums Aachen Janssen, A. M. P. P. 2004

Das Erzbistum Köln und seine Beziehung zur katholischen Kirche in Togo in den Jahren 1888 - 1920 | ein plötzlich wieder aktuelles Kapitel zur Kölner Kirchengeschichte Grevelding, Hans Gerd 2004

Medienkrieg zur Zeit der Reformation | am Beispiel des Erzstiftes Köln Hompesch, Claudia 2004

Der Beitrag Kölns zur Geschichtsschreibung im Barock | eine neue Würdigung durch Stefan Benz Bergerhausen, Hans-Wolfgang; Benz, Stefan 2004

Die Tuchfabrikanten in Burtscheid bei Aachen während des 19. Jahrhunderts Beck, Sebastian 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW