2530 Treffer in Sachgebiete > 846000 Malerei — zeige 1326 bis 1350:

Marita G. Weiden - schwebend | [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Marita G. Weiden - Schwebend, Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, 10. April - 22. Mai 2011] Weiden, Marita-G.; Abtei (Liesborn); Ausstellung Marita-G. Weiden - Schwebend (2011 : Liesborn) 2011

Unbekannte Schätze | Grafik und Gemälde aus der Sammlung des Westpreußischen Landesmuseums = Nieznane Skarby : Grafika i obrazy z kolekcji Muzeum Prus Zachodnich Fethke, Jutta 2011

Architekt und Maler - Bernhard van der Minde wird 80 Israel, Walter 2011

100 Meisterwerke westfälischer Kunst Kösters, Klaus 2011

"Vitam non mortem recogita" | Dietrich Molthanes Bildnis des Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg wird 400 Jahre alt Dethlefs, Gerd 2011

Das Beethoven-Porträt von Ferdinand Schimon | ein 1815 für die Bonner Lesegesellschaft entstandenes Bildnis? Kopitz, Klaus 2011

Rheinische Glasmalerei in der frühen Neuzeit Täube, Dagmar R. 2011

Kölner Tafelmalerei Kemperdick, Stephan; Chapuis, Julien 2011

"Ideale und höchste Vorbilder" - die Düsseldorfer Landschaftsmaler der ersten Generation: Schirmer, Lessing und Andreas Achenbach Haberland, Irene 2011

Bildtafeln in der Kirche Nümbrechts Söhn, Hans Joachim 2011

Polke, Begegnungen | Blinky Palermo, Gerhard Richter, IMI Knoebel, Michael von Biel, Walter Dahn ; [die Sammlung Lauscher in der Kolvenburg ; anlässlich der Ausstellung: Sigmar Polke - Begegnungen. Blinky Palermo, Gerhard Richter, IMI Knoebel, Michael von Biel, Walter Dahn, 8. Mai - 24. Juli 2011, Kolvenburg Billerbeck] Hovestadt, Gabriele; Hirsch, Thomas; Sörries, Christine; Polke, Sigmar; Kreis Coesfeld; Kolvenburg (Billerbeck); Ausstellung: Sigmar Polke - Begegnungen. Blinky Palermo, Gerhard Richter, IMI Knoebel, Michael von Biel, Walter Dahn (2011 : Billerbeck) 2011

Rheinreise | mit Kunst und Poesie durch das mittlere Rheintal Apitz, Michael 2011

Das spätgotische Passionsretabel aus Schermbeck | erste Beobachtungen zur Werktechnik Peez, Marc 2011

Wir spielen, bis dass der Tod uns abholt - Künstler geben dem Tod ein Gesicht | Dokumentation zum Workshop 3/2010 ["Wir spielen, bis dass der Tod uns abholt (Kurt Schwitters) - Künstler geben dem Tod ein Gesicht"] Grünewald, Dietrich; Schröder, Gabriele; Stiftung Illustration; Bilderbuchmuseum Burg Wissem Troisdorf 2011

Buchgraphische Gemeinschaftswerke als ein Kooperationsmechanismus der Düsseldorfer Malerschule Oberste-Hetbleck, Nadine 2011

Georg Almus - Linien der Erinnerung | Malerei, Plastik/Skulptur, soziale Plastik ; [Forum Kunst, Kunstverein Lünen, 24. August 2011] Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) 2011

Münsterische Sibyllen als Überlebende des Bildersturms Stumpfe, Wolfger 2011

Die bemalte Holzdecke des Festsaals in Schloss Dyck ist konserviert Peez, Marc 2011

Hartmut Neumann | Album der Tiere ; 1995 - 2010 ; [Katalog zur Ausstellung im Kunstforum des Herz-Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen 2011] Neumann, Hartmut; Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen. Kunstforum 2011

Komposition Kivelitz, Christoph 2011

Kreatur Pferd - Bilder und Gouachen von Emil Schumacher Lotz, Rouven 2011

Komposition Ostermann, Ute; Brand, Martin; Bochumer Kulturrat 2011

Schönheit und Verkündigung in Licht und Farbe | die Glasmalereien in der Katholischen Pfarrkirche Sankt Cäcilia und in der Großen Evangelischen Kirche Bonn-Oberkassel Hansmann, Wilfried; Großjohann, Klaus; Pfarrei St. Cäcilia (Bonn) 2011

Illusion und Interpretation | die dekorativen Ausmalungssysteme spätromanischer Kirchenbauten im Rheinland Overdick, Michael 2011

Raum für Visionen | Illusionsmalerei TrioArt 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA