2077 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Wie aus Kupfer Kunst wurde oder Die Stadt des sagenhaften Solomon | die Bundeskunsthalle bringt die "Guggenheim Collection" nach Bonn Koldehoff, Stefan 2006

Zur Ausstellung Karlsruher Farblithografie um 1900 aus der Sammlung van der Grinten Manheim, Ron 2006

Zwitterwesen aus Mensch und Tier | das Museum Küppersmühle (MKM) in Duisburg stellt eine groß angelegte Retrospektive des Werkes von Stephan Balkenhol vor Slevogt, Herbert 2006

"ENTRY 2006 - wie werden wir morgen leben?" | 100 Tage mit fantastischen Blicken in die Zukunft 2006

Vom Mummenschanz zu kristalliner Klarheit | Wuppertal verfolgt Lyonel Feiningers Schaffen - von den Anfängen bis zum Abschied aus Deutschland Stadel, Stefanie 2006

"Refugium Peccatorum" | ein Gemälde aus der "Eifel-Collection - Fritz von Wille" in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf 1904/1905 Nettersheim, Gerd J. 2006

Duisburg setzt Akzente | das Museum Küppersmühle und die Stiftung Wilhelm Lehmbruck präsentieren herausragende Kunstausstellungen Slevogt, Herbert 2006

Gemalt mit der Wut der Sinne | "deutsche Bilder" aus Ost und West in der Ludwig-Galerie Schloss Oberhausen Stadel, Stefanie 2006

Dokumente einer geretteten Buchkultur | die Universitätsbibliothek Hagen zeigte eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 der Deutschen Bibliothek Schirmers, Georg 2006

Thema und Intensivierung | die Bilder von Amelie von Wulffen verdichten private und kollektive Erfahrung Hirsch, Thomas 2006

Liebesbriefe an das interessierte Gegenüber | das MKM-Museum Küppersmühle für Moderne Kunst widmet Günther Uecker eine umfassende Werkschau Slevogt, Herbert 2006

Der Zeus vom Rhein | der Bildhauer Norbert Kricke (1922 - 1984) fertigte Skulpturen, mit denen er die Entladung von Energie beschrieb ; nun ehrt ihn seine Heimatstadt Düsseldorf mit einer Werkschau Engelhard, Günter 2006

Terror in Bildern | fotographische Zeugnisse nationalsozialistischen Unrechts in Wuppertal 1933-1943 Okroy, Michael 2006

Abschiedsvorstellung im Abteiberg-Museum | umfassend saniert wird der Hans-Hollein-Bau im September 2007 wieder eröffnet Slevogt, Herbert 2006

Hochkarätige Ausstellungen im Wilhelm-Lehmbruck-Museum | Zentrum Internationaler Skulptur in Duisburg präsentiert Wilhelm Lehmbruck als Maler und 50 Meisterwerke von 1900 bis 1950 Slevogt, Herbert 2006

Weihnachten Amthor-Zeppenfeld, Heide 2006

Körper und Raum | die Düsseldorfer Malerin Melanie Richter stellt im PAN-Kunstforum in Emmerich aus Hirsch, Thomas 2006

Wo die Götter tausend Arme haben ... | sakrale Kunst aus Tibet in Essen Kammann, Petra 2006

Großes von Großem | ein Gang durch "The Guggenheim Collection" in Bonn Stadel, Stefanie 2006

Zur Debatte um ungegenständliche Kunst in den 50er Jahren: Das "Leverkusener Gespräch" Zuschlag, Christoph 2006

Rückkehr der Tiere? | drei Ausstellungen über ein verdrängtes Sujet ; Nützlich, süß und museal - das fotografierte Tier, Essen, Museum Folkwang, 22.10.2005 - 15.01.2006 ; Anton Braith - Tiermaler in München, Biberach, Museum, 15.10.2005 - 22.1.2006 ; Franz Marc - die Retrospektive, München, Lenbachhaus, 17.9.2005 - 8.1.2006 Spickernagel, Ellen 2006

Mehr als Filz und Fett ... | zur Ausstellung "Joseph Beuys - Die Materialien und ihre Botschaft" im Museum Schloss Moyland Strieder, Barbara 2006

Die Herner Hängung | 20 Jahre Kunst bei Flottmann Ühlein, Hermann 2006

100 Tage Zukunft | die Welt-Design-Ausstellung Entry auf Zollverein Gravius, Manuela 2006

Informativ - kommunikativ - attraktiv: Die Begleitveranstaltungen der "Skulptur-Biennale Münsterland - Kreis Borken 2005" im Rückblick Kock, Heinz; Spiegel, Josef 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW