|
|
|
|
|
|
Das Glück in der Kunst
| Expressionismus und Abstraktion um 1914 ; Sammlung Bunte ; [... erscheint anlässlich der Ausstellung Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte, Kunsthalle Bielefeld, 21. März - 03. August 2014 ; Künstler Max Ackermann, Ernst Barlach, Willi Baumeister ... Josef Alfons Wirth]
|
Hülsewig-Johnen, Jutta; Bunte, Hermann-Josef; Ackermann, Max; Kunsthalle Bielefeld; Ausstellung Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte (2014 : Bielefeld) |
2014 |
|
|
"Die Verantwortung liegt in Berlin"
| der Fall Gurlitt hat ein Feuer angefacht, das seit langem schwelt: der Umgang mit "Raubkunst" aus der Nazi-Zeit ; Beispielfall Von der Heydt-Museum Wuppertal: Das mit Werken der Moderne überreich ausgestattete Haus wurde durch die Aktion "Entartete Kunst" massiv bestohlen ; besaß (und besitzt vielleicht) indessen selbst Werke, die Juden entzogen wurden ; ein Gespräch mit Museums-Direktor Gerhard Finckh
|
Deuter, Ulrich; Finckh, Gerhard |
2014 |
|
|
50 Jahre Lehmbruck Museum
| eine "große Idee" wurde 50 Jahre alt
|
Esper, Matthias |
2014 |
|
|
Mein heimlicher Begleiter
| Jugendliche gestalten ihr zweites Ich ; ein museumspädagogisches Vermittlungskonzept im Museum Folkwang
|
Weber, Angela |
2014 |
|
|
Meilensteine der Skulptur der Moderne
| die Sammlung des Lehmbruck Museums
|
Krajewski, Michael |
2014 |
|
|
Malerei des deutschen Expressionismus
| ausgewählte Beispiele der Sammlung
|
Meincke, Guido |
2014 |
|
|
Japan-Fieber
| Holzschnitte, Fächer, Wandschirme – Japans Kultur war im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts en vogue ; dem Einfluss des fernöstlichen Landes auf Kunst und Leben in der Belle Époque widmet das Essener Folkwang Museum nun eine erste große Ausstellung ; in der Schau "Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan" treten Gemälde, Grafiken und kunstgewerbliche Objekte aller wichtigen Impressionisten in Dialog mit japanischen Artefakten verschiedenster Gattungen
|
Hartje-Grave, Nicole |
2014 |
|
|
Jubiläum mal anders - Sommerakademie zum 25. Geburtstag der Skulpturensammlung Viersen
|
Nilles, Nicola; Pitzen, Jutta |
2014 |
|
|
"Kunstfragen sind nicht Friedensfragen"
| das Hagener Folkwang-Museum und der Erste Weltkrieg
|
Schulte, Birgit |
2014 |
|
|
"Gemarterte Menschheit"
| zur Kunst der Moderne im Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
|
Goldmann, Renate |
2014 |
|
|
Provenienzforschung in der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums
| Herausforderungen und Perspektiven im Umgang mit der eigenen Sammlungsgeschichte in der NS-Zeit
|
Hartmann, Jasmin |
2014 |
|
|
Schenkungen Neuerwerbungen 29 08 14 23 11 14. Das Pandora Projekt Lust und Last des Sammelns 14 09 14 23 11 14
| Material für Lehrende
|
Kunsthalle Bielefeld |
2014 |
|
|
Skulptur heute
| Theorie, Praxis und Vermittlung vor Ort ; [... Emscherkunst 2013 vom 22.06. bis 06.10.2013 ...]
|
Hornäk, Sara; Emscherkunst (2. : 2013 : Emscherinsel) |
2014 |
|
|
"... viel Schönes ..."
| Thomas Manns Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle Düsseldorf
|
Bedenig, Katrin |
2014 |
|
|
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
| 1. Aufl |
Hettlage, Bernd; Deiters-Keul, Elisabeth |
2014 |
|
|
Der Bielefelder Kunsthallenstreit 1968
| Mäzenatentum, Memoria und NS-Vergangenheit im Hause Oetker
|
Keller, Sven; Finger, Jürgen |
2014 |
|
|
Das neue Paul-Clemen-Museum
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2014 |
|
|
Paradoxien des Sammelns
|
Lauke, Stephanie Sarah; Specht, Dirk |
2014 |
|
|
Geschwister
| das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn
|
Dräger, Olaf |
2014 |
|
|
Überlegung zur Provenienz der Heiligenfiguren im Museum Ratingen
|
König, Alexandra |
2014 |
|
|
Von starken Frauen, fernen Ländern, der Macht der Natur und einer Reise nach Japan
| zu den Neuerwerbungen und zum Ausstellungsprogramm für das Jahr 2015
|
Paust, Bettina |
2014 |
|
|
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
| Engl. version, 1. ed |
Hettlage, Bernd; Deiters-Keul, Elisabeth; Richters, Christian; Vanovitch, Katherine |
2014 |
|
|
Dürers Mysterien
| Rätsel in seinem graphischen Werk ; [... erscheint anlässlich der gleichlautenden Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud, 12. Dezember 2014 bis 22. März 2015]
|
Rehm, Ulrich; Ketelsen, Thomas; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Graphisches Kabinett |
2014 |
|
|
"Life is for sharing"
| über die Kunstsammlung der Telekom
|
Baumann, Margret |
2014 |
|
|
Urban spaces beneath the ground
| K 21 an Subterranean Düsseldorf
|
Bessen, Kathrin |
2014 |
|