|
|
|
|
|
|
Revolution in der Tonne
| Theater Oberhausen
|
Kuhna, Martin; Lepper, Johannes |
2007 |
|
|
Letzte Ausfahrt Herzsprung
| ein Besuch bei dem Theatermann Tom Stromberg, dem neuen Leiter des NRW-Festivals Impulse
|
Berger, Jürgen; Vollmert, Sebastian; Stromberg, Tom; Hartz, Matthias von |
2007 |
|
|
"Das Besteste"
| Bilanz des europäischen Festivalsommers 2006
|
Fischer, Ulrich |
2007 |
|
|
Blick zurück in die Zukunft
| die "Mythen des Mittelalters" stehen im Zentrum der diesjährigen RuhrTriennale, die vom 1. September bis zum 14. Oktober 2007 stattfindet
|
Nasemann, Silke |
2007 |
|
|
Die Großen flau, die Kleinen schlau
| boomte oder kriselte die Oper in der vergangenen Saison? ; ein Blick auf Nordrhein-Westfalens reiche Szene ergibt ein seltsames Bild ; nicht die großen Häuser am Rhein setzen die Akzente, sondern Essen, Bielefeld und Gelsenkirchen
|
Keim, Stefan |
2007 |
|
|
In Rausch und Bogen
| mit der "Don-Giovanni"-Einstudierung von Stefan Herheim ist der Essener Oper endgültig der Sprung in die europäische Spitzenklasse geglückt
|
Umbach, Klaus |
2007 |
|
|
Himmel auf Erden?
| barockes Welttheater ; Stefan Herheims kontrovers diskutierter "Don Giovanni" am Essener Aalto-Musiktheater
|
Thiemann, Albrecht |
2007 |
|
|
Auf der Suche nach dem Gral
| die Ruhr-Triennale sucht im dritten Jahr von Jürgen Flimms Intendanz ihr Heil im Mittelalter - mit Inszenierungen und Texten von Johan Simons, Wilhelm Genazino, Tim Staffel und Juli Zeh
|
Wilink, Andreas |
2007 |
|
|
Das Bürgertum lebt
| zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn
|
Preußer, Gerhard |
2006 |
|
|
Oh Moon of Alabama
| das vertrackte Leben eines Notenquetschers ; Schauspiel [Spielzeit 2006]
|
Stoll, Albrecht; Weill, Kurt; Mobiles Theater e.V. |
2006 |
|
|
Der Arzt seiner Ehre
| Aufführung durch "AKademy of Acting Arts" anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Bonn, September 2006
|
Hausdorff, Felix; Roth, Udo; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisches Institut |
2006 |
|
|
Ehrenmord geht uns alle an
| "Wegen der Ehre"/"Namus için", ein Theaterprojekt des Freien Werkstatt-Theaters Köln (FWT), greift den "Ehrenmord" an Hatun Sürücü in Berlin auf ...
|
Meray, Sema |
2006 |
|
|
Shakespeare, unsinkbar
| das Festival in Neuss zeigt ungewöhnliche Inszenierungen aus Südkorea, Polen und New York
|
Keim, Stefan |
2006 |
|
|
"Die Phantasie schlägt Purzelbäume"
| Theater über Tage trifft Thomas Wördehoff, den Chefdramaturgen der RuhrTriennale
|
Wördehoff, Thomas |
2006 |
|
|
Kommunikativ und pragmatisch
| der Start der neuen Intendantin Amélie Niermeyer am Düsseldorfer Schauspielhaus
|
Baur, Detlev; Niermeyer, Amélie |
2006 |
|
|
Ruhrtriennale
|
Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) |
2006 |
|
|
Ein Mann für viele Bühnen
| Ruhrfestspiele-Chef Frank Hoffmann sorgt nicht nur in Recklinghausen für Kultur der Extraklasse - mit dem Théâtre National du Luxembourg eröffnete er auch das erste Nationaltheater in der Geschichte des kleinen Landes
|
Berger, Jürgen; Hoffmann, Frank |
2006 |
|
|
Sandkastenspiele mit Seifenblasen
| Anja Hillings "Monsun" in Köln und an den Münchner Kammerspielen
|
Stammen, Silvia |
2006 |
|
|
Botschafter der Sphinx
| zum Verhältnis von Ästhetik und Politik am Theater an der Ruhr = Ambassadors of the Sphinx
|
Raddatz, Frank M. |
2006 |
|
|
Europa ist weit
| das Festival "Das neue Europa - Warten auf die Barbaren?" bescherte dem österlichen Düsseldorf vier Gastspiele aus Ost und Süd
|
Baur, Detlev |
2006 |
|
|
Rotkäppchen gewinnt
| über die "Stücke 06"
|
Burkert, Martin |
2006 |
|
|
Die Lesebühne und "der Maulkorb"
| Spoerl-Stück im Bürgerhaus Bilk
|
Hackenberg, Rolf |
2006 |
|
|
50 Jahre Deutsche Oper am Rhein
| Live-Aufnahmen 1956 - 2006
|
Voigt, Thomas |
2006 |
|
|
Geld oder Leben
| Programm des Moerser Schlosstheaters
|
Janczyk, Klaus |
2006 |
|
|
Im Zustand der Schmerzfreiheit
| Schwerpunkt Indien bei der Biennale Bonn ; "Brhannala" und "Othello: a play in black and white"
|
Finken, Susanne |
2006 |
|