3874 Treffer in Sachgebiete > 611060 Klöster. Stifte — zeige 1326 bis 1350:

Gut versorgt und dem Himmelreich etwas näher Nathusius, Jochen von 2011

Wo blieben die Glocken des Klosters Varlar? | Hinweise und Funde Dickhoff, Erwin 2011

Mit dem Fahrrad zu Klöstern, Kirchen und Kapellen | die 12 schönsten Radtouren im Erzbistum Köln | 1. Aufl Wallraf, Udo 2011

Kloster Saarn als "Spirituelle Kulturtankstelle" | ein Ort der Kulturhauptstadt 2010 Horn, Hans-Theo 2011

300 Jahre Pfarrkirche St. Nikolaus, ehemals Kirche des St.-Nikolaus-Stiftes zu Kloster Füssenich | 1711 - 2011 Schall, Bruno 2011

Benediktiner-Abtei Michaelsberg Siegburg aufgelöst Schrewe, Hans Robert 2011

Die Bibliothek des Franziskanerklosters Sankt Jodokus in Bielefeld Altenberend, Johannes 2011

Kloster Bentlage - von der Gertrudenkapelle zum Kreuzherrenkloster und vom Herzoglichen Schloss zur kulturellen Begegnungsstätte | historischer Überblick Gießmann, Thomas 2011

Das Brauhaus des Bürener Jesuitenkollegs - ein ungewöhnliches Wirtschaftsgebäude von 1753 Kaspar, Fred 2011

Die Anfänge des Stifts Varlar und sein Priorat in Deventer Frese, Werner 2011

Das spätgotische Kloster Bentlage vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Ordensarchitektur Seifen, Barbara 2011

Ein Kloster geht neue Wege | Begegnungsstätte mit spannender Vielfalt Strauch, Uwe; Brinkmann, Ulrich 2011

"Veritati in caritate - für Wahrheit in Liebe | Abt Dr. Ildefons Schulte Strathaus, der "Aufbau-Abt" der ehemaligen Benediktinerabtei St. Michael in Siegburg Korte-Böger, Andrea 2011

Zum Einfluss der Adelsfamilie von der Recke auf das Zisterzienserinnenkloster und spätere Damenstift Fröndenberg Lemke, Hilda 2011

Himmerod, Altenberg und Eberbach | Zisterzienserabteien als Grablegen der rheinischen Erzbischöfe Schmid, Wolfgang 2011

"La Princesse de Nassau" | Anmerkungen zur Biografie des Kanonissin Klara Juliana Fürstin zu Nassau-Siegen (1653-727) und ihrer Beziehung zum Stift Thorn in der niederländischen Provinz Limburg Brachthäuser, Christian 2011

Auftakt zur Gladbacher Geschichte | die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert | 1. Aufl Nohn, Christoph 2011

Waren die Essener Fürstäbtissinnen frühneuzeitliche Unternehmerinnen? | Steinkohlenbergbau und Eisenhütten als Aktionsfelder Reininghaus, Wilfried 2011

Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit Bölling, Jörg 2011

Kaiserliche Äbtissinnen | Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen Beuckers, Klaus Gereon 2011

Besitz und Grundherrschaft des Frauenstifts Essen im früheren Mittelalter Goetz, Hans-Werner 2011

Ecclesia, in qua nobilissime domicelle existunt | soziale Differenzierung des Essener Frauenkonvents im Spätmittelalter Schilp, Thomas 2011

Die Hauskapelle des Brauweiler Hofes in Köln | aus dem Bildarchiv Schaab, Christoph 2011

Frauen bauen Europa | internationale Verflechtungen des Frauenstifts Essen | 1. Aufl Schilp, Thomas 2011

Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein | Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck Costard, Monika 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA