|
|
|
|
|
|
Jetzt ruhen sie von den Arbeiten, denn ihre Werke folgen ihnen nach
| die Grabstätten von Düsseldorfer Ordensfrauen auf dem Golzheimer Friedhof
|
Zacher, Inge |
2012 |
|
|
Graefenthal - Grevendal (Conventus Vallis Comitits)
| die Geschichte des Zisterzienserinnenklosters
|
Koepp, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
De laudibus Monasterii Westphaliae metropolis
|
Nikitinskij, Oleg |
2012 |
|
|
Siegburger Reformklöster und Kölner Stadtgemeinde im 12. Jahrhundert
|
Laqua, Benjamin |
2012 |
|
|
Das älteste Lehnsbuch des Stiftes St. Maria im Kapitol in Köln (13. - 16. Jahrhundert)
|
Neuhoff, Klara |
2012 |
|
|
Specificatio reliquiarum
| das Altenberger Reliquienverzeichnis von 1528
| Erstausg., 1. Aufl |
Janke, Petra |
2012 |
|
|
Stifte und kirchliche Reformbestrebungen im späten Mittelalter
| Betrachtungen an rheinisch-moselländischen Beispielen
|
Holbach, Rudolf |
2012 |
|
|
Ein Stück vom Himmel
| die schönsten Klöster in Westfalen
| 1. Aufl |
Gropp, Birgit; Lechtape, Andreas |
2012 |
|
|
Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Kleve, Berg und Westfalen
| 1. Auflage |
Mering, Friedrich Everhard von; Europäischer Geschichtsverlag |
2012 |
|
|
Auftakt zur Gladbacher Geschichte
| die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert
| 2., korr. Aufl |
Nohn, Christoph |
2012 |
|
|
"... zum Volksunterrichte, und zur Erhaltung der öffentlichen Moralität ..."
| zwei Bittschriften zur Erhaltung des Franziskanerklosters Rietberg und der Gymnasien in Rietberg und Wiedenbrück 1811
|
Hanschmidt, Alwin |
2012 |
|
|
Vor 400 Jahren gegründet: das Paderborner Kapuzinerkloster
|
Zacharias, Klaus |
2012 |
|
|
Legendäre Stifterin
| das Wirken der Heiligen Helena in Trier und im Rheinland
|
Friedrich, Michael |
2012 |
|
|
Altenberg
| vom Zisterzienserkloster zur Jugendbildungsstätte
|
Hoffmann, Godehard |
2012 |
|
|
Schlussbetrachtung
|
Gai, Sveva |
2012 |
|
|
Brauweiler ein zweites Maria Laach?
| Abteien am See
|
Mainzer, Udo |
2012 |
|
|
Die Patres Capucini in Borken
| Rückblick auf eine fast 200-jährige Klostergeschichte ; gedruckte und illustrierte Fassung eines Vortrags am 26. April 2012 im Rahmen der Reihe "Geschichte ist mehr" im Stadtmuseum Borken
|
Koormann, Rudolf |
2012 |
|
|
Die mittelalterliche "Laiensiedlung" in Brauweiler
| Ausgrabungen in den Jahren 2010 und 2011
|
Kassem, Marcel el- |
2012 |
|
|
Neue Untersuchungen in der hochmittelalterlichen Laiensiedlung der Abtei Brauweiler
|
Kassem, Marcel el-; Smani, Riza |
2012 |
|
|
Das unerwünschte Kloster
| die Auseinandersetzung um die Niederlassung der Franziskaner-Observanten in Neuss
|
Frommert, Christian |
2012 |
|
|
Das Xantener Statutenbuch
| Normen und Regeln des Stiftslebens im Mittelalter
|
Hülscher, Katharina |
2012 |
|
|
Zum 500-jährigen Jubiläum von St. Jodokus in Bielefeld
| Neueinrichtung City-Kloster - Nutzungsanpassung Klostergebäude - Kirchenrenovierung
|
Kegel, Ludwig |
2012 |
|
|
Virgo inter virgines
| zur Ikonographie der Wandmalerei der Nische des kirchseitigen Kreuzgangflügels von Kloster Dalheim
|
Fabritius, Helga |
2012 |
|
|
"Die Anhänglichkeit der Stiftsdamen an ihr Institut ist nicht mehr so stark wie damals"
| das unrühmliche Ende des Stifts Elsey vor 200 Jahren
|
Sollbach, Gerhard E. |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Necrologien vom Niederrhein
|
Geuenich, Dieter |
2012 |
|