2388 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 1326 bis 1350:

Die Thermen von Zülpich und die römischen Badeanlagen der Provinz Germania inferior Dodt, Michael 2003

Novaesium Romanum | das römische Neuss ; [zur Dauerausstellung in der Römischen Abteilung] Zangs, Christiane; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss 2003

DerDecumanus von Iserlohn Schmich, Klaus 2003

Götter im römischen Rheinland Bauchhenß, Gerhard 2003

Die Thermen von Zülpich und die römischen Badeanlagen der Provinz Germania inferior Dodt, Michael 2003

Eine gut erhaltene römische villa rustica in Botzdorf Ulbert, Cornelius 2003

"... ein vetera ... wilches bis anhero unbekannt ..." | zu einer polygonalen Grabanlage bei Altkalkar Bödecker, Steve 2003

Das Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) im 4. und 5. Jahrhundert Reichmann, Christoph 2003

Ausgrabungen in einem römischen Siedlungsplatz mit zwei spätantiken burgi in Köln-Widdersdorf Spiegel, Elisabeth Maria; Liesen, Bernd 2003

Das Fundmaterial aus einem dendrodatierten Brunnen der Colonia Ulpia Traiana Weiss, Stephan 2003

Weitere Ausgrabungen in Haus Bürgel Gechter, Michael 2003

Zwei Bronzekessel aus römischen Brunnen im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra Kumar 2003

Die römischen Soldaten in Novaesium im Spiegel archäologischer Funde Pause, Carl 2003

Vom Hochwasser einst ans andere Ufer verlegt | Haus Bürgel, das römische Kastell auf der rechten Rheinseite, ist nun Museum Neisser, Hans-Joachim 2003

Ein Zentrum spätrömischer Glasherstellung | bei großräumigen Siedlungsgrabungen im Braunkohlentagebau Hambach wurden Ende der 70er-Jahre zahlreiche Glashütten und Glasöfen entdeckt, die auf eine ausgedehnte Produktionsstätte spätantiker Glasherstellung außerhalb von Köln, dem niedergermanischen Zentrum antiker Glasproduktion, hinwiesen ; weitere Grabungskampagnen und umfangreiche Forschungen konnten sowohl Aufschluss zu den Arbeitsprozessen in den Glasöfen als auch zu den Besonderheiten der Glasprodukte liefern Gaitzsch, Wolfgang 2003

Militärische Ziegelproduktion in Niedergermanien während der römischen Kaiserszeit Schmitz, Dirk 2003

Studien zu spätrömischen Grabfunden in der südlichen Niederrheinischen Bucht Gottschalk, Raymund 2003

Römerzeitliche Gräber im Weilerfeld Wulfmeier, Johann-Christoph 2003

Grabung - Forschung - Präsentation | Festschrift Gundolf Precht Rieche, Anita; Precht, Gundolf; Landschaftsverband Rheinland 2002

Köln 260-355 A.D | ein unruhiges Jahrhundert Stadtgeschichte Hellenkemper, Hansgerd 2002

Ein Beispiel für die Flexibilität römischer "Außenpolitik" | "se dedere" und "in fidem accipi" am Beispiel der Ubier Lamberti, Francesca 2002

Ein Palast in der Mühle? | die Ausgrabungen an römischen Gebäudestrukturen in einer neuzeitlichen Turmwindmühle in Xanten Zieling, Norbert 2002

Neros Mutter | Agrippina die Jüngere und ihre Zeit | 1. Aufl Vogt-Lüerssen, Maike 2002

Bemerkungen zu einem Gesichtsgefäß des ersten Jahrhunderts aus dem Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana Mittag, Edeltraud 2002

Kopf oder Zahl? | Bemerkungen zu besonderen Graffiti auf gestempelten Ziegeln aus der Colonia Ulpia Traiana Brandl, Ulrich 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA