|
|
|
|
|
|
Orpheus und Eurydike
|
Werntze, Annette |
2021 |
|
|
Ein unerwarteter Fund
| acht Blätter eines illustrierten Codex des Decretum Gratiani in Düsseldorf
|
Bähr, Ingeborg |
2021 |
|
|
Spielen wie flüssiges Glas
| die Schauspielerin Lea Ruckpaul ist auch Schriftstellerin und Theaterautorin
|
Marcus, Dorothea; Ruckpaul, Lea |
2021 |
|
|
"Ich habe gelernt, die Kernbotschaft zu platzieren"
| der Jurist Prof. Dr. Rupprecht Podszun ist als Experte für Kartellrecht häufig gefragter Berater der Politik - so wurde er Ende 2020 als Sachverständiger im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags angehört, schon 2017 war er in gleicher Funktion bei der 9. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung tätig - 2018 hat er für das Bundeswirtschaftsministerium mit zwei Kollegen Vorschläge entwickelt, wie der Verbraucherschutz gestärkt werden kann
|
Podszun, Rupprecht; Meinschäfer, Victoria |
2021 |
|
|
Katholische Pfarreien im linksrheinischen Düsseldorf
| ein dynamischer Prozess
|
Jüsten-Mertens, Margrit |
2021 |
|
|
Der Streit um den Rhein
| Düsseldorf und Jülich-Berg als Handelsrivalen Kölns
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2021 |
|
|
Eat more cream cake!
| Gregor Buschmann
|
Schüller, Maren; Fendesack, Kristina |
2021 |
|
|
Das politische Leben und Wirken des KPD/DKP-Politikers Karl Schabrod in der Bundesrepublik
|
Lehmann, René; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
"Mode ist meine Sprache"
| mit ihrer Kollektion 22/4_HOMMES_FEMMES lotet die Düsseldorfer Modedesignerin Stephanie Hahn die Grenzen zwischen Geschlechterrollen aus - und hat mit LIVE LAB STUDIOS einen Raum für eine neue Form von Luxus geschaffen
|
Landowski, Karolina |
2021 |
|
|
Der Fünffensterwagen wird hundert!
|
Männel, Hans |
2021 |
|
|
Ausstellung(en) "Koloniale Verbindungen. Rheinland/Grasland - Deutschland/Kamerun"
| 2017 im Stadtmuseum Düsseldorf und 2018 im Museé des Civilisations in Dschang
|
Karakis, Yagmur |
2021 |
|
|
Kellner, Kö & Kohle
| eine Zeitreise durch Düsseldorf 1945-1949
|
Giebmeyer, Angela; Lovens, Tom; Landesbildstelle Rheinland; LVR-Zentrum für Medien und Bildung |
2021 |
|
|
Vor 125 Jahren: Die erste "Elektrische" in Düsseldorf
| Start mit Hindernissen
|
Männel, Brigitte |
2021 |
|
|
"The great art dealers had not always made money by selling paintings but by holding on to them"
| Kundenbindung und Netzwerke am Beispiel der Galerie Stern in Düsseldorf
|
Bambi, Andrea |
2021 |
|
|
Düsseldorf
| Stadtspaziergänge
| 1. Auflage |
Böttger, Steffi; Lehmstedt, Mark; Lehmstedt Verlag |
2021 |
|
|
Momentum Baum
| Düsseldorfer Parkanlagen und ihre Charakterbäume : Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Konzept
| 1. Auflage |
Blömker, Sylvia; Weide, Gabriele |
2021 |
|
|
Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder aus vulnerablen Familien: eine Analyse am Beispiel Düsseldorf
|
Kreffter, Katharina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
"Vor Berlin ein Grausen. Hoffentlich bald wieder fort ..."
| Ewald Matarés Berliner Jahre und sein Weg in die rheinische Kunstszene bis 1933
|
Maslow, Luise |
2021 |
|
|
Graffitikunst an Düsseldorfer S-Bahnhöfen
|
Schmitz, Alexander |
2021 |
|
|
Mehr als Buchstaben
| wiederentdeckt : Schriftsteller und Multimediakünstler Ferdinand Kriwet
|
Gödden, Walter |
2021 |
|
|
Maler und Schriftsteller Eduard Adolf Daelen
|
Dietz, Hans-Joachim |
2021 |
|
|
Die Penck-Klasse
| ein Versuch
|
Fleck, Robert |
2021 |
|
|
In memoriam Gisbert Knopp
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
Formen des Kommentierens von Unternehmensaktivitäten in den sozialen Medien
| am Beispiel des Mobilfunkanbieters "Vodafone"
|
Rentel, Nadine |
2021 |
|
|
Papageitaucher, Haie und tropische Unterwasserwelten
| Aquazoo Löbbecke Museum
|
|
2021 |
|