3240 Treffer in Regionen > 14 Sauerland — zeige 1326 bis 1350:

Sauerland | Reisehandbuch Kaub, Michael 2009

Wandern vor der Haustür Drees, Andreas 2009

Rückgang beeinflusst | Beschäftigung am Lehrstellenmarkt : "Die konjunkturellen Probleme werden sich in den kommenden Monaten in Beschäftigungsrückgängen niederschlagen : über alle Branchen hinweg erwarten dies in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 28 Prozent der Betriebe : dies wirkt sich auch auf den Lehrstellenmarkt aus, auch wenn sich die Rückgänge auf außerordentlich hohem Niveau vollziehen." : mit diesen Worten kommentierten IHK-Hauptgeschäftsführer Franz J. Mockenhaupt und der für die berufliche Bildung in der IHK verantwortliche Geschäftsführer Klaus Gräbener die Ergebnisse einer aktuellen Unternehmensbefragung zur Beschäftigungssituation sowie die Lehrstellenbilanz der ersten neun Monate des Jahres 2009 2009

Arbeitsbericht / DGB-Region Hellweg-Sauerland Deutscher Gewerkschaftsbund. Region Hellweg-Sauerland 2009

Bauen für Naturalien | Architekt Leopold Ludwigs' Bautätigkeit im Sauerland Mattes, Franz Joseph 2009

Erlebnis Sauerland | Ausflugstipps für die ganze Familie | 1. Aufl Scheu, Thilo 2009

Geschichtliches über die Köhlerei | aus Anlass der Meilerwoche in Niedersfeld im September 2009 Koch, Hubert 2009

Schmallenberger Sauerland | Stand: 9/2009 2009

Ein Ehrenamt für das Plattdeutsche | Mundartarchiv Sauerland : "Opsternötsk" ist so ein schönes Wort in Sauerländer Mundart, das wahrscheinlich nur noch wenige, meist ältere Mneschen verstehen : es bedeutet "widerborstig, trotzig", und so klingt es auch : "Kelleretel" ist auf Hochdeutsch die "Uhr" und leitet sich von dem französichen "Quelle heure est-il?" (Wie spät ist es?) ab : solche Schätze sind es, die das Mundartarchiv Sauerland in den Kreisen Olpe und Hochsauerland sammelt und hütet : doch die Sprachschatzhüter wollen das Plattdeutsche nicht nur für die Nachwelt bewahren, sondern am liebsten auch als Sprache am Leben erhalten 2009

Ländliche Bodenordnungsmaßnahmen im südlichen Westfalen | von der Gemeinheitsteilung zur Flurbereinigung im Sauerland, im Siegerland sowie im Wittgensteiner Land Weiß, Erich 2009

Landeskundliche Literatur | Bücher-Präsentation des Fachdienstes Kultur, Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek Müller, Karin; Märkischer Kreis 2009

Südwestfälische Wirtschaft | das Magazin der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen 2009

Eine kurze Kunstgeschichte des Sauerlandes | vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Schäfer, Ulrich 2009

"Das Künstlerische im Sauerland zu wecken und zu fördern ..." | Künstlergruppen, Kunstvereine und Kulturstiftungen Ueberholz, Kathrin 2009

Bürgermeister und Landräte im märkischen Südwestfalen | in 25 Städten und Landkreisen wurden Ende August neue Kommunalparlamente gewählt : 22-mal waren die Bürgerinnen und Bürger auch aufgefordert einen Bürgermeister oder Landrat zu wählen 2009

Uhu auf Mittelspannungsleitung umgekommen | RWE sichert Masten nur unzureichend Lindner, Martin 2009

WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen | ein Vernetzungs- und Qualifizierungsprojekt für die Regionale 2013 Sensen, Stephan 2009

EisZeit | 50 Jahre Eishockey im Sauerland | 1. Aufl Topp, Michael; Petruschkat, Georg 2009

Bike-Arena Sauerland, Hochsauerland: Kartenblatt Hochsauerland : 19 Biketouren | Tourenbeschreibung mit Höhenprofilen 2009

Exkursion zu Wassermühlen und Wasserkraftanlagen im Sauerland Demel, Paul 2009

Die Kirche im Dorf lassen? | Gedanken zum Traditionsabbruch im ländlichen Katholizismus Bürger, Peter 2009

Ladenmiete im Handel stabil | die Mietpreise für Ladengeschäfte im Einzelhandel sind in den letzten beiden Jahren im IHK-Bezirk Siegen relativ stabil gelieben : Mietpreissteigerungen hat es in den beiden Kreisstädten Siegen und Olpe bei den Mieten für Ladenlokale in sehr guten Lagen gegeben sowie in den Kommunen Lennestadt, Freudenberg, Neunkirchen und Wenden 2009

Auch das Auto macht Urlaub | ob Sommer oder Winter - das Sauerland gehört mit zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsgebieten in Nordrhein-Westfalen ; damit das Auto auch einmal Urlaub machen kann, bieten die Nahverkehrsunternehmen ein gut ausgebautes Verkehrsangebot Burmeister, Jürgen 2009

Exkursion zu Wassermühlen und Wasserkraftanlagen im Sauerland Demel, Paul 2009

Wie man sich bettet ... | Beherbergungsgewerbe : wie man sich bettet, so liegt man : und in den Betten des Beherbergungsgewerbes im IHK-Bezirk Siegen schläft es sich offenbar gut, denn in Siegen-Wittgenstein und Olpe stehen mehr als 11.000 Schlafstätten : 2008 betteten darauf Gäste aus aller Herren Länder ihre müden Häupter und das insgesamt rund 1,6 Millionen Mal : der WIRTSCHAFTSREPORT wagt nun eine Bestandsaufnahme des Beherbergungsgewerbes im IHK-Bezirk : stellvertretend für alle, lässt er einige Hoteliers aus der Region zu Wort kommen und zeigt, wie sie im Wettbewerb um neue Gäste die Nase vorn haben 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA