4034 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Sonntagsschutz light? | wie viele verkaufsoffene Sonntage soll es in einer Stadt geben? Vier, drei oder besser keinen? Seit Jahren setzen sich die evangelischen Kirchen in Bonn, Köln und Neuss für den freien Sonntag ein ; die einen finden Kompromisse mit dem Handel, die anderen sind nicht mehr zu Gesprächen bereit Jehle, Gunnar 2011

In Brühl zuhause - in Deutschland vernetzt | Hans-Peter Krämer ist 70 Jahre alt geworden Lemper, Lothar Theodor; Krämer, Hans-Peter 2011

Als die Lokomotiven laufen lernten ... | aus der Gründungsgeschichte der Eisenbahnlinie Köln - Aachen unter besonderer Berücksichtigung der Teilstrecke Köln - Horrem Weingarten, Helmut 2011

Forza Italia! | Stahl, Post und Telekom ; im Ballungsraum von Bonn bis Essen wird am liebsten beim Italiener Geschäftliches besprochen Firlus-Emmrich, Thorsten 2011

Zur Kölner Holzskulptur der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts Kunz, Tobias 2011

Geschichte von unten | von Bedürfnisanstalten und Sittenskandalen Kramp, Mario 2011

Der Bürgerhaushalt | Partizipation in der kommunalen Haushaltspolitik am Beispiel der Städte Freiburg und Köln Eich, Tom 2011

10 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln | Ausgrabungen rund um den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn Trier, Marcus 2011

Die Kölner Skulptur der Hochgotik Bergmann, Ulrike 2011

Heilkundige in der Handwerkszunft | die Kölner Barbierzunft und ihr organisatorischer Wandel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Inoue, Shūhei 2011

Lehrerbildung in Köln unter dem Anspruch von Wissenschaft und Ausbildung (1946 - 1971) Heinen, Ernst 2011

Römische Lüftungsziegel in der CCAA Dodt, Michael 2011

Kirchliche und staatliche Denkmalplege in Köln | Konflikt oder Zusammenarbeit? Fraquelli, Sybille 2011

Der Kölner Priester Peter Klein († 1944) und seine jüdische Mutter († 1958) | ein ungewöhnliches Fallbeispiel zum Verhältnis von katholischer Kirche und den Juden Helbach, Ulrich 2011

Brandkatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden | Kölns Take-off unter Erzbischof Sigewin (1079 - 89) Groten, Manfred 2011

Die spätrömische Besiedlung im Umland von Köln Päffgen, Bernd 2011

Wiederbelebung einer Kriegsruine in Köln | ... in die Jahre gekommen Winterhager, Uta; Riehle, Tomas 2011

Kölner Kirche im Umbruch | kirchliches Leben und Volksfrömmigkeit in Köln vom Spätbarock bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Trippen, Norbert 2011

Talentsicherung und Ganztag - Chancen und Herausforderungen für Jugendvereine aus Sicht der Sportjugend Köln Kupferer, Christine 2011

Römische Gräber im Kölner Süden Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Berke, Hubert 2011

Frömmigkeit, Bildung und Trinkgelage | das Karmeliterkloster Dietmar, Carl 2011

Blutige Haare und ein blaues Seidenröcklein | Frauenkonvente im Waidmarktviertel Wagner, Rita 2011

Vernetzung der Künste im heiligen Köln Krischel, Roland 2011

Hans von Aachen und Halskrausen | zur Kölner Bildnismalerei im späten 16. Jahrhundert Fusenig, Thomas 2011

Eislauf und Baden unter einem Dach | Lentpark in Köln Guhde, Claus; Ziemke-Jerrentrup, Konstanze 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW