3024 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

"Unkölsch und klotzig"? | von der Reichsstadt zur Großstadt Schmidt, Rudolf 2011

Königlich Preußisches Katasteramt Förde | eine Betrachtung der Architekturgeschichte des Gebäudes Hanke, Hans H. 2011

Maß aller Dinge | der Container ist Symbol der Globalisierung ; eine Düsseldorfer Ausstellung zeigt, wie sich der schnöde Behälter in Baukunst verwandeln lässt Schwarz, Christopher 2011

Aus der Geschichte des Rathauses der Stadt Lügde Willeke, Manfred 2011

"Als lebendige Steine lasset euch aufbauen zu einem geistigen Tempel" | ein Beitrag zur Gemeindegeschichte St. Josef Grevenbroich-Südstadt Reschke, Michael 2011

Große Konzepte und kleine Reste: Das sogenannte Schloss und die Domäne Oesterholz | Untersuchungen zur Anlage sowie zur Bau- und Funktionsgeschichte Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2011

Das Haus Aymans | bedeutend für die Stadtentwicklung Weezes im 19. Jahrhundert, erhaltenswert aus wissenschaftlichen und städtebaulichen Gründen Hünnekens, Egon; Naus, Barbara 2011

Das Bild vom Dom | historische Darstellungen des Kölner Doms vom Mittelalter bis zu seiner Grundsteinlegung im Jahre 1842 Greggersen, Hans-Jürgen 2011

Stiftskirche, Kunstwerk, Geschichtsdenkmal | zur architektonischen Eigenart des Essener Münsters Lange, Klaus 2011

Bauen und Wohnen Spohn, Thomas 2011

Geschichte der St.-Dionysius-Kirche von 1752 bis 2010 Nellessen, Dieter 2011

Bochum - gebaute Ökumene | das Kirchenforum Bochum-Querenburg Hanke, Hans H. 2011

Das rechtsrheinische Denkmal | das Fachwerkhaus in Zündorf, Hauptstraße 161 Farahmand, Akbar 2011

SEHEN LERNEN | Idee, Struktur und Ziel einer besonderen Kampagne Rose, Ulrike; Lietz, Andrea 2011

"Farbe in der Architektur darf nicht einem modischen Trend unterliegen." | Interview mit Alfred Schelenz, GATERMANN + SCHOSSIG Architekten Fröhlich, Burkhard; Schelenz, Alfred 2011

Therapie im Wohnzimmer | medizinische Praxis pioh, Frechen Brüggemann, Michael 2011

Das Renaissanceschloss Detmold und Graf Bernhard VIII. zur Lippe Borggrefe, Heiner 2011

50 Jahre Hasleyhütte Aue, Joachim 2011

Die Architekturgeschichte Dülmens ab 1649 Bredenbeck, Martin 2011

Die älteste Tiefgarage Deutschlands - ein Aprilscherz? Hanke, Hans H. 2011

Schreckliche Kiste | der Container ist das Symbol unserer Zeit ; er steht für radikale Effizienz und die Vernetzung der globalen Wirtschaft - aber auch für Einkapselung und Tod ; eine Düsseldorfer Ausstellung erforscht diese Ambivalenz Gutzmer, Alexander 2011

Die alte Kirche St. Balsius in Balve Ellger, Otfried 2011

Repräsentative Bauten an der Kaiserallee | Name und Villen aus dem Stadtbild von Rheine verschwunden Niemer, Jörg 2011

Ein Denkmal der Ingenieursbaukunst | der Schulwegsteg in Hamm und die Entwicklung der Hängebrücken im frühen 20. Jahrhundert in Deutschland Grunsky, Eberhard 2011

"Der schöne Torso": Das neue Gymnasium 1911/1956 Möllers, Georg 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW