2519 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Ausgewählte Kleinfundgattungen der Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager an der Alteburg in Köln Cahn, Eva-Maria 2005

Römische Kästchenbeschläge aus Buntmetall im Römisch-Germanischen Museum zu Köln Schmauder, Michael; Willer, Frank 2005

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bruderschaftsbücher als Quellen für die historische Forschung Militzer, Klaus 2005

Die Messe Gregors des Großen? | Überlegungen zu den Auswirkungen der bonifatianisch-karolingischen Liturgiereform auf den Meßordo anhand des Fuldaer Sacramentars Codex 88 der Kölner Dombibliothek Odenthal, Andreas 2005

Neue Inschriften aus Köln Galsterer, Hartmut 2005

Augustus und die Grossprovinz Germanien Eck, Werner 2005

Fragmente bearbeiteter Steine aus dem Lager der römischen Flotte in Köln-Marienburg (Alteburg) Hesberg, Henner von 2005

Philosophen im Römischen Rheinland | Bildung, Otium und soziale Distinktion in der Provinz Hesberg, Henner von 2005

Frühmerowingerzeitliche Glasherstellung in Hasselsweiler bei Jülich Päffgen, Bernd; Wedepohl, Karl H. 2005

Römische Importkeramik in Köln | eine Bestandsaufnahme Liesen, Bernd 2005

Servandus und der römische Festkalender | eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln Höpken, Constanze 2005

Spätantike Glasherstellung im Hambacher Forst | Ergebnisse der Laboranalysen vom Fundplatz HA 132 Brüggler, Marion; Daszkiewicz, Małgorzata 2005

Ein bronzener Männergürtel des 7. Jahrhunderts aus Italien in der Sammlung Diergardt Riemer, Ellen 2005

Die Auswirkungen der Kulturkampfgesetzgebung in Köln im Spiegel der Kölnischen Zeitung bis 1878 Pulcher, Anna 2005

Bericht über das Symposium "Was ist Stadtgeschichte in Köln?" Schmidt, Frauke 2005

Die Tierknochen aus den Ausgrabungen im Lager der römischen Flotte an der Alteburg in Köln im Jahre 1998 Berke, Hubert 2005

Der Berliner Bauforscher Franz Mertens, die "Schule von Franzien" und der Kölner Dom | zur Verwissenschaftlichung der Architekturhistoriographie in Deutschland und Frankreich um 1840 Cortjaens, Wolfgang 2005

Küche und Werkstatt in Kontubernien des Flottenlagers Köln-Alteburg Höpken, Constanze 2005

Buchmalerei aus dem Kölner Minoritenskriptorium | das Valkenburg-Graduale (Cod. 1001b der Diözesan- und Dombibliothek Köln) und sein Umfeld Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2005

Historisch geordnetes und systematisches Kirchenrecht und seine frühmittelalterlichen Wechselbeziehungen | Beobachtungen zu den Codices 113, 114, 117 und 120 der erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln ; mit Exkurs zur Pergamentmakulatur (ab-Typ, Corbie) in Codex 91 Zechiel-Eckes, Klaus 2005

Die römischen Funde aus den Ausgrabungen an der Breite Strasse in Köln Liesen, Bernd 2005

Die kommunale Sportpolitik im "Dritten Reich" am Beispiel Kölns Langen, Gabi 2005

Ein römischer Legionärshelm des ersten Jahrhunderts n. Chr. aus dem Po bei Cremona im Römisch-Germanischen Museum zu Köln Fischer, Thomas 2005

Heinz Kähler als Archäologe und akademischer Lehrer zu seinem 100. Geburtstag am 21. Januar 2005 Künzl, Ernst 2005

Die lyrische Seite des Aachener Kanonikers Johann Hubert Kessel Krüssel, Hermann 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW