1496 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Organisatorische Überlegungen zu einem deutsch-niederländischen gymnasialen Zweig
| Thema Bilingualität
|
Hofmann, Fritz; Jaegers, Paul-Wolfgang |
1990 |
|
|
Die zwei Regenbögen
| Bericht über die Durchführung und Planung eines Unterrichtsprojekts am Evangelischen Gymnasium Siegen
|
Haar, Heinz-Hermann; Jung, Burkhard; Treude, Rüdiger |
1990 |
|
|
Schülerwettbewerb "Wir Deutschen und unsere östlichen Nachbarn" des Landes Nordrhein-Westfalen
| Bilanz von mehr als 30 Jahren
|
Müller, Rolf |
1990 |
|
|
Die zweite Projektwoche (5. - 9.9.1989)
|
Heckner, Richard |
1990 |
|
|
Übersicht über die 17 [siebzehn] Oberthemen der Projekttage
| (mit ausgew. Beispielen einiger Unterthemen)
|
Arens, M. |
1990 |
|
|
Linnichs alte Zeiten - neu aufgelegt oder So ist es (beinahe) gewesen
| Bildergeschichte des 2. Schuljahrs der Kath. Grundschule, Linnich
|
Gotzen, Else |
1990 |
|
|
Geschichtsunterricht im demokratischen Staat
| Beratungen d. Landtags Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht
|
Dammeyer, Manfred |
1990 |
|
|
Geomorphologisches Arbeiten in der Schule - Erfahrungen mit Schülern der Jahrgangsstufe 9 im Gymnasium
|
GießÜbel-Weiß, Ingrid |
1989 |
|
|
Der Mathematikunterricht am Königlichen Gymnasium zu Bonn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| zsgest. nach d. Jahresberichten
|
Görg, Bruno |
1989 |
|
|
"Sein 'demäng matäng, la batalch' war entsetzlich"
| d. ersten 40 Jahre Französischunterricht am Königl. Gymnasium zu Bonn
|
Kötting, Helmut |
1989 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Unterricht der Sekundarstufe II
|
Ponthöfer, Lore |
1989 |
|
|
Projektstudiengang Ökowissenschaften
| e. Beitr. zur Öffnung von Schule
|
Rühaak, Horst |
1989 |
|
|
Themenbezogene Datenbanken in Schule und Unterricht
|
Saerbeck, Bernfried |
1989 |
|
|
Ausgewählte Arbeitshilfen für Niederdeutsch-Unterricht in Westfalen
|
Heering-Düllo, Cornelia |
1989 |
|
|
Unterricht mit türkischen Schülern: "Der Kampf gegen den Drachen"
| eIN Theaterprojekt
|
Tölle, Renate |
1989 |
|
|
Schreibschule verlangt von Schülern Umdenken und mehr Eigeninitiative
|
Schönfeld, Oliver |
1989 |
|
|
Turnen, Leibeserziehung, Sport
| Stationen in d. Entwicklung e. Schulfaches (1700 - 1900)
|
Klemmt, Volker |
1989 |
|
|
Religionsunterricht, Gottesdienste und Religionslehrer im 19. Jahrhundert am Königlichen Gymnasium in Bonn
|
Jacobs, Wolfgang W. |
1989 |
|
|
Mädchen und neue Technologien
| der nordrhein-westfälische Modellversuch
|
Altermann-Köster, Marita; Witt, Claudia de |
1989 |
|
|
Schüler und Lehrer als "Piloten"
| Erfahrungen mit d. Schulgeländeumgestaltung an d. Anne-Frank-Schule in Ennigerloh
|
Konrad, Bernhard |
1989 |
|
|
Möglichkeiten für Niederdeutsch im Unterricht verschiedener Schulformen Nordrhein-Westfalens
| Erl. zu Richtlinien u. Lehrplänen
|
Heering-Düllo, Cornelia |
1989 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Realschule
| Anm. zum Entwurf "Richtlinien für die Realschule in Nordrhein-Westfalen"
|
Wollenweber, Horst |
1989 |
|
|
Die Lebensdauer von Glühbirnen
|
Franzen, Godehard |
1989 |
|
|
Natur an der Schule braucht eine Lobby
| Pilotprojekt Ennigerloh: Erfahrungen u. Konsequenzen
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert |
1989 |
|
|
Die Entwicklung des Faches Informatik an unserem Gymnasium
|
Kühnhenrich, Hubert |
1989 |
|