|
|
|
|
|
|
Neue Erkenntnisse über den Universitätszeichenlehrer Nicolaus Christian Hohe (1798 - 1868)
|
Cremer, Sabine Gertrud |
2004 |
|
|
Johannes Rivius aus Attendorn (1500-1553)
| Pädagoge und Schulbuchautor im Zeitalter der Reformation
|
Cordes, Werner F. |
2004 |
|
|
Ein weiterer Beitrag zur Moosflora des Kreises Lippe
| Auswertung des Moosherbariums von Wilhelm Kleinewächter (1904 - 1976)
|
Lienenbecker, Heinz |
2004 |
|
|
Hauptlehrer Franz Lehmköster
| eine bedeutende Lehrerpersönlichkeit
|
Weuthen, Franz-Josef |
2004 |
|
|
"Meine liebe Thrinchen!"
| eine bergische Liebesgeschichte in Briefen
|
Mettlach, Marie-Luise |
2004 |
|
|
Die Frau im Hintergrund
| "puellis hac in schola maturitatem quaerentibus"
|
Sprenger, Ulrich |
2004 |
|
|
"Ich bin ein optimistischer, zuversichtlicher Mensch"
| "Cellina"-Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Theo Brauer ; konkrete Ziele und Visionen - Leitbilder seiner Politik
|
Brauer, Theo; Raudszus, Maria |
2004 |
|
|
Prof. Dr. Hubert Mohr 90 Jahre alt
| seine Wiege stand in Altenhundem, aufgewachsen in Drolshagen, lebt in Potsdam
|
Krause, Jochen |
2004 |
|
|
Georg Podlinski - ein Gronauer Pädagoge, politischer Bürger und Heimatfreund
|
Podlinski, Wilfried |
2004 |
|
|
"Der schlimmste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant"
| Staatsfeindliche Äußerungen eines Olper Studienassessors zu Kriegsbeginn 1939
|
Thieme, Hans-Bodo |
2004 |
|
|
Gertrud Weyland - tiefe Frömmigkeit und selbstlose Hingabe
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2004 |
|
|
Die Gemeindekasse in Endenich war immer leer
| neuer Lehrer musste die Witwe seines Vorgängers heiraten
|
Weffer, Herbert |
2004 |
|
|
Hermann Adam von Kamp: "Aus der Schule ins Grab"
| ein Volksschullehrer aus dem 19. Jahrhundert
|
Sanders, Gregor |
2004 |
|
|
Helene Lange und Gertrud Bäumer
| ihr Beitrag zum Erziehungs- und Bildungsdiskurs vom wilhelminischen Kaiserreich bis in die NS-Zeit ; kommentierte Texte
|
Lange, Helene; Bäumer, Gertrud; Matthes, Eva |
2003 |
|
|
Der westfälische Provinzialverband des Katholischen Lehrerverbandes Deutschland in der Weimarer Republik bis zur Gleichschaltung durch den Nationalsozialismus (1920 - 1933)
| 1. Aufl |
Steinhaus, Hubert |
2003 |
|
|
Fritz Helling, Aufklärer und "politischer Pädagoge" im 20. Jahrhundert
| interdisziplinäre Beiträge zur intellektuellen Biographie, Wissenschaftsgeschichte und Pädagogik
|
Dietz, Burkhard |
2003 |
|
|
Ein Universalgenie mit "dunklen Seiten"
| Hofrat Friedrich Bährens aus Schwerte
|
Beutner, Bärbel |
2003 |
|
|
Engagiert - Drei Frauen aus dem Ruhrgebiet
| Albertine Badenberg - Helene Weber - Antonie Hopmann
|
Prégardier, Elisabeth |
2003 |
|
|
Erinnerungen an Friedrich Copei
|
Sprenger, Hans |
2003 |
|
|
Carolus Henricus Fridericus Franziscus Renz Parchimii Natus
| von der Höheren Stadtschule zum Realgymnasium in Schwerte
|
Schwarze, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Johannes Augustinus Eßleben - erster Lehrer in Meinkenbracht
| Schulinventar: ein Ofen und eine Axt
|
Teipel, Klemens |
2003 |
|
|
Johann (Hans) Bernhard Josef Robertz
| (*26.8.1889 in Dülken/Niederrhein †8.6.1952 in Oberhausen-Sterkrade)
|
Robertz-Sühling, Hildegund |
2003 |
|
|
LEO und INES
| neue Internet-Plattformen für das nordrhein-westfälische Lehrer-Einstellungsverfahren ; das Lehrer-Einstellungsverfahren - online (LEO) und das internetgestützte Verfahren zur Erfassung von schulischen Stellenausschreibungen (INES)
|
Hoffmann, André; Schmidt, Klaus-Dieter |
2003 |
|
|
Julius Ostendorf in der Paulskirche
|
Morkramer, Michael |
2003 |
|
|
Der letzte Wille eines Lehrers aus dem Jahre 1855
| 39 Artikel im Testament von Jacob Weber aus Müggenhausen
|
Schorn, Franz |
2003 |
|