|
|
|
|
|
|
A Tribute to Gigi
| Gigi Campi: Glücksfall für die Kulturmetropole Köln
|
Osterhausen, Hans-Jürgen von |
1998 |
|
|
Gevelsberg heute - eine kunstlose Stadt?
|
Schmidt-V., Renate |
1998 |
|
|
Die Philosophie ist tot - es lebe die Philosophie
| Café Philosophique im Malkasten
|
Richthofen, Alice von |
1998 |
|
|
Kulturführer Rheinisch-Bergischer Kreis
|
Kieven, Lydia |
1998 |
|
|
Akku - Kulturarbeit der Evangelischen Kirche in Dortmund
|
Küstermann, Michael |
1998 |
|
|
Haus Siekmann
| Zentrum der Stadt Sendenhorst für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation ; ein Haus mit vielen Facetten
|
Bäcker, Martina; Sendenhorst |
1998 |
|
|
Kulturwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
| kultureller Arbeitsmarkt und Verflechtungen
|
Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaftsbericht NRW |
1998 |
|
|
Deutliche Wachstumsraten in der Kulturwirtschaft im Ruhrgebiet
|
Ebert, Ralf; Gnad, Friedrich |
1998 |
|
|
Kulturelles Leben
| eine Stadt setzt Akzente
|
Meyer, Waltraud |
1998 |
|
|
Kulturraum NiederRhein
|
Boblitz, Hartmut |
1998 |
|
|
Die Geschichte(n) der Lindenbrauerei
| wieso das Kühlschiff "Kühlschiff" heißt und andere Geschichten
|
|
1998 |
|
|
Die Medaillen, Plaketten und Abzeichen zur 300-Jahrfeier des Westfälischen Friedens in Münster 1948
|
Thier, Bernd |
1998 |
|
|
Kulturelles Leben in der Nachkriegszeit
| Improvisationen und neue Möglichkeiten
|
Lux-Althoff, Stefanie |
1998 |
|
|
Kultureller Bilderbogen
| Museen, Ausstellungen und Konzerte
|
Sarrazin, Jenny |
1998 |
|
|
Kohle, Kumpel, Künstlerinnen
| Frauenkultur im Revier
|
Matthias, Heidi |
1997 |
|
|
Vom "Sinn" der Ruhr-Festspiele
| zu dem Versuch, nach 1945 eine "soziale Kultur" zu begründen
|
Jelich, Franz-Josef |
1997 |
|
|
Bürgerengagement in der Kultur
| zum Beispiel Krefeld
|
Schneider, Roland |
1997 |
|
|
Kulturarbeit braucht langen Atem
| 50 Jahre öffentliche Kulturarbeit in der Stadt Schmallenberg
|
Sinkwitz, P. |
1997 |
|
|
Kultur statt Kohle
| wo Schlote rauchten, soll Kunst erblühen, darauf setzt man im Revier
|
Weber, Daniel |
1997 |
|
|
Stadtentwicklung durch Kultur
| Kulturentwicklungsplanung Warendorf
| Sonderdr |
Vermeulen, Peter; Haefs, Sabine |
1997 |
|
|
Lebendiges Kulturleben mit grosser Tradition
| = Vibrant cultural life with a great tradition
|
Ferber, Jens |
1997 |
|
|
"Frachsse mich wattat is"
| interkulturelle Kulturarbeit in Gelsenkirchen
|
Treppte, Carmen |
1997 |
|
|
Selbstorganisation braucht Infrastruktur
| das Beispiel "Bennohaus"
|
Musholt, Joachim |
1997 |
|
|
Tor 2
| eine Kult(ur)stätte der besonderen Art
|
Breuer, Alfons |
1997 |
|
|
Wie frei ist die 'freie Kultur'?
| was ist 'Soziokultur' und was bedeutet sie für die Hagener Kulturszene?
|
Breuer, Alfons |
1997 |
|