3115 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
"Die Macht von Google wird überschätzt"
| Deutsche Post
|
Appel, Frank; Klusmann, Steffen; Machatschke, Michael |
2014 |
|
|
Der "geborene Kölner" und Unternehmer Bernhard Boisserée (1773 - 1845)
|
Herres, Jürgen |
2014 |
|
|
"Speck angesetzt"
| Evonik
|
Engel, Klaus; Neßhöver, Christoph; Student, Dietmar |
2014 |
|
|
Praxisbeispiel: Nutzung von Social Media in der Krisenkommunikation am Beispiel der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
|
Dickel, Arnd |
2014 |
|
|
"Zweifel will niemand hören"
| Führung
|
Neumann, Karl-Thomas; Klopp, Jürgen; Freitag, Michael; Noé, Martin |
2014 |
|
|
"Die Vision hat Bestand"
| Bayer ; Konzernchef Marijn Dekkers wird Leverkusen bald verlassen ; was bleibt? Und wie verhindert er es, seine restliche Amtszeit als Lame Duck zu fristen?
|
Dekkers, Marijn; Noé, Martin; Palan, Dietmar |
2014 |
|
|
Der Rastlose
| Lars Windhorst ; nach zwei Pleiten will das einstige Wunderkind der deutschen Wirtschaft jetzt mit der Sapinda-Gruppe und einem prominent besetzten Netzwerk langfristig und seriös in Unternehmen investieren ; viele der Beteiligten sind noch in der Gründungsphase, sie bekämen wohl von keinem anderen Geld als von Windhorst - ein Spiel mit hohem Risiko
|
Bergermann, Melanie |
2014 |
|
|
"Wir müssen davon Abstand nehmen, dass wir als Krankenhaus allumfassende Leistung anbieten"
|
Bodeck, Melanie; Elschner, Frank; Stiller, Holger; Scheit, Sascha |
2014 |
|
|
Der gute Deutsche
| TRIMET ; Heinz Peter Schlüter, Deutschlands führender Aluminiumproduzent, will mit Sozialpartnerschaft eine französische Hütte retten ; beißen die Arbeiter an? ; ein nicht gerade alltäglicher Ortstermin
|
Böhmer, Reinhold; Schlüter, Heinz-Peter |
2014 |
|
|
Das Werk Dormagen, Carl Duisberg und der Erste Weltkrieg
|
Kühlem, Kordula |
2014 |
|
|
Tresono Familiy Office AG, Köln
| ... ein Gespräch mit Marc Hocks, Vorstand der Tresono Family Office AG
|
Strick, Sabine; Hocks, Marc R. |
2014 |
|
|
Henkelhausen GmbH & CO. KG, Krefeld
|
Hedtstück, Michael |
2014 |
|
|
Ausgerechnet Bananen!
| ein Australientrip machte aus zwei BWL-Studenten Unternehmensgründer
|
Willhardt, Rolf; Peters, Lars; Gudelj, Tim |
2014 |
|
|
Friedrich Flick
| freies Unternehmertum im 20. Jahrhundert
|
Priemel, Kim Christian |
2014 |
|
|
Alter Westfale, eine starke Marke
| vom Zigarrenarbeiter zum Fabrikanten
|
Rabe, Gerhard |
2014 |
|
|
Die graue Eminenz
| Gewerkschaften ; der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis hat sich zu einem zentralen Akteur der deutschen Energiepolitik entwickelt und ein dichtes Netzwerk in Politik, Gewerkschaften und Unternehmen gesponnen ; das Porträt eines unterschätzten Strippenziehers
|
Losse, Bert; Salz, Jürgen; Vassiliadis, Michael |
2014 |
|
|
Interview mit Franco Versino
|
Mäsing, Werner; Versino, Franco |
2014 |
|
|
Ein Unternehmen in Bewegung
| Hydraulik aus Holzwickede ist ...
|
Pinetzki, Katrin |
2014 |
|
|
Unternehmer des Jahres 2012
|
Krause, Klaus-Dieter |
2014 |
|
|
Tief im Westen
| RWE ; die schwerste Krise, seitdem es Steckdosen gibt, ist nicht nur der verkorksten Energiewende geschuldet, auch Managementfehler machen dem Konzern zu schaffen ; ist Peter Terium noch der richtige Chef?
|
Student, Dietmar; Terium, Peter |
2014 |
|
|
Integritätsmanagement und Social Compliance bei Deutsche Post DHL
|
Nezmeskal-Berggötz, Susanna |
2014 |
|
|
"Kofferträger? Brauch ich nicht"
| warum der Katjes-Chef lieber im Mittelstand als im Konzern arbeitet - und was er als Berater für seine Karriere gelernt hat
|
Bachmüller, Tobias; Engeser, Manfred |
2014 |
|
|
Frühzeitig darum kümmern
| der Tag X kommt ; irgendwann wollen oder müssen Chefs oder Chefinnen die Zukunft für den eigenen Betrieb regeln ...
|
Wambsganß, Brigitte |
2014 |
|
|
Das Projekt Ökoprofit
| Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - wie passt das zusammen? ; Das Projekt Ökoprofit zeigt, dass sich Ökologie und Ökonomie nicht ausschließen, sondern sich gegenseitig ergänzen und zum nachhaltigen Wirtschaften dazugehören ...
|
Spill, Christina |
2014 |
|
|
Erstellung, Abstimmung und rechtsverbindliche Implementierung von Konzernrichtlinien im internationalen Konzern
| am Beispiel der Deutschen Telekom
|
Mackert, Manuela; Kathrein, Ute |
2014 |
|