5141 Treffer in Sachgebiete > 240100 Quellen — zeige 1301 bis 1325:

Kein Mensch in besonderen sozialen Schwierigkeiten Ebmeyer, Alina 2017

Unser Haus: eine Hommage an meinen Vater und seinen "eisernen" Willen Dannewald, Sabine 2017

Paul Freres, aus dem Leben eines Naturfreundes Koerner, Andreas 2017

Johann Diederich von Steinens Texte über das Sauerland im Internet | wichtige historische Texte über das Herzogtum Westfalen im Rahmen eines Jahrespraktikums digital erfasst Grün, Wolf-Dieter 2017

Die Haushalte der Schulgemeinde Heggen 1846 Sieg, Mechthild 2017

Wir Kinder von der Dachpappenfabrik Tebart, Gudrun 2017

Das Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Golücke, Friedhelm 2017

Hubert Jürgens in Kanada | Erinnerungen an einen Steinheimer Auswanderer Holzkämper, Helmut 2017

Strenge Anweisung zum Lesen auf Englisch und Deutsch oder: Wie erlangt man einen Persilschein? Drießen, Herbert 2017

Die Rauchhuhnverzeichnisse der Herrschaft Broich (Mülheim an der Ruhr) 1649–1652 | nebst Erklärungen zu allen darin vorkommenden Familiennamen Krause, Sándor Rolf 2017

Der Vredener Stiftsschatz | eine Erfassung anhand der Quellen und Objekte Zander, Lydia 2017

Das Wandern ist der Buchbinder Lust? | Handwerk und Mobilität von der Mitte des 18. bis in das frühe 19. Jahrhundert nach dem Einschreibebuch der Mindener Buchbindergesellen Hufschmidt, Anke 2017

Die "Topographie der Stadt Köln im Mittelalter" und die Schreinsbücher - nach Keussen | Max Plassmann Plassmann, Max 2017

Die Bonner Altpfarreien | wie steht es mit der Verkartung : eine Präsentation W.G. Richter, von H. Römbell, D. Wolz und J. Pastor Hauperich, Sabine 2017

Ein Kirchenrebell in Paderborn um 1800 | neue Quellen zum Fall Ferdinand Becker Decker, Rainer 2017

Der spätere Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg, ein Namensvetter und die Frage: Welcher von beiden war Kölner Domthesaurar? Voss, Wolfgang 2017

"Damals ...", das Ende des II. Weltkrieges in Erkrath am 17. April 1945 | Zeitzeugen erinnern sich : meinem väterlichen Freund Ludwig Weyer, † Februar 2017 | 1. Auflage Noack, Joachim; Noack, Joachim; Weyer, Ludwig 2017

Die Eröffnungsrede - Erklärungsmodell eines politischen Systems? | Werl 1936 - Bürgermeister Klewer übergibt den Fliegerhorst Seithe, Samantha 2017

Zeitgeschehen 1947 im Spiegel der Tageszeitung Torhoff, Frank 2017

Flüchtlingsgespräche II Winter, Ingmar 2017

Von Pferden und "Kaffemühlen" | Karl Märzke berichtet von einer Zeit, "die nicht wiederkommt" Märzke, Karl 2017

Inventar der Urkunden des Gutsarchivs Möllenhof in Kevelaer-Achterhoek | Aktuelle Ausgabe vom 7. April 2017 Pies, Eike 2017

"Der Bürger ist entsetzlich dumm" | 50 Jahre nach dem Tod Konrad Adenauers muss das Bild des Gründungskanzlers korrigiert werden : Geheimakten zeigen einen autoritären Politiker, der seinen SPD-Konkurrenten Willy Brandt bespitzeln ließ und sein Volk verachtete Wiegrefe, Klaus; Bohr, Felix 2017

Das Anschreibbuch des Hofes Nölle in Hamm-Wambeln (1807-1876) Stodt, Hans; Stodt, Hans 2017

Die historischen Verhältnisse der Pfalz am Rheine Gregorovius, Ferdinand 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA