4984 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Der Neutestamentler Peterson und seine Spuren im Werk von Ernst Käsemann
|
Röhser, Günter |
2014 |
|
|
Vom Himmel durch die Hölle in den Tod
| das kurze Leben des Bonner Maschinisten Willy Müller (1888 - 1915)
|
Dick, Günter |
2014 |
|
|
Die Geschichte der SSB
| von Bonn aus ins Rechtsrheinische
|
Reuther, Axel |
2014 |
|
|
Chronologie der Ereignisse
|
Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina |
2014 |
|
|
Die Abguss-Sammlung des Kunsthistorischen Instituts
|
Klein, Heijo |
2014 |
|
|
"Dietrich Engelhus, eine geschichtliche Quellenforschung"
| über die ungedruckte Habilitationsschrift Karl Lamprechts in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
|
Kümper, Hiram |
2014 |
|
|
Maximilian Böse (1841 - 1929)
| und seine Zeit in Kornelimünster
|
Oellers, Heinz Josef |
2014 |
|
|
Die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts
|
Leinweber, Luise |
2014 |
|
|
Götterfunken in Bonn
| nach dem Weggang von Ilona Schmiel ist Nike Wagner neue Intendantin des Bonner Beethovenfestes ; schon zuvor hatte sie beim Kunstfest Weimar Erfahrungen als Festivalleiterin machen können
|
Wagner, Nike; Schwarz, Stephan |
2014 |
|
|
"Ehrenamt begleitet im Glauben
| ein Modellprojekt in der stationären Altenhilfe
|
Bünnagel, Gregor; Saviano, Brigitte |
2014 |
|
|
Bis zum Nullpunkt und wieder zurück
| sein Weg in die Abstraktion war "mühselig" ; und auch Forscher, die Kasimir Malewitsch folgen wollen, haben es nicht leicht ; zumal der Künstler selbst manch eine falsche Fährte legte ; in Bonn wird sein Schaffen nun noch einmal ausgebreitet ; rund 300 Gemälde, Grafiken, Skulpturen aus allen Schaffensphasen kommen in der Bundeskunsthalle zusammen
|
Stadel, Stefanie |
2014 |
|
|
Die letzten Jahre des Ellerbahnhofs
| langsames Sterben einer Bonner Institution
|
Stern, Volkhard; Rauchberger, Hans |
2014 |
|
|
Die Plattform Metacoon als Arbeits- und Kommunikationsinstrument des Borromäusvereins
|
Stenert, Felix |
2014 |
|
|
"Wir müssen reden"
|
Siebner, Johannes |
2014 |
|
|
Nachhaltigkeit in der Kommunikationspolitik
| "Deutsche Telekom"
|
Andree, Ina; Hahn, Christian |
2014 |
|
|
Gesteine und Gedichte
| Stationen eines wissenschaftlichen Lebensweges
|
Lämmert, Eberhard |
2014 |
|
|
Wie Kindern "die Haut abgezogen" wurde
| zum Stand der Aufklärung über mutmaßlichen Missbrauch an AKO und AKO-PRO
|
Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina |
2014 |
|
|
Bedeutende Verwandte
| Familien aus Bonn
|
Devens, Horst |
2014 |
|
|
Der Brand des kurfürstlichen Schlosses 1777 und seine Opfer
|
Borengässer, Norbert M. |
2014 |
|
|
Aktuelles aus der Landesbibliothekenkonferenz
|
Vogt, Renate |
2014 |
|
|
ULB Bonn - Discovery Portal mit dem Index Summon und der Oberfläche VuFind
|
Specht, Annette |
2014 |
|
|
Wolf und Rotkäppchen
| Solarworld ; die Pleite schien unabwendbar ; Gläubiger und Anleger verloren viel Geld, nur einer blieb obenauf: Gründer Frank Asbeck ; die Geschichte von Deutschlands gewieftestem Unternehmer
|
Werres, Thomas; Asbeck, Frank H. |
2014 |
|
|
Der Ritt auf den Finkenberg
| Napoleon im Angesicht des Siebengebirges
|
Bachem, Carl Jakob |
2014 |
|
|
Der Weg in die Natur
| ein Bonner Maler in Cerveteri bei Bonn
|
Franke, Michael; Clasen, Winrich C.-W. |
2014 |
|
|
Szenen aus dem Leben der politischen Prominenz
| Heinrich Bölls letzter Roman "Frauen vor Flußlandschaft"
|
Schmidt-Bergmann, Hansgeorg |
2014 |
|