1524 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Der Kreis Olpe im Luftbild
|
Heintze, Bernd; Halbfas, Hubert |
2000 |
|
|
Museen im Kreis Olpe
|
Löcken, Monika |
2000 |
|
|
Zur Gründung des Klosters Grefrath (1177), zum Erbe der Gräfin Alverade von Maubach (1207) und zur Burg und Herrschaft Maubach
|
Tichelbäcker, Heinrich |
2000 |
|
|
70 Jahre "Gustav-Adolf-Frauenarbeit"
|
Lehnhoff, Christa |
2000 |
|
|
Wie verkauft man eine Stadt?
| Essay: Gedanken zum Stadtmarketing ; Anmerkungen zu Volker Ronges Artikel "In Wuppertal und anderswo"
|
Kremendahl, Hans |
2000 |
|
|
Nachweise der flugunfähigen Kleinzikade 'Errhomenus brachypterus' bei Hagen-Hohenlimburg (Homoptera: Cicadellidae)
|
Drees, Michael |
2000 |
|
|
Die Grafschaft Nassau-Siegen im30-jährigen Krieg
| Auswirkungen und Folgen der kriegerischen Auseinandersetzungen
|
Heck, Hans-Georg |
2000 |
|
|
Das Bestandesklima niederbergischer Buchenwälder
|
Aschan, Guido; Lösch, Rainer |
2000 |
|
|
Öffentlicher Diskurs im Umgang mit der NS-Vergangenheit: das Beispiel der rheinischen Großstadt Köln
|
Matzerath, Horst |
2000 |
|
|
Der Staat und die Moderne
| Aspekte der Kunstförderung in Nordrhein-Westfalen
|
Steinert, Johannes-Dieter |
2000 |
|
|
Lokale Agenda 21
|
Blaeser-Metzger, Heike |
2000 |
|
|
Die Anfänge der Niederländisch-reformierten Gemeinde und ihr soziales Enagement
|
Heinrichs, Wolfgang E. |
2000 |
|
|
Marksteine Gummersbacher Geschichte
| ein Kurzführer
|
Pomykaj, Gerhard; Woelke, Jürgen |
2000 |
|
|
Die Freimaurerloge "Zum Goldenen Schwerdt" in Wesel
| Streiflichter auf ihre Entwicklungsgeschichte
|
Veltzke, Veit |
2000 |
|
|
Zur Geschichte des Namens Jülich
|
Graffmann, Eberhard |
2000 |
|
|
Untersuchungen im Bereich des ehemaligen Damenstiftes von St. Quirin in Neuss
|
Sauer, Sabine |
2000 |
|
|
Zwischen Moderne und Avantgarde
| Hans Mersmann und die musikästhetische Auseinandersetzung an der Musikhochschule Köln (1945-1955)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2000 |
|
|
Weyers Kamele - Pawlows Hunde
|
Fuchs, Erwin |
2000 |
|
|
Zur Sprache in der kölnisch-niederrheinischen Korrespondenz im 15. Jahrhundert
| sprachliche Annäherung im Briefwechsel zwischen den Kanzleien des Herzogs von Kleve, der Stadt Wesel und der Stadt Köln
|
Möller, Robert |
2000 |
|
|
"Vierecken Stein, wie der auch fällt, ..."
| zur Geschichte des märkischen Wappenspruchs im Ständesaal des Altenaer Kreishauses
|
Luda, Manfred |
2000 |
|
|
Eine erkennungsdienstliche Kartei der Kriminalpolizeileitstelle Köln
|
Müller, Jürgen; Volmer, Walter |
2000 |
|
|
Keiner will die Klüttenbahn?
| Inventarisation
|
Buschmann, Walter |
2000 |
|
|
Eine villa rustica mit Gräberfeld in Keldenich
|
Michel, Gisela; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter |
2000 |
|
|
Neues über das römerzeitliche Bergische Land
|
Kraeling, Werner |
2000 |
|
|
Jülicher Geschichtsverein und Jülicher Gymnasium
| ein Rückblick auf ein 75jähriges Zusammenwirken
|
Gunia, Wolfgang |
2000 |
|