1137 Treffer — zeige 131 bis 155:

Ausstieg aus der Kohle nur mit den Kommunen | die vom Kohleausstieg betroffenen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen benötigen für den Strukturwandel Finanzmittel, Planungssicherheit und mehr Personal Gerbrand, Horst-Heinrich; Domes, Julian 2020

Werler Strukturwandel - vom Niedergang der Ackerbürger | in 50 Jahren änderte Werl sein Gesicht Luig, Heinz-Josef 2020

Das Paradies vor der Haustür | vom Revier ins Sauerland Schulte-Hobein, Jürgen; Schulte-Hobein, Jürgen; Schowe, Ulrike; Schowe, Ulrike; Frank, Susi; Frank, Susi 2020

IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität" Zöpel, Christoph 2020

Bits und Bytes statt Qualm und Rauch | auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden Scherer, Katja 2020

Die Governance des Gerechten Strukturwandels | empirische Untersuchung im Rheinischen Braunkohlerevier und Konzeptualisierung Kolde, Lisa 2020

Das Rheinische Braunkohlenrevier: Licht aus! Kulenovic, Dino 2020

Abschied von der Einkaufsstadt | Kaufhäuser stehen leer, der Einzelhandel leidet unter der Corona-Krise : Herne und Hamm zeigen Lösungen für die Zukunft der Innenstadt Kiehl, Annette 2020

Das "Revierjahr 2020" - vom Plan zur Tat | die Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das "Revierjahr 2020" ausgerufen und ein breit angelegtes Konsultations- und Beteiligungsverfahren für Menschen und Wirtschaft gestartet Sterck, Ralph 2020

Erinnerungsorte Ruhrgebiet : Verbundwirtschaft Bergbau- und Chemieindustrie | Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft : Wasserstoff und Erneuerbare Energie Assmann, Heinz 2020

NRW setzt auf einen lokal getragenen Strukturwandel | der Kohleausstieg im Rheinischen Braunkohlerevier und im Ruhrgebiet ist eine große Herausforderung und zugleich eine Chance zur Transformation Dammermann, Christoph 2020

Rahmenbedinungen für effizienten Klimaschutz gestalten | Nordrhein-Westfalen will die Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig die Industrie- und Wirtschaftsunternehmen sowie die Energiewirtschaft und den Verkehrsbereich zukunftsfit machen Dammermann, Christoph 2020

Das Ruhrgebiet im Wandel Kerner, Frank 2020

Dortmund im Strukturwandel | vom Wohnungsleerstand zu "verschiedenen Wohnungsnöten" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2020

Postindustrie Schurian, Christoph 2020

Vision 2038 | Projekte für einen erfolgreichen Strukturwandel in der Region Aachen | Stand: Oktober/2020 Vaeßen, Christiane; Spölgen, Tobias; Region Aachen - Zweckverband 2020

Chancen des Strukturwandels | neue Perspektiven für NRW Beusker, Elisabeth; Weitz, Stephan 2020

Was ist das Ruhrgebiet? | eine historische Standortbestimmung Berger, Stefan 2019

Von der Industrieregion zur Wissensregion | Strukturwandel im Ruhrgebiet Bogumil, Jörg; Heinze, Rolf G. 2019

Die Stadt der Städte | das Ruhrgebiet und seine Umbrüche | 1. Auflage Farrenkopf, Michael; Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan; Goch, Stefan; Rasch, Manfred; Rasch, Manfred; Wehling, Hans-Werner; Wehling, Hans-Werner 2019

Das Ruhrgebiet hat, was andere nicht haben Baranowski, Frank 2019

Politische Steuerung des Wandels Goch, Stefan 2019

Das Ruhrgebiet im internationalen Vergleich Berger, Stefan 2019

Entwicklung Rheinisches Braunkohlerevier nach Abschluss der kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung Eyll-Vetter, Michael 2019

Die Wissenschaft als Impulsgeber für Innovationen | eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA