3734 Treffer — zeige 131 bis 155:

Eine Stadt im Bild - Leben in Detmold 1914 - 1933 | Ausstellung des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold Boden, Ragna; Personenstandsarchiv (Detmold) 2004

Die Anfänge der Dominikaner und Minoriten in Köln Gaßen, Helmut 2012

Antonius Broickwy von Königstein | eine bio-bibliographische Untersuchung infolge eines Antiquariatskaufs Wessel, Werner 2003

Der rheinische Historiker und Bibliothekar Severin Corsten | (8. Dezember 1920 - 18. Oktober 2008) Finger, Heinz 2009

Nachruf auf Maria Bollig (1915-2005) | Erinnerungen an die langjährige Studienleiterin des Staatlich-anerkannten Bibliothekar-Lehrinstituts Bonn Schmidt, Siegfried 2006

Konrad Adenauers Programm und die CDU | eine Skizze Arnolds, Willi 2006

Von der Filmstelle zum Medienzentrum | Entwicklungslinien von 1951/52 bis 1996 ; Aufgaben, Angebote und Perspektiven kirchlicher Medienpädagogik am Beispiel der AV-Medienzentrale/Diözesanfilmstelle Köln Pütz, Oliver 2003

Des Erzbischofs Vogtei und seine Hofkapelle | die "Capellen St. Nicolay uff dem freidhoff zu St. Quirin zu unser Statt Neuß", das älteste Gotteshaus der Stadt Remmen, Karl 2010

Die Handschriftenbibliothek des Kölner Doms im Internet Thaller, Manfred 2001

Der Rennenberg-Codex | der Codex 149 der Kölner Dombibliothek und die Edelherren von Rennenberg im Kölner Domkapitel des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2008

Adolph Kolping als Organisator | dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852 Lüttgen, Franz 2002

Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek Isépy, Monika; Martianus, Capella 2010

Volkssprachige handschriftliche Gebetbücher der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Stork, Hans-Walter 2008

Nikolaus von Kues studiert den Codex 212 der Kölner Dombibliothek | zur Entdeckung und Benutzung der Kölner Handschriften durch die Humanisten im 15. und 16. Jahrhundert Stork, Hans-Walter 2012

Stiftspropst Alfons Bellesheim (1839 - 1912) und das Buch | ein Beitrag zur Kirchengeschichte und zur Geschichte der Buchkultur Reudenbach, Hermann-Josef 2006

"Es hätte unserer Kirche und unserem Volk mehr gedient, wenn wir weniger geschwiegen hätten ..." | die Schuldfrage im Frühjahr 1945 im Lichte eines neuen Quellenfundes ; Eingabe der westdeutschen Bischöfe an Papst Pius XII Helbach, Ulrich 2008

"Drîer künege kamerære" | zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter Finger, Heinz 2002

Exlibris, Einband, Bücherpult | über einige Beiträge des Kölner Domherrn und Sammlers Alexander Schnütgen zur Buchkultur Reudenbach, Hermann-Josef 2008

Küsterwahlen im Köln des 16. Jahrhunderts Oepen, Joachim 2008

Jüdische Rheinromantik? | Heines Rhein und der "Rabbi von Bacharach" Kortländer, Bernd 2008

Die Maria-Magdalenen-Bruderschaft an St. Laurenz zu Köln im Spiegel ihrer handschriftlichen Quellen Horst, Harald 2008

Neue Forschungsergebnisse zum "Rennenberg-Codex" (Hs. 149 der Kölner Dombibliothek) Siebert-Gasper, Dieter 2010

Mosaiksteine der Erschließung - zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek Horst, Harald 2010

"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt" | die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld Looz-Corswarem, Clemens von 2008

Prof. Dr. Dr. Franz Gescher (†1945) und die Kölner Synodenforschung aus der Diözesan- und Dombibliothek Haas, Reimund 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA