234 Treffer — zeige 131 bis 155:

Die Zeitsenkung als Hysterese im vielfach durchbauten Gebirge Neuhaus, Wolfgang 1995

Bergamtsbezirk Düren | geschichtlicher Rückblick und Gegenwartsbeschreibung Jung, Dieter 1995

Zündquellen unter Tage vermeiden | 100 Jahre Bergbauversuchsstrecke - 100 Jahre Explosionsschutz Schröder, Petra 1994

Das Ende des Mittelalters in Oberhausen | die Ablösung des Kohlezehnts der Zechen Alstaden, Concordia und Roland Bergmann, Werner 1994

The foreign worker and the German labor movement | xenophobia and solidarity in the coal fields of the Ruhr, 1871-1914 Kulczycki, John J. 1994

Als "Margaretha" noch Kohle machte: Die Gesellschaft der Schwarzen Frau | wie im Jahre 1859 der Grauschleier auf die Sölder Wäsche kam Krause, Franz 1993

Für die Schwarze Frau Margaretha herrschten keine Goldenen Zwanziger | Kohle-Schätze blieben ungehoben - stumme Zeugen sind noch zu finden Krause, Franz 1993

Wattenscheider Bergbauwanderweg in Höntrop und Eppendorf 1992

Industrie- und Beschäftigungsstruktur im Kreis Recklinghausen Kuhlmann, Franz 1992

Massener Tiefbau 1854 - 1925 | die Geschichte einer Zeche am Ostrand des Ruhrreviers Sydow, Heinz 1991

Haldenrekultivierung | bodenkundliche Untersuchungen zur Rekultivierung von Bergehalden Schneider, Siegfried 1990

Kohlevorrang in der Bewährung | zur aktuellen Diskussion um d. heim. Steinkohle Rau, Johannes; Jochimsen, Reimut; Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1989

Plädoyer für eine neue Solidaraktion für die heimische Steinkohle | Rede d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Reimut Jochimsen, anläßl. d. 20jährigen Bestehens d. Ruhrkohle-AG am 30. Nov. 1988 in Essen Jochimsen, Reimut 1989

"Sicherung der Zukunft der heimischen Steinkohle in der Verstromung" | Regierungserklärung von Ministerpräsident Johannes Rau am 7. Dez. 1988 vor d. nordrhein-westfäl. Landtag Rau, Johannes 1989

Zukunftssicherung des deutschen Steinkohlebergbaus - eine gesamtstaatliche Herausforderung | Rede d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie, Prof. Dr. Reimut Jochimsen, anläßl. d. Betriebsversammlung d. RAG-Bergwerks Walsum am 11. Dez. 1988 in d. Stadthalle Walsum Jochimsen, Reimut 1989

"Ach durchhalten, immer durchhalten" | über Existenzängste in d. Steinkohle-Revieren Hawranek, Dietmar 1989

Steinkohle, sichere Energie für die Zukunft | Erforschung von Steinkohlenlagerstätten Juch, D.; Wolf, R.; Hilden, Hans Dieter; Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1989

Situation der heimischen Steinkohle | Regierungserklärung d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Reimut Jochimsen, vor d. NRW-Landtag am 10.11.1988 Jochimsen, Reimut 1989

Ausführungen des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Technik, Professor Dr. Reimut Jochimsen anläßlich der Debatte des Deutschen Bundestages zur Anpassung des Kohlepfennigs am 8. Dezember 1988 Jochimsen, Reimut 1989

Geschichte des märkischen Steinkohlenbergbaus | von den Anfängen bis zur Bergrechtsreform 1865 | 3., durchges. Aufl Volkert, Ralf 1988

Auswirkungen des Braunkohlentagebaus Garzweiler II auf den Kreis Viersen Kreis Viersen 1988

Merkwürdige Landschaften | Steinkohlenbergbau am Niederrhein u. d. Heimat d. Bergleute Jakobs, Karl-Heinz 1988

Bergbau und Umwelt | e. Auswahlbibliogr. zur Nordwanderung d. Ruhrbergbaus Noll, Hans-Peter 1987

Wir stehen zu unserer Kohlevorrangpolitik | Regierungserklärung vor d. Landtag Nordrhein-Westfalen am 14. Okt. 1987 Rau, Johannes 1987

Vorgänge bei der tektonischen Beanspruchung des Ruhrkarbons und ihre Berücksichtigung bei der bergmännischen Planung mit Hilfe von tektonischen Beanspruchungskarten Palm, Hans Jürgen 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA