193 Treffer — zeige 131 bis 155:

Realistisches Schreiben in der Weimarer Republik Kyora, Sabine 2006

Die Ahlener weltliche Schule | eine neue Schulform in der Kolonie/Neustadt während der Weimarer Republik Gojny, Jürgen 2006

Jugendbewegung und Lebensreform in Westfalen Wedemeyer-Kolwe, Bernd 2006

St. Maternus | Pfarrgründung mit Hindernissen Oepen, Joachim 2006

"... all die Geisteskämpfe, die unbewußt die Volksseele durchkämpft" | zum "weltanschaulichen Gepäck" des katholischen Milieus im westlichen Münsterland 1918 - 1933 Fasse, Norbert 2006

Integration und Ausgrenzung in der städtischen Gesellschaft | eine jüdisch-nichtjüdische Beziehungsgeschichte Kölns 1918 - 1933 Wenge, Nicola 2005

Vom Stresemann-Blatt zum Fürsprecher Hitlers | die Kölnische Zeitung in der Weimarer Republik Hessel, Thomas 2005

Franz von Papen, the German Center Party, and the failure of catholic conservatism in the Weimar Republic Jones, Larry Eugene 2005

Bedrohte Nähe: Alltagsbeziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Köln 1918-1933 Wenge, Nicola 2005

Die Petershäger Judenschaft in der Weimarer Republik | vom Zusammenleben und Auseinanderbrechen einer ländlichen Gemeinschaft Fahrendorf-Heeren, Berthold 2004

100 Jahre Musiktheater in Bielefeld | die Wiederentdeckung der Zeitoper der Weimarer Republik unter Heiner Bruns Mense, Thomas 2004

Das Oberlandesgericht Köln in der Weimarer Republik Berchem, Verena 2004

Turbulente Zeiten | Erster Weltkrieg, Revolution und Weimarer Republik in Detmold Boden, Ragna 2004

Der Alltag am Rande | Aspekte des Detmolder Arbeits- und Wirtschaftslebens auf Fotografien der Weimarer Zeit Schmidt, Christoph 2004

Zwischen Monarchie und Diktatur | die Jahre der Weimarer Republik in den Kreisen Beckum und Warendorf Möller, Eckhard 2003

Die Universität und ihre Kriegerdenkmäler in der Weimarer Republik Seiderer, Michaela 2003

Werkstatt der neuen Zeit | westdeutsche Architektur in der Weimarer Republik Pehnt, Wolfgang 2003

Willich in der Weimarer Republik Hügen, Ludwig 2003

"Wir stehen an der Bahre des alten Deutschland!" | die Jahre der Weimarer Republik in Glehn, Liedberg, Kleinenbroich, Korschenbroich und Pesch 1918 - 1933 Rüther, Martin 2002

Der verlorene Frieden | Politik und Kriegskultur nach 1918 | 1. Aufl Dülffer, Jost 2002

Kommunale Schulpolitik und Elternwille in der Weimarer Republik | die Bemühungen um die Einrichtung einer "weltlichen Schule" ("Sammelklassen") in der Stadt Hattingen Sollbach, Gerhard E. 2002

"Eine universale Bildungs- und Beratungsstätte" | die Stadtbibliothek Essen in der Weimarer Republik Uecker, Matthias 2002

Die Merkener Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft Kaulen, Heinz 2002

"Stätte des Willens und der Tat, der Arbeit und des Erfolgs" | städtische Selbstbilder und Städtebaudebatten in Dortmund in der Weimarer Republik Guckes, Jochen 2002

"v. Gilsa an Reusch (Oberhausen)" | Wirtschaftsinteressen und Politik am Vorabend der Großen Krise Langer, Peter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA