220 Treffer in Sachgebiete > 769040 Epik — zeige 131 bis 155:

Eburonengold | ein Windeck Historien-Krimi Döring, Frieder 2013

Die Baumeister von Nuys | historischer Roman Bunt, Peter 2013

Katzengold | Roman Arens, Birgitta 2013

Mordkommission Köln - Schleusermord | [Kriminalroman] | 2. Aufl Schnurbusch, Andreas 2013

Die Legion von Novaesium | historischer Roman Bunt, Peter 2013

Die Pralinen des Ferdinand Mending Rosen, Wolfgang 2013

Der Sündenfall | es war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Bundesrepublik, ein Fiasko für Polizei und Medien ; nun erzählt der Schriftsteller Peter Henning, 25 Jahre danach, das Gladbecker Geiseldrama in einem packenden Roman Matussek, Matthias; Henning, Peter 2013

Poetik der Marke | Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000 Weyand, Björn 2013

Mary, Queen of Scots and "La princesse de Clèves" | history, fiction, and common passions Dunnigan, Sarah 2013

Kontingenz als ethisch-ästhetisches Paradigma der Gegenwart | Sibylle Lewitscharoffs Roman "Blumenberg" Waldow, Stephanie 2013

Der europäische Gründungsmythos von Karl dem Großen und seine Karnevalisierung im altokzitanischen Epos "Rollan a Saragossa" Bernsen, Michael 2013

Die Kölner Spürnasen | Kamelleklau - Veedelszug in Gefahr Herrmann, Isa 2013

Das "kunstseidene Mädchen" Doris bei Irmgard Keun | Inwieweit entspricht Doris der neuen Frauenrolle der 20er Jahre? Christou, Aurelia 2013

Erzählen in der Bewährungsprobe | Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie" Krolla, Nadine 2012

Hieronymus als Gelehrter in Predigten aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis | mit einem Ausblick auf Sibylle Lewitscharoffs Roman "Blumenberg" (2011) Costard, Monika 2012

Die Wetterschacht-Detektive | eine Hörspielserie zur Sprachförderung Ritterfeld, Ute 2012

Wat soll dat denn?! | Schräge Sagen aus dem Ruhrgebiet ; 10 Hörspiele ; ab 6 Jahren Kurdi, Hartmut el-; Sondermann, Dirk; Ax, Burkhard; Westdeutscher Rundfunk Köln 2012

Wie Literaturgeschichte in einen kompetenzorientierten Unterricht integriert werden kann am Beispiel von Juli Zehs "Spieltrieb" Wernisch, Christa 2012

Der Sonderling und der Tod | Provinz, Vergänglichkeit und Glück in Norbert Scheuers Werk Hielscher, Martin 2012

Kreisverkehr | Überlegungen zu Norbert Scheuers Roman "Peehs Liebe" Schaefer, Thomas 2012

Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman Hagen, Maite Katharina 2012

Ein Chronist wider Willen, oder der unmögliche Versuch, eine Geschichte zu schreiben | Irmgard Keuns "Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen" als pikaresker Roman Pérez Zancas, Rosa 2012

Europäische Geschichte und kulturelle Identität | zu Dieter Fortes Trilogie "Das Haus auf meinen Schultern" Guarda, Filomena Viana 2012

Setz dich | Roman ; Lieben und Leben im Dorf Roetgen Cosler, Werner 2012

Erzählen in der Bewährungsprobe | Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie" Krolla, Nadine 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA