418 Treffer in Sachgebiete > 746044 Flurnamen — zeige 131 bis 155:

Zeppenfelder Strassen- und Flurnamen 2006

Die "Paschelstelle" bei Großendrescheid | Bedeutung bzw. Deutung Loch, Ekkehard 2005

Das Gewicht eines Selbstlautes | Zerrenger Büschgen nicht Zerringer Büschchen! Auszüge aus dieser Forschungsarbeit Sticker, Johannes 2005

Wer kennt die Plätze, nennt die Namen? | Flurnamen, Plätze, Friedhöfe im alten Werden Höffgen, Klaus 2005

Die Flurnamen der Gemeinde Talle Linde, Roland 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Bembürener Pächterliste von 1595, Reelser Hof- und Steurrergister von 1672 mit Haus- und Grundstücksverzeichnis, Reelser Flurnamenverzeichnis von 1672, Reelser Kopfsteuerregister von 1801, Reelser Auswanderer | mit Kopien aller Originalurkunden des Staatsarchivs Münster Derenthal, Engelbert 2005

Grafschafter Weg | (vom Ochsenkreuz über Burbecker Platz und Hochheide nach Düdinghausen) Lange, Ulrich 2005

Das Bestiarium | [ein Ornament der Romanik] | Sonderausg. 1. Aufl 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Von Eseln und Ziegen Klein, Markus 2005

Ferndorfer Flurnamen Siebel, Manfred 2004

Gockeshohl | auf den Spuren eines alten Flurnamens Orth, Peter 2004

Esch, Kamp, Heide, Mark ... | Anmerkungen zu einer alten bäuerlichen Wirtschaftsform Mietzner, Erhard 2004

Alte Flurnamen in Bamenohl Schröder, Josef; Lehnen, Helmut 2004

Mundartliche Benennungen der Odenthaler Hofschaften und Ansiedlungen Effertz, Helene 2004

Flurnamen der Gemeinde Wadersloh Francus, Sylvia; Müller, Gunter; Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf 2004

Das Bestiarium von Holthausen | ein Ornament der Romanik Kramer, Herbert 2004

Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 2004

Die Orientierungsnamen auf dem östlichen Haarstrang Willeke, Mia 2004

Die Flur "Cottenburg" im Stadtteil Schwerin | und die daraus abgeleiteten Straßenbenennungen "Cottenburgschlucht", "Cottenburgstraße" und "Zur Cottenburg" Schön, Gerd 2004

Langenfeld - eine alte Flurbezeichnung im mittleren Rahmedetal Hölscher, Jürgen 2004

Römerstraßen in der Eifel und Hinweise der Flurnamen auf römische Relikte Beyer-Rotthoff, Brigitte 2004

Deutung von Flurnamen Mietzner, Erhard 2004

Die Flurnamen im heutigen Stadtgebiet von Löhne | ihre Bedeutung für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Flur- und Siedlungsgeschichte Henke, Johannes 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA