327 Treffer in Regionen > 05170020 Kamp-Lintfort — zeige 131 bis 155:

Weil das Gute doch so nah liegt | das Reisebüro Niederrheinreisen in Kamp-Lintfort konzentriert sich voll auf die Vorzüge der Region Kewitz, Hermann 2004

eLogistics im Fluss | mit einer konzertierten Aktion haben jetzt der BDS - Abteilung Binnenschiffahrt, RAG Bildung, RAG Verkauf und "Duisport" eine Qualifizierungsinitiative für deutsche Binnenschiffer gestartet Steckel, Lothar 2004

Vereinfachte Umwelterklärung / LINEG Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft 2004

Gaumen-Genuss für Großverbraucher | der französische Konzern Gyma Wulfert produziert in Kamp-Lintfort Feinkost-Soßen im großen Stil Baumeister, Falk 2004

Ein Großprojekt zwischen Hoffen und Bangen Pizmoht, Rudolf 2004

Bernardus Wiegels, letzter Abt des Klosters Kamp, und die Säkularisation am linken Niederrhein Hofmann, Fritz; Wietzorek, Paul 2003

Frauen bewegen etwas in Kamp-Lintfort Hossbach, Heike; Gleichstellungsstelle (Kamp-Lintfort) 2003

Optimierung von Projekten zur Bewegungserziehung in Kindergärten | eine Analyse unter Berücksichtigung zweier Projekte zur Bewegungserziehung im Landkreis Neuss und in der Stadt Kamp-Lintfort Conradi, Christian 2003

Von der Ziegelhütte zur Ringofenziegelei | 700 Jahre Backsteine und 250 Jahre Dachpfannen aus Kamp-Lintfort | Stand: September 1997 Niemöller, Bernhard 2003

Gut aus den Startlöchern kommen | Bürgermeister besuchte innovative Jungunternehmer im Gründer-Zentrum Dieprahm 2003

Freie Fahrt für Forschung | die IMST GmbH in Kamp-Lintfort hat sich zu einer High-Tech-Schmiede für Mobilfunk- und Satellitentechnik entwickelt Baumeister, Falk 2003

Abt Bernhard Wiegels und die Aufhebung der Abtei Kamp Spitzner-Jahn, Albert 2002

... nichts erinnert mehr an die einstigen Wohltäter der Abtei | ein Postskriptum zur Geschichte der Grafen von Geldern ; zum 150. Geburtstag von Jean Real am 16. Januar 2003 Kwiatkowski, Jürgen 2002

"Es wohnen auch zimlich Juden darin, welche vieles eintragen" | zur Geschichte der Hoerstgener Juden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Spitzner-Jahn, Albert; Keuck, Bernhard 2002

Jüdische Einwohner in den heutigen Kamp-Lintforter Ortsteilen Hoerstgen und Kamp Spitzner-Jahn, Albert 2002

Franz Daniels | ein Grevenbroicher Abt in Kloster Kamp Kirchhoff, Hans Georg 2002

50 Jahre Stadtbücherei Kamp-Lintfort Wand, Roswitha 2002

Optimierung des Übergangsbereichs Streb/Strecke in Hochleistungsbetrieben mittels Ankertechnik Kulassek, Michael; Hunfeld, Hans-Hermann; Reimann, Norbert 2001

Studieren in Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Kleve und Kamp-Lintfort Studierendenwerk Düsseldorf; Studentenwerk Düsseldorf 2001

Schwergewichtiges leicht gemacht | neuer Dieselkatzenraum auf Friedrich Heinrich/Rheinland Zadler, Sonja 2001

Kloster Kamp, Geschichte und Gegenwart Willicks, Erich; Geisbauer, Georg 2000

Zwischenräume | Wohnanlage in Kamp-Lintfort ; Architekt: Reinhard, Angelis, Köln Herkenrath, Jutta 2000

Jüdische Einwohner in den heutigen Kamp-Lintforter Ortsteilen Hoerstgen und Kamp | 1. Jüdische Einwohner in Hoerstgen vom 18. Jahrhundert bis 1940 ; 2. Jüdische Einwohner in Kamp von 1854 bis 1941 | 2., erw. Aufl Spitzner-Jahn, Albert 2000

Kloster Kamp, seine Äbte und Filiationen | [die Kamper Chronik - deutsch] Geisbauer, Georg 2000

Entwicklung der Stadt Kamp-Lintfort | Beispiel einer industrieabhängigen Stadtbildung Gottschlich, Karin 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA