1387 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Versorgungssituation UKW-Hörfunk in Nordrhein-Westfalen | Kurzfassung des Gutachtens | Stand: Januar 1999 Deutsche Telekom AG 1999

Karolingisch-ottonische Fibeln aus Westfalen | Verbreitung, Typologie und Chronologie im Überblick Bergmann, Rudolf 1999

Ein Klever Totentanz? Sternberg, Brigitte 1999

Federgeistchen-Beobachtungen in Ostwestfalen, Nordhessen und Südniedersachsen (Lep., Pterophoridae) Finke, Christian 1998

Aktuelle Untersuchungen zu Verbreitung, Bestandsentwicklung und Habitatpräferenz des Braunkehlchens ('Saxicola rubetra') in Nordrhein-Westfalen | Möglichkeiten von Schutzmaßnahmen Jöbges, Michael 1998

Die Kölner Jagdbecher im römischen Rheinland | Form und Dekor, Funktion und Handelsgeschichte einer Kölner Geschirrproduktion im 2. Jahrhundert n. Chr Oenbrink, Werner 1998

Nachweise von Arten der Unterfamilie Ochsenheimeriinae im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Ypsolophidae) Biesenbaum, Willy 1998

Heilkräuter und andere merkwürdige Pflanzen | Angertal ist Charlotte Kerns Sammelrevier Schöttler, Gisela 1998

Die Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic 1986, eine neue Schmetterlingsart im Rheinland (Lepidoptera, Gracillariidae) Wipking, Wolfgang 1998

Die Wespenspinne | ein Neuankömmling im Hochsauerlandkreis Geyer, Hans Jürgen 1998

Zum Vorkommen der Sandbiene 'Andrena nycthemera' Imhoff, 1868 (Hym.: Apidaea) in Westfalen Kuhlmann, Michael 1997

Aktuelle Untersuchungen zur Verbreitung, Bestandsentwicklung und Habitatpräferenz des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) in Nordrhein-Westfalen | Möglichkeiten von Schutzmaßnahmen Jörges, Michael 1997

Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Kreises Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten 1997

Die Verbreitung, Vergesellschaftung und Populationsökologie von Corrigiola litoralis, Illecebrum verticillatum und Herniaria glabra (Illecebraceae) | mit 36 Tabellen Vogel, Andreas 1997

Bemerkenswerte Macrolepidopteren-Beobachtungen im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten 1997

Zur Verbreitung der beiden Unterarten des Braunstieligen Streifenfarns (Asplenium trichomanes ssp. trichomanes und A. trichomanes ssp. quadrivalens) im Südwestfälischen Bergland Diekjobst, Herbert 1997

"Anormale Himbeere" (Rubus idaeus L. f. anomalus Arrh.) und Ginster-Sommerwurz (Orobanche rapum-genistae Thuill.) bei Haltern Drewenskus, Jörg; Loos, Götz Heinrich 1996

Einige bemerkenswerte Nachweise von Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) im Kreis Siegen-Wittgenstein Fuhrmann, Markus 1996

Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet Roos, Peter H.; Arnscheid, Wilfried R.; Seis, Rainer 1996

Erstnachweise von Myrmica gallienii Bondroit, 1920 für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen (Hymenoptera: Formicidae) Sonnenburg, Holger 1996

Vorkommen des Hirschkäfers und seiner Verwandten (Coleoptera: Lucanidae) im Sauerland Feldmann, Reiner 1996

Kleine Säugetiere im Schloßpark Kerpen-Türnich und seiner Umgebung | ein vorläufiger Überblick Radermacher, Heinz 1995

Anmerkung zu Härtel: Bestandsveränderung des Hausrotschwanzes und die Häufigkeit der paradoxus-Morphe auf der Paderborner Hochfläche Nicolai, Bernd 1995

Vorkommen von Ginster-Sommerwurz ('Orobanche rapum-genistae' Thuill.) im NSG "Schultendille" in der Hohen Mark Thielemann, Anton 1995

Arbeitsatlas zur Verbreitung der Amphibien und Reptilien in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Feldmann, Reiner; Arbeitsgemeinschaft für Biologisch-Ökologische Landeserforschung. Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA