3343 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
"Wohin geht die Reise?"
| Forschungsprojekt zum aktuellen Entwicklungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - am Beispiel von vier Kommunen in NRW
|
Deinet, Ulrich |
2014 |
|
|
Interfaces - looking for paradise
| eine Musik-Theater-Tanz-Produktion mit Jugendlichen aus Chile, Weißrussland, Finnland und dem Ruhrgebiet
|
Schlothfeldt, Matthias |
2014 |
|
|
Gutes Klima bis 2022
| Nach der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die klimametropole RUHR 2022 das nächste große Dekadenprojekt der Metropole Ruhr
|
|
2014 |
|
|
Zeit-Räume Ruhr
| ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur
|
Nellen, Dieter |
2014 |
|
|
Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
"If it's your own, it's alive." An interview with students in the schools project
| Keziah Claudine Nanevie, Linda Seljimi, Michelle Urban
|
Wagenbach, Marc |
2014 |
|
|
Die Gesichtslosigkeit unserer Städte
| Leerstand, Einheitsbrei, Verödung – die Fußgängerzone ist in vielen kleineren und mittleren Städten zur Problemzone geworden; das Ausstellungsprojekt "Tatort Paderborn" versteht die Krise als Chance, um eine Diskussion über die scheinbar alternativlose Kommerzialisierung des öffentlichen Raums in Gang zu bringen
|
Klahn, Andrej |
2014 |
|
|
Quartiersentwicklung durch Kultur
| ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Projekt zeigt Wege zur Barrierefreiheit im ÖPNV auf
| Bus verbindet - einfach mobil ; Modellregion Kreis Soest setzt auf Navigationshilfe für blinde und sehbehinderte Fahrgäste
|
Linge, Carsten; Meyer, Martina; Gerhard, Michael |
2014 |
|
|
Der Hervest-Treff
|
Bechter, Hugo |
2014 |
|
|
Erinnerungen - durch Franz Stock zum Komitee
|
Schnütgen, Franz |
2014 |
|
|
Viele Fragen - gute Lösungsansätze
| Praxisworkshop Berufsfelderkundung im Kreis Borken
|
Krupop, Frank Stefan |
2014 |
|
|
Studenten bauen Wander- und Schutzhütte für die Eifel
| der Studiengang Holzingenieurwesen der FH Aachen im Praxistest
|
Peterson, Leif A. |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für Ganztagsgymnasien
|
Lindemann, Susanne; Glesemann, Birte; Jäger, Daniela Julia |
2014 |
|
|
Guter Matheunterricht für alle
|
Riethmüller, Katharina |
2014 |
|
|
Lerncoaching - Vom Feuerlöscher zum Rauchmelder
|
Engbers, Hedda; Koenen-Volkmann, Heidrun |
2014 |
|
|
Das "Nordrheinische Klosterbuch" - ein landesgeschichtliches Handbuch und seine Bedeutung für den Kreis Viersen
|
Rosen, Wolfgang |
2014 |
|
|
Die SingPause in Grundschulen, Tonhalle und Gymnasien
| nach Löwensenf und Persil ist Düsseldorf auf dem besten Wege, sich eine dritte Marke zu sichern
|
Lauer, Georg |
2014 |
|
|
"Vom Timmerling zum Ruhrquartier"
| Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft komplettiert Ruhrbania
|
Geibert, Wolfgang |
2014 |
|
|
Das Blänken-Projekt
|
Harengerd, Michael |
2014 |
|
|
Die Weiterentwicklung der Lernzeiten zur Lernwerkstatt
|
Weber, Wolfgang; Bedminster, Nicole; Trumpetter, Dennis; Wibbeler, Simon |
2014 |
|
|
Flott ins Netz
| wie die Innenstadt zum Hotspot wird
|
Apenbrink, Christin |
2014 |
|
|
"Versäulung ist historisch immer verbunden mit einem Abschieben der schwierigen Fälle"
|
Matzdorf, Roland |
2014 |
|
|
"Ich fahr kein Bus!" : Bottroper Bürgerinnen und Bürger im Zentrum sozial-ökologischer Transformationsprozesse
|
Best, Benjamin; Roose, Ilka |
2014 |
|
|
Das Gaesdoncker Kinder College
| eine Bestandsaufnahme nach 5 Jahren
|
Kattelans, Thorsten |
2014 |
|