2198 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Wirtschaft in römischer Zeit
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte; Luik, Martin; Loscheider, Robert Heinrich Matthias |
2007 |
|
|
Zwischen Herrschaftssicherung und Integration
| die Zeugnisse der Archäologie
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2007 |
|
|
Tiere in Asciburgium
|
Deschler-Erb, Sabine; Bechert, Tilmann |
2007 |
|
|
Keltisches Gold und Geld am südlichen Niederrhein
|
Klages, Claudia |
2007 |
|
|
Rekonstruktion frühkaiserzeitlicher Bleiproduktion in Germanien
| Synergie von Archäologie und Materialwissenschaften
|
Bode, Michael; Hauptmann, Andreas; Mezger, Klaus |
2007 |
|
|
Forschungen zur Vorgeschichte und Römerzeit im Rheinland
| Hans-Eckart Joachim zum 70. Geburtstag gewidmet
|
Kelzenberg, Hendrik; Joachim, Hans-Eckart |
2007 |
|
|
Körpergräber des 1. - 3. Jahrhunderts im Xantener Raum
|
Bridger, Clive |
2007 |
|
|
Siedler suchen Land
| Besiedlung in der Bronze-, Eisen- und älteren römischen Kaiserzeit (2000 - 1./2. Jh. n. Chr.)
|
Kersting, Anke |
2007 |
|
|
Römische Bleifunde aus Haltern
|
Aßkamp, Rudolf; Rudnick, Bernhard |
2007 |
|
|
Stadtrömische Bestattungssitten in Köln?
| ein ollarium aus der nördlichen Nekropole um St. Agnes
|
Höpken, Constanze |
2007 |
|
|
Neue Ergebnisse der Luftbildarchäologie zu den römischen Militärlagern Vetera castra I auf dem Fürstenberg bei Xanten
|
Hanel, Norbert; Song, Baoquan |
2007 |
|
|
Das augusteische Hauptlager von Haltern
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2007 |
|
|
Frührömische Gräber in Köln
|
Höpken, Constanze |
2007 |
|
|
Die Militärgeschichte am Niederrhein von Caesar bis Traian
|
Gechter, Michael |
2007 |
|
|
Rund um das größte Römerlager nördlich der Alpen
| Lehrpfad Bergkamen-Oberaden
|
Plamper, Elisabeth |
2007 |
|
|
Neue Ergebnisse der Luftbildarchäologie zu den römischen Militärlagern Vetera castra I auf dem Fürstenberg bei Xanten
|
Hanel, Norbert; Song, Baoquan |
2007 |
|
|
Der Siedlungsplatz Kamen-Westick
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2007 |
|
|
Die römische Erftbrücke in Neuss-Grimlinghausen
|
Pause, Carl; Stitz, Martin |
2007 |
|
|
Dorsten-Holsterhausen als Waffenplatz in augusteischer Zeit
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2007 |
|
|
Schiffe auf Rhein und Lippe zur Römerzeit
| alle schiffbaren Flüsse sind im 19./20. Jh. durch Buhnen, Deiche, Kanalisierung, Ausbaggern und Stauwerke an die Bedürfnisse der modernen Schifffahrt angepasst worden ; wie kann man da etwas über die Schiffbarkeit in lange vergangenen Zeiten aussagen? ; es gibt eine verlässliche Quelle - die Flusssedimente selbst ; was ein Fluss anschüttet, ob Kies, Sand oder Lehm, und wie diese Anschüttungen geschichtet sind, gibt Auskunft über Transportkraft, Wasserführung und den genauen Verlauf des Flusses
|
Herget, Jürgen; Klostermann, Josef; Gerlach, Renate |
2007 |
|
|
Vor dem oppidum Ubiorum
| Münzen einer Zivilsiedlung im Kölner Domareal in ihren Aufschlüssen für das augusteische Köln, die Datierung von Kalkriese und das Problem fehlender nachvaruszeitlicher Befunde östlich des Rheins
|
Heinrichs, Johannes |
2007 |
|
|
Bibliographie zum Hauptstützpunkt der Classis Germanica (Alteburg) bei Köln-Marienburg (1889 - 2006)
|
Hanel, Norbert |
2007 |
|
|
Neue Ausgrabungen in Dorsten-Holsterhausen
| Baugebiet "Am Dickhofsbusch" ; ein Vorbericht
|
Brieske, Vera |
2007 |
|
|
Der römische Militärplatz Bonn im 1. Jahrhundert n. Chr
|
Gechter, Michael |
2007 |
|
|
Gefürchtete Gegner, gesuchte Kampfgefährten
|
Schalles, Hans-Joachim |
2007 |
|