3978 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Hoch über Bad Honnef
| neue Untersuchungen an der Löwenburgruine
|
Herdemerten, Dirk; Zängle, Björn; Schoenfelder, Uwe |
2015 |
|
|
Bonus Doctor Romanus
| er kannte den Blutkreislauf, er hatte die menschliche Anatomie an Schweinen erforscht ; er befolgte den hippokratischen Eid und lebte wohlhabend: der "Medicus" im römischen Köln, wo ihm jetzt eine Ausstellung gewidmet ist
|
Deuter, Ulrich |
2015 |
|
|
Zum Inhalt eines Nadelröhrchens aus Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Lehmann, Ulrich; Brieske, Vera |
2015 |
|
|
Eine Marsstatuette aus der Ruhraue bei Bochum
|
Cichy, Eva |
2015 |
|
|
... aus den Hinterlassenschaften der Familie des Dr. Arnold Krupp
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Zerbrochene Heilige - Fragmente religiöser gotischer Keramikreliefs aus Haus Kentrop
| kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Thier, Bernd; Peine, Hans-Werner |
2015 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
|
Tremmel, Bettina |
2015 |
|
|
Die Klimaverschlechterung im dritten Jahrhundert nach Christus und der Bau von Heizanlagen in Gelduba (Krefeld-Gellep)
|
Reichmann, Christoph |
2015 |
|
|
Ein spätantikes Gürtelbeschlagteil aus Jüchen-Holz (Nordrhein-Westfalen/D)
|
Klitzsch, Jacqueline |
2015 |
|
|
Bronzezeitliche Schwerter in Westfalen
|
Bunnefeld, Jan-Heinrich |
2015 |
|
|
Keramikherstellung in der Jungsteinzeit
|
Claßen, Erich; Pollmann, Hans-Otto; Schierhold, Kerstin |
2015 |
|
|
Eine Markthalle im Bonner vicus?
|
Ulbert, Cornelius |
2015 |
|
|
Wasser marsch! Eine hölzerne Rohrleitung im Legionslager von Bergkamen-Oberaden
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Runkel, Tobias |
2015 |
|
|
Spuren der Römer in Rees
| Straßen, Wachtürme und archäologische Funde
|
Heckmann, Helmut |
2015 |
|
|
Der Töpferofen von Brilon-Alme
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Bergmann, Rudolf; Cichy, Eva |
2015 |
|
|
Idol, Opfergabe, Spielzeug?
| frühgeschichtliche, tönerne Menschenfigürchen aus Dortmunder Grabungen
|
Brink-Kloke, Henriette; Pohlmann, Alfred |
2015 |
|
|
Die Graf-Gerlachs-Burg
| eine rätselhafte Burg und ihre Funde
|
Wagener, Olaf |
2015 |
|
|
Spuren der Steinzeit zwischen Reckberg und Erftmündung
|
Schmitz, Johannes |
2015 |
|
|
Die Stesser Burg - eine "neue" Wallburg der späten Eisenzeit und des Frühmittelalters
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Kötz, Stefan; Brieske, Vera |
2015 |
|
|
Warum archäologische Gegenstände keine "Funde" sein dürfen: die Verwaltungsvorschrift zu § 17 Schatzregal DSchG NRW
|
Fuchs, Christian |
2015 |
|
|
Unfall oder Gewalt? Neue Erkenntnisse zum späteisenzeitlichen Doppelgrab von Bonn-Oberkassel
|
Giemsch, Liane; Nicklisch, Nicole; Schmitz, Ralf W. |
2015 |
|
|
Vorfahren der Tyrannosaurier aus dem Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Haus Meer - Beobachtungen und Hinweise von Zeitzeugen
| römerzeitliche (und andere) Funde im Areal
|
Lutum, Reinhard |
2015 |
|
|
Neue eisenzeitliche Siedlungsspuren in Soest im überregionalen Kontext
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Stürze, Tobias |
2015 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung Kückhoven
| ein Überblick zum Forschungsstand
|
Mischka, Carsten; Nockemann, Guido |
2015 |
|