2219 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Jeder Mensch ist ein Künstler
| kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys
|
Beuys, Joseph; Gaensheimer, Susanne; Malz, Isabelle; Nichols, Catherine; Blume, Eugen; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen; Hatje-Cantz-Verlag |
2021 |
|
|
Vorträge aus fünf Jahrzehnten
| Dokumentation der Veranstaltungen seit 1970
|
Wehde, Alexander |
2021 |
|
|
Dr. Claus und Mister Dietrich
| Claus-Dietrich Lahrs hat für Luxuslabels wie Dior und Louis Vuitton gearbeitet und Hugo Boss in ungeahnte Dimensionen katapultiert, nun soll er die fränkische Marke s.Oliver zu neuen Höhen führen - mit einem machtbewussten Inhaber im Hintergrund : kann das gut gehen?
|
Kühn, Alexander; Lahrs, Claus-Dietrich; Freier, Bernd |
2021 |
|
|
"Mami, schick mal Geld"
| die Söhne ziehen aus Köln in den Krieg nach Syrien - sie verkaufen Waffen, halten jesidische Sklavinnen und steigen auf in der IS-Führung, ihre Eltern schicken ihnen Popcorn und Kalaschnikow-Magazine : wie weit darf man gehen, um seinem Kind zu helfen?
|
Gezer, Özlem; Klosterkamp, Sarah; Neshitov, Timofey |
2021 |
|
|
"Wir haben auch eine Heimat"
| 100 Jahre Kortum-Gesellschaft Bochum e.V. : Vereinigung für Heimatkunde, Stadtgeschichte und Denkmalpflege
|
Hanke, Hans H. |
2021 |
|
|
Das Ding mit dem Klima
| am Strand, auf Zeche, in der Fußgängerzone - das "Ruhr Ding: Klima" macht sich breit im Revier : zum denzentralen Ausstellungsprojekt der Urbanen Künste Ruhr" reisen in diesem Frühjahr um die 20 internationalen Künstler*innen an und beziehen mit ihren oft eigens für Ort und Anlass konzipierten Werken Stellung : zwischen Herne und Haltern hat kultur.west ihre kreativen Kommentare zum aktuellen Thema erkundet
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Der Mord zum Sonntag
| seit den 70er Jahren ermitteln "Tatort"-Kommissar*innen in NRW : im Ruhrgebiet, am Rhein und in Münster - stets auf der Höhe des Zeitgeistes : Leichen pflastern dabei ihren Weg, aber wie haben sich das Land und der "Tatort" entwickelt und verändert? : ein kleiner Rückblick
|
Belghaus, Volker K. |
2021 |
|
|
Diese lästige Vergänglichkeit
| Ingeborg Lüscher forscht auch mit 85 Jahren noch zu den Fragen unserer Existenz : das Bochumer Museum unter Tage kooperiert mit dem Kunstmuseum für eine große, sehenswerte Retrospektive
|
Kühlem, Max Florian |
2021 |
|
|
Die neue Synagoge und das Gemeindeleben bis zur Gegenwart
|
Nies, Stefan |
2021 |
|
|
Uhde - 100 Jahre Kompetenz im Anlagenbau
| Anfang April 1921, vor 100 Jahren, gründete Friedrich Uhde in Bövinghausen bei Dortmund eine Chemische Fabrik zur Herstellung von Druckfarben aus Kohleextrakt. Hieraus entstand ein weltweit agierendes Unternehmen für die Planung und den Bau von Anlagen auf den Arbeitsgebieten Raffinerietechnik, Chemie, Düngemittel, Kohlevergasung, Kokerei- und Hochdrucktechnik
|
Zilt, Andreas |
2021 |
|
|
Über 100 Jahre Fahrrad Möllmann in Lünen
| mobil durch das Fahrrad, mobil mit dem Fahrrad
|
Störmer, Horst |
2021 |
|
|
Voll im Regen
| sieben Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Union wegen der Fehler ihres Kanzlerkandidaten in der Krise : die Kampagne von Armin Laschet wirkt planlos, er selbst überfordert : die interne Kritik am Spitzenmann wächst
|
Clauß, Anna |
2021 |
|
|
Die lothringischen Glockengießer Bour & Guenser und ihre Glocke im Kreuzgang des Kardinal-Hengsbach-Hauses in Essen-Werden
|
Reinhold, Gerhard |
2021 |
|
|
Einhundert Jahre Joseph Beuys - einhundert Künstlerplakate
| Zuwachs für die Sammlung des Städtischen Kunstmuseums
|
Reese, Beate |
2021 |
|
|
Mit Kultur die Natur in Szene setzen
| 25 Jahre "St-Freiraum Landschaftsarchitekten" in Ruhrort
|
Reifegerste, Olaf |
2021 |
|
|
Die Werdener Klosterbibliothek
|
Meder, Gregor |
2021 |
|
|
Chronik - Daten und Ereignisse aus Castrop-Rauxel von Oktober 2020 bis September 2021
|
Wischnewski, Jürgen; Mühle, Ulrike |
2021 |
|
|
Chronik des Bocholter Raumes, 1. Januar bis 31. März 2021
|
Mietzner, Erhard |
2021 |
|
|
Im politischen Raum
| Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung
|
Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz |
2021 |
|
|
Stiftungslandschaft Mülheim an der Ruhr
| Mülheim an der Ruhr - eine der Hochburgen der Stiftungen in Nordrhein-Westfalen
|
Schiemer, Hansgeorg; Marx, Patrick |
2021 |
|
|
"Ich dachte, ich könnte mit der Fotografie die Welt besser machen"
| zu Besuch bei Timm Rauert : der Essener Fotograf wird dieses Jahr 80 und wartet auf die Eröffnung seiner bisher größten Ausstellung im Museum Folkwang
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Das Hochkreuz auf dem Styrumer Friedhof
| aus Geschichte und Gegenwart
|
Sanders, Gregor |
2021 |
|
|
Im Gorillarevier
| Union : Armin Laschet und Markus Söder klären die Frage nach der Kanzlerkandidatur in einem beispiellosen Machtkampf - am Ende setzt sich Laschet durch, doch der Preis dafür ist hoch
|
Eberle, Lukas |
2021 |
|
|
Laschet-faire
| Armin Laschet regiert Nordrhein-Westfalen seit 2017, wie fällt seine Bilanz aus - und was sagt das über seine Chancen, Kanzler zu werden?
|
Diehl, Jörg |
2021 |
|
|
Durch die Nacht
| Paderborns unterschätzte Clubkultur : im Gespräch mit Gero Puls, Besitzer des Paderborner Clubs Wohlsein
|
Chahrour, Melanie; Puls, Gero |
2021 |
|