38767 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Die Reformation im Gebiet der Rheinischen Landeskirche bis 1555
|
Hermle, Siegfried |
2022 |
|
|
Die Täufer im Rheinland
| von der Reformationszeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
|
Kobe, Rainer |
2022 |
|
|
Waldschulen und Waldklassenzimmer im Kreis Olpe vor über 100 Jahren
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2022 |
|
|
Den Brautwagen fangen
| ein Erlebnisbericht zu einem dörflichen Brauch
|
Weiskirch, Ernst; Sangermann, Helmut |
2022 |
|
|
Der Weg vom Augsburger Interim zum Religionsfrieden 1555
|
Conrad, Joachim |
2022 |
|
|
Erinnerungen an meine Kindheit im "Walder Kotten"
|
Kipper, Katja |
2022 |
|
|
Ist das Archäologie oder kann das weg?
| zum Umgang mit Fundmaterial aus dem 20. Jahrhundert
|
Fröhlich, Ronja; Schuck, Thea; Keller, Christoph |
2022 |
|
|
Schöne Grüße vom Schaefer-Ast (1890-1951)
| Postkarten und Geschichten für Werbekampagnen im Dritten Reich
|
Lange, Gustav |
2022 |
|
|
"Denkmäler sind Zeugen des Wandels"
| ein Gespräch mit der neuen LVR-Kulturdezernentin Dr. Corinna Franz und Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke
|
Franz, Corinna; Pufke, Andrea; Kröning, Fabian; Liptau, Ralf |
2022 |
|
|
Königswinter
| Wiederentdeckung des Kirkestores
|
Zirkel, Oliver |
2022 |
|
|
Backöfen im Rheinland vom 17. bis ins 20. Jahrhundert
| vom Hausbakofen zur gewerblichen Bäckerei
|
Notarius, Christina |
2022 |
|
|
Die Großbernsau in Overath - Annäherung an den Grundriss einer spätmittelalterlichen Wasserburg
|
Berthold, Jens |
2022 |
|
|
Theologie und Humanismus
|
Zschoch, Hellmut |
2022 |
|
|
Heimatpreise in den Städten und Gemeinden 2020 und 2021
|
Schulte, Klaus |
2022 |
|
|
Die Familie von Hompesch, ihr Archiv und ihre Geschichte im Spiegel neuerer Publikationen
|
Löhr, Wolfgang |
2022 |
|
|
Grenzübergreifende Kriminalität und Strafverfolgung in den rheinischen Territorien des 18. Jahrhunderts
| eine Studie zum Problem der Durchsetzung frühneuzeitlicher Polizeynormen
|
Traichel, Simone |
2022 |
|
|
Polnische Zisterzienserklöster in Kölner Hand
|
Militzer, Klaus |
2022 |
|
|
"Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis"
| gemeinsam dem Genie der Natur mehr Raum geben
|
Reif, Anne-Kathrin; Felstau, Michael; Atzpodien, Uta; Sabaghian, Mansa |
2022 |
|
|
Nachruf für Hubertus Halbfas
| vorgetragen bei der Trauerfeier am 5. März 2022
|
Henrichs, Christoph |
2022 |
|
|
Die Herdwand im Bauernhaus
| Geschichte einer Typologie
|
Notarius, Christina |
2021 |
|
|
Zwischen Universität, Stadt und Republik
| Frauengeschichte(n) an der neuen Universität zu Köln
|
Planert, Ute |
2021 |
|
|
Juden im Stadtrat der colonia Agrippinensium
| der konstantinische Erlass von 321 n. Chr. - ein revolutionärer Akt?
|
Eck, Werner |
2021 |
|
|
10 Jahre Ehrenamt in Lennestadt (EiL)
| Geschichte und Entwicklung
|
Schweinsberg, Hartmut |
2021 |
|
|
Die nichtamtliche Überlieferung: Vereinsbestände, Nachlässe und Sammlungsgut
|
Holtermann, Cordula |
2021 |
|
|
Gebietsheimische Wildpflanzen für Balkon und Garten
| Erfahrungen aus dem Kölner Projekt "Naturnahe Balkone" zur Etablierung von Wildpflanzen mit gebietsheimischer Genetik im Gartenfachhandel
|
Röttering, Birgit; Unterladstetter, Volker |
2021 |
|