1959 Treffer in Sachgebiete > 802070 Theateraufführungen — zeige 1276 bis 1300:

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Heimweh nach der Utopie | ein kantiger Arbeiter- und Bauernsohn aus Holland stürmt die größten Festspielbühnen ; erst inszeniert Johan Simons im noblen Salzburg, dann eröffnet er die Ruhrtriennale in Bochum Becker, Tobias; Simons, Johan 2008

Das Fremde im eigenen Ich | der zweite Teil der Ruhrtriennale überzeugt mit Performances von Schorsch Kamerun und Christoph Schlingensief Keim, Stefan 2008

Das Universum Shakespeares | 18. Shakespeare-Festival in Neuss ; vom 14. Juli bis 23. August 2008 Finkelmeier, Rolf 2008

Die Unerbittlichkeit seelischer Abgründe | Lars Krückebergs neue Inszenierung hat Premiere im Theatermuseum Krückeberg, Lars 2008

Nackte Liebeserklärungen Finken, Susanne 2008

Wahn! Überall Wahn! | "Ring"-Variationen in Trier und Bonn Jeitschko, Marieluise 2008

Die doppelte Lotte | "Groß und klein" von Botho Strauß wurde in Bonn und Berlin wiederaufgeführt Baur, Detlev 2008

Der Gebrauch des Menschen | große Sozialoper oder Marionettentheater ; Andrea Breth und Dieter Giesing inszenieren Simon Stephens "Motortown" in Wien und Bochum Behrendt, Eva 2008

Was in Merlins Macht steht | RuhrTriennale: Flimms dritte und letzte Saison - und darüber hinaus 2007

Karl Alexander Raidas Volksoper "Der Jäger von Soest" und die Frage ihrer "Umdeutung im nationalsozialistischen Sinn" bei der Soester Aufführung von 1936 Köhn, Gerhard 2007

Zeugnisse der Armut | das Schlosstheater Moers stellte wieder seine gesamte Spielzeit in den Zusammenhang einer Kampagne Keim, Stefan 2007

32. Mülheimer Theatertage NRW | mit Zukunftsversicherung: Stücke 07 Netz, Dina 2007

Grabbe auf deutschen Bühnen Schütze, Peter 2007

7. Kölner Theaternacht | 2. Okt. 2007 Vayhinger, Christina; Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (7. : 2007 : Köln) 2007

Laboratorium für neues Stadttheater | das Schlosstheater Moers startete eine Kampagne zum Thema Armut Keim, Stefan; Wachendorff, Barbara; Greb, Ulrich 2007

Aus zwei mach eins | die Kombination verschiedener Werke in einer Inszenierung kann neue Perspektiven erschließen - aber nur dann, wenn die Regie gedanklich klar und handwerklich gekonnt mit ihrem Material umgeht ; Eindrücke aus Ulm, Hannover und Krefeld Brandenburg, Detlef 2007

Auf der Augen- und Ohrenweide | RuhrTriennale: in Christoph Marthalers "Sauser aus Italien" spielt wieder der unvergleichliche Graham F. Valentine Wilink, Andreas 2007

"Szenisches Theater" Beueler Geschichte & Geschichten | Samstag, 1. September 2007, auf der Freitreppe der Pfarrkirche St. Josef ; Geschenk des Schifferverein Beuel 1862 e.V. an die Pfarrgemeinde St. Josef aus Anlass des 125jährigen Jubiläums der Pfarrkiche St. Josef Müller, Hans Paul; Nimptsch, Jürgen; Burgunder, Reiner; Schiffer-Verein Beuel 1862 2007

Keine Kunstpausen | Jürgen Gosch hat mit "Was ihr wollt" seinen ersten Shakespeare in der Ära Niermeyer am Schauspielhaus Düsseldorf inszeniert Schenk, Lis; Gosch, Jürgen 2007

Spielplan / Kulturgemeinde Bad Berleburg e. V Kulturgemeinde Bad Berleburg 2007

Die Spielzeit | Konzert, Musiktheater, Schauspiel, Tanz/Ballett, Entertainment, junge Bühne // Konzert-Theater Coesfeld Konzert Theater Coesfeld 2007

Shakespeare-Festival in Neuss | vom 2. bis 30. Juni 2007 2007

Der Ring, der rollt | am Landestheater Detmold besinnt man sich auf die Idee eines Wagner-Wandertheaters Luehrs-Kaiser, Kai 2007

Tragödie der Wahrheitssuche | George Enescus selten gespielter "Oedipe" im wiedereröffneten Bielefelder Stadttheater Schweikert, Uwe 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW