1837 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 1276 bis 1300:

Grammatik des Aachener Dialekts Steins, Adolf 1998

Zur Mundart Sodmann, Timothy 1998

Sau küert me in Breylen | Wörterbuch für die plattdeutsche Sprache ; Brilon im Hochsauerland Balkenhol, Johanna; Briloner Heimatbund - Semper Idem. Arbeitskreis Mundartpflege 1998

Wörterbuch südwestfälischer Mundarten in den früheren Landkreisen Altena und Iserlohn, in der alten Grafschaft Limburg, in den Städten Altena, Iserlohn, Lüdenscheid und Menden, im Raum Hagen und in der kurkölnischen Region Balve | Wörter, Wortfelder, Redewendungen ; hochdeutsch, plattdeutsch | 1. Aufl Ludwigsen, Horst; Höher, Walter 1997

Watt bedüjt watt op Kapells Platt? | Wörterbuch "Kapells Platt" der Heimatfreunde Kapellen e.V Terlinden, Hans 1997

Ein Brief aus Wittgenstein in Romanes aus dem Jahre 1838 Opfermann, Ulrich 1997

Über Vorlieben und Vorurteile rheinländischer Wörterbuchbearbeiter | französische Lehnwortsammlungen im nördlichen Rheinland Schmitt, Eva-Maria 1997

Das Westmünsterland in "ausländischen" Ohren Buist, Girbe 1997

Das Westfälische Wörterbuch Damme, Robert 1997

Zur Sprache der älteren Bergleute in den letzten Zechensiedlungen des Ruhrgebiets Salewski, Kerstin 1997

"'N Paddaboana zun Anschneiden!" | Bemerkungen zur Paderborner Umgangssprache Telgenbüscher, Antje; Telgenbüscher, Karl 1997

"Vom Arbeede on Fiere" in der Sprache unserer Groß- und Urgroßeltern Schwalb, Karl Josef 1997

"Em de Brenn rem" | Mundartwörter, Redensarten und Geschichten aus dem Hickengrund | 2. Aufl Keller, Willi; Heimatverein (Holzhausen) 1997

Relikte des Romanes und des Rotwelsch in Wittgenstein und im Siegerland Opfermann, Ulrich 1997

Die Pronomen min [?], mei und mech "mir/mich" im Dialekt von Rheinberg Cornelissen, Georg 1997

Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens | Jahresbericht 1996 Taubken, Hans 1997

Wo kömmt dat Wooert mar bluoss vandänn? | ein Streifzug durch die Etymologie des Krefelder Platt Coerper-Berker, Paula 1997

Geschichte und Aufgaben der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Taubken, Hans 1997

Von Abelong bos Zau dich Jong | Eifeler Wörter und Ausdrücke | [2. Aufl.] Koenn, Fritz 1997

Zur Ortssprachenforschung am Beispiel Erp | kritische Bilanz nach (gut) 20 Jahren Besch, Werner 1997

Rechtschreibung für die niederdeutsche Mundart des Kreises Olpe | ein Vorschlag Beckmann, Werner 1997

Weltliteratur op Kölsch Akademie för Uns Kölsche Sproch 1997

Dialekte und Dialektliteratur in der Euregio Rhein-Maas-Nord | = Dialecten en dialectliteratuur in de Euregio Rijn-Maas-Noord Cornelissen, Georg; Beyenburg, Hans-Peter; Internationales Mundartarchiv Ludwig Soumagne des Kreises Neuss (Dormagen) 1997

Zum Stand der zweiten Lautverschiebung im Rheinland | diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen am Beispiel der dentalen Tenuis (voralthochdeutsch/T/) Venema, Johannes 1997

Säu kuiert me bey us | Wörterbuch für die plattdeutsche Sprache ; Scharfenberg im Hochsauerland Schrewe, Franz 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW