|
|
|
|
|
|
Globalisierung der Märkte - internationale Unternehmen
|
Giese, Michael |
2002 |
|
|
Von Schinken und Korn zu Bits und Bytes - Branchenvielfalt sichert die Zukunft
|
Spitzer, Claus-Jürgen |
2002 |
|
|
Off Cologne
| Kulturwirtschaft und Lobby-Arbeit vor Ort
|
Hippe, Wolfgang |
2002 |
|
|
Betriebsräte und Modernisierungsprozesse
| Einflussnahme von Arbeitnehmervertretungen bei der Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen
|
Piorr, Rüdiger; Wehling, Pamela |
2002 |
|
|
Hagener Traditionsfirmen
|
Funcke, Liselotte |
2002 |
|
|
Unternehmensverbände im Ruhrbergbau
| zur Geschichte von Bergbau-Verein und Zechenverband 1858 - 1933
|
Przigoda, Stefan |
2002 |
|
|
Alte Hasen helfen (jungen) Unternehmen
| Starter Consult e.V
|
|
2002 |
|
|
Textilfabrik Cromford in Ratingen
| die älteste Fabrik auf dem Kontinent
| 1. Aufl |
Bolenz, Eckhard |
2002 |
|
|
Großunternehmen und Mittelstand - ein leistungsstarker Mix
|
Loddenkemper, Franz H. |
2002 |
|
|
Cromford Textile Factory in Ratingen
| [the oldest factory on the European mainland]
| 1. ed |
Bolenz, Eckhard |
2002 |
|
|
Sportvermarktung durch neue Geschäftsfelder bei Borussia Dortmund
|
Hockenjos, Christian |
2002 |
|
|
Private Equity in NRW
| 2., aktualisierte Aufl |
Krieger, Dirk; Wagniskapital für Innovationen Nordrhein-Westfalen GmbH (Düsseldorf) |
2002 |
|
|
Kreis Lippe - ein starker Standort
|
Frank, Hannes |
2002 |
|
|
210 Jahre 4711 echt Kölnisch Wasser
| Schöne Geschichten über die Zahl mit Geschichte = 210 years 4711 original eau de Cologne : A number with countless stories to tell
|
|
2002 |
|
|
Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft
| das Beispiel der Hochschule Niederrhein
|
Wenke, Martin |
2002 |
|
|
Duisburgs neue Firmen
| innovative Ansiedlungen
|
Mohrs, Willi |
2001 |
|
|
Zu viele Institutionen mit vergleichbaren Aufgaben schaden der Region
| Strukturpolitik muss falsche Konkurrenzen vermeiden
|
Schrumpf, Heinz |
2001 |
|
|
Neue Wirtschaft: NRW - Botschafter für Toleranz und Weltoffenheit
| Standpunkte, Anregungen und Ideen der NRW-Wirtschaft für eine Welt ohne Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus ; ein Leitfaden
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr |
2001 |
|
|
Perspektiven
| mit der Industrie in die Zukunft
| Stand: August 2001 |
Industrie- und Handelskammer zu Köln; Ergo-Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG (Köln) |
2001 |
|
|
Raum für Entfaltungen
| Gründerinnen-Zentrum Innen-Hof
|
Pfennig, Ursula |
2001 |
|
|
Freundlieb - ein Bauunternehmen mit Tradition
| [1901 - 2001]
|
Freundlieb, Hans-Jürgen; Freundlieb, Michael; Freundlieb, Christian; Freundlieb Bauunternehmung (Dortmund); Freundlieb Bauunternehmung (Dortmund): Freundlieb - ein Bauunternehmen mit Tradition |
2001 |
|
|
Wettbewerb frauenfreundlicher Betrieb des Jahres 2000
| Thema: Ausbilden ist Zukunft! ; für junge Frauen und für Unternehmen ; Dokumentation
|
Pinl, Claudia; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit |
2001 |
|
|
Zukunftsinvestition Kunst
| fürs Unternehmensprofil, als Marketinginstrument, als Medium der Kommunikation
|
Kunzmann, Doris |
2001 |
|
|
Private Kapitalbeteiligung in den Unternehmen der öffentlichen Hand unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Lufthansa AG
| die Privatisierungsentscheidung der Regierung Kohl
|
Keßler, Ulrich G. |
2001 |
|
|
Strukturverbesserungen des ländlichen Raumes durch gezielte Wirtschaftsförderung
| Starthilfen im Handwerk für Existenzgründer ; "das Handwerker-Innovationszentrum Monschau"
|
Brendt, Herbert |
2001 |
|