3811 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Immanenz und Transzendenz in der Kunst von Jochen Stenschke
| = Immanence and transcendence in the art of Jochen Stenschke
|
Pannewitz, Otto |
2009 |
|
|
Qualitätsmanagement in der Fortbildung lohnt sich
| Studieninstitut Westfalen-Lippe
|
Rütter, Barbara |
2009 |
|
|
Eine kühne Idee: Gesundheitswissenschaften am Teutoburger Wald
| = <<A>> bold idea: health sciences at the Teutoburg Forest
|
Schulze, Sabine |
2009 |
|
|
Das Lehrer-Forscher-Modell an der Laborschule: Ausgangskonzept und heutige Praxis
|
Hollenbach, Nicole; Tillmann, Klaus-Jürgen |
2009 |
|
|
Presbyterial-synodal und republikanisch
| der Bielefelder Superintendent Johann Heinrich Scherr und die Reform von Kirche, Schule und Staat von 1804 bis 1844
|
Achelpöhler, Fritz |
2009 |
|
|
Theater in Bielefeld - Winnetou in Elspe
| der Schauspieler Benjamin Armbruster führt seit zwei Jahrzehnten ein "Doppelleben"
|
Kracht, Peter |
2009 |
|
|
Schriftstellerinnen im Exil: die Bielefelder Schwestern Loewenthal
| Zwischenbericht aus einem laufenden Projekt
|
Kublitz-Kramer, Maria |
2009 |
|
|
"Ein anderes Klima und andere Arbeitsbedingungen schaffen als an den alten Universitäten"
| Interview mit Hans-Ulrich Wehler zur Bielefelder Geschichtswissenschaft einst und jetzt = "Creating a climate and working conditions different do those at the old universities"
|
Wehler, Hans-Ulrich; Altenburg, Cornelia |
2009 |
|
|
Mit Biologie, Physik, Chemie und Informatik gemeinsam zum Erfolg
| = On a common road to success: biology, physics, chemistry and computer science
|
Schulze, Sabine |
2009 |
|
|
Von 27 Geraden und Brownscher Bewegung
| = About 27 lines and brownian motion
|
Elsner, Guido; Röckner, Michael; Wiesinger, Sven |
2009 |
|
|
"Kinder? Vielleicht ..."
| ein Interview mit Schülerinnen und Schülern des Oberstufenkollegs Bielefeld
|
|
2009 |
|
|
Richtiges Kartoffelpüree, Urmohrrüben nach Wahl
| Überlegungen zum pädagogischen Gehalt des Essen-Gebens am Beispiel der Drogenberatung Bielefeld
|
Plößer, Melanie |
2009 |
|
|
Zukunftskonzept "moBiel 2030"
|
MoBiel GmbH |
2009 |
|
|
Karl Peter Grotemeyer: "Ein Leben im Dienst der Wissenschaft"
| = Karl Peter Grotemeyer: "A lifetime serving science"
|
Firnhaber, Eberhard |
2009 |
|
|
Burg und Festung Sparrenberg
| Aspekte ihrer Geschichte und Baugeschichte und Perspektiven der Forschung
|
Kamm, Andreas |
2009 |
|
|
Entomologische Sammlungszugänge (Lepidoptera, coleopera) für die Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen und das Naturkunde-Museum (namu) der Stadt Bielefeld mit Hinweisen zur mitteleuropäischen Käferfauna
|
Schulze, Werner |
2009 |
|
|
"Durchaus nicht in den üblichen Formen ..."?
| das Kaiser-Wilhelm Denkmal für Bielefeld
|
Quiring, Claudia |
2009 |
|
|
Nina Koch - die Kunst und ich
|
Koch, Nina |
2009 |
|
|
Geschlechter ohne Grenzen...? Das interdisziplinäre Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung
| = Gender without borders...? The interdisciplinary centre for women's and gender studies
|
Müller, Ursula |
2009 |
|
|
Das Bielefelder Projekt "Kinderschutz durch Prävention"
| eine erste Bestandsaufnahme
|
Berkemeyer, Anke; Epp, Georg |
2008 |
|
|
"Nabelpflege und Kinderklau" - Kooperationserfahrungen zwischen Hebammen und der Kinderschutzfachstelle im Jugendamt Bielefeld
| zwei Akteurinnen ziehen Resümee
|
Berkemeyer, Anke; Pohl-Schaper, Sabine Luise |
2008 |
|
|
Fotografie als <Denkraum>
|
Deppner, Martin Roman |
2008 |
|
|
Über den Tellerrand geschaut
| Bausteine der Studien- und Berufswahlorientierung am Ratsgymnasium
|
Jost, Rainer |
2008 |
|
|
Chancen und Risiken in der wissenschaftlichen Weiterbildung älterer Erwachsener an Universitäten und Hochschulen zwischen "demographischem Wandel" und "Bologna-Prozess" (am Beispiel von Studieren ab 50 an der Universität Bielefeld)
|
Malwitz-Schütte, Magdalene |
2008 |
|
|
Landschulheim Langeoog
| Wirtschaftsunternehmen oder Baustelle?
|
Boenigk, Achim; Wendland, Arnold |
2008 |
|