1417 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Erstnachweis der Grünen Keiljungfer 'Ophiogomphus cecillia' (Fourcroy, 1785) im Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Irle, Arnold; Irle, Sigmund; Conze, Klaus-Jürgen |
2002 |
|
|
Die Kiebitzzählung 2002 in Mönchengladbach
|
Maas, Gerhard |
2002 |
|
|
Amara strenua Zimmermann, 1832 (Col., Carabidae)
| ein weiterer Nachweis für das nördliche Rheinland
|
Hannig, Karsten; Reissmann, Klaas; Mehring, Franz Josef |
2002 |
|
|
Zwei neue Brutvogelarten in den Rieselfeldern Windel
|
Strototte, Wolfgang |
2002 |
|
|
Zwischen Bethlehem und Milse - die Goldammer in Bielefeld
|
Härtel, Heiner |
2002 |
|
|
Löwenzahn und Wiesenkerbel
| niederrheinische Geschichte zweier Grünlandpflanzen
|
Knörzer, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Bachtypen und Gewässerfauna des Niederrheinischen Tieflandes
| ein Beitrag zu Gewässertypologie und Naturschutz
|
Sommerhäuser, Mario |
2001 |
|
|
Ansiedlung, Ausbreitung und Larvalhabitate der Ibisfliege "Atherix ibis" (Fabricius, 1798)(Diptera, Athericidae) auf dem Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach
|
Stevens, Michael; Riedel, Horst-Werner |
2001 |
|
|
Die Libellenfauna der Weserrandsenke "Taubenborn" bei Höxter
| (Insecta: Odonata) ; eine Dokumentation von Bestandsentwicklungen am Beispiel der Libellen zwischen 1989 und 2001
|
Lohr, Mathias; Mitzka, Hanns-Dieter |
2001 |
|
|
Die Helle Heideschnecke 'Candidula gigaxii' (L. Pfeiffer, 1850) neu für Westfalen (Moll., Helicidae)
|
Terlutter, Heinrich |
2001 |
|
|
Coenobia rufa (Haworth, 1809) neu für die Lepidopterenfauna des Bergischen Landes (Lep., Noctuidae)
|
Schumacher, Heinz |
2001 |
|
|
Die Grünfrösche ('Rana' synkl. 'esculenta') in den Rieselfeldern Münster 2000
|
Saint-Paul, André de |
2001 |
|
|
Wasserkäfer, Libellen und Amphibien im Biotop Mertesweiher
|
Bügel, Karin |
2001 |
|
|
Untersuchungen zur Verbreitung und Populationsdynamik der Ibisfliege, 'Atherix ibis' (FABRICIUS, 1798) (Athericidae, Diptera), im Kreis Borken
| ein Zwischenbericht
|
Pfeiffer, Friedrich |
2001 |
|
|
Die Stillgewässer des Kreises Höxter und ihre Bedeutung für die heimischen Amphibien
|
Wycisk, Uli |
2001 |
|
|
Neozoen an und in der Ruhr
|
Nusch, Ernst A. |
2001 |
|
|
Die Vorkommen seltener und gefährdeter Farnpflanzen (Abt. Pteridophyta) im Bereich des Kreises Viersen (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)
|
Neikes, Norbert |
2001 |
|
|
Die Region an Rhein und Maas
| Vier Dialektkarten
|
Cornelissen, Georg; Landschaftsverband Rheinland |
2001 |
|
|
Ein ungebetener Gast aus fernen Landen
| Ist die Ausbreitung der Herkulesstaude im HSK noch zu stoppen?
|
Lindner, Martin |
2001 |
|
|
Vermehrtes Auftreten von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Lep., Pieridae)
|
Adam, Ralph |
2001 |
|
|
Auf der Suche nach Nachtigallen (Luscinia megarynchos) im Kreis Viersen
|
Kolshorn, Peter; Pleines, Stefani |
2001 |
|
|
Verbreitung der Wespenspinne '(Argiope bruennichi)' im Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Diener, Uwe |
2001 |
|
|
Die Schmetterlingsfauna des NSG "Kallmuther Berg mit Westschacht" bei Mechernich-Kalenberg (Nordeifel/NRW)
| (Macrolepidoptera et Pyralidae)
|
Schmitz, Willibald |
2001 |
|
|
Vorkommen und Status der mediterranen Libellenarten 'Aeshna affinis' Vander Linden und 'Crocothemis erythraea' (Brullé) in Westfalen (Odonata)
|
Bauhus, Stephan |
2001 |
|
|
Neue Fundorte von Boloria aquilonaris (Stichel, 1908) in den Randgebieten des Hohen Venns (Kreis Aachen)
| (Lep., Nymphalidae)
|
Miseré, Stephan |
2001 |
|