2676 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Die Vorfahren der Bonner Familie Steitz
|
Weidenbach, Markus |
2005 |
|
|
Erstnachweis von Sulcacis bidentulus für die Rheinprovinz (Coleoptera, Cisidae)
|
Holter, Urban |
2005 |
|
|
Grünvernetzung zwischen Stadt und Umland
| das RegioGrün der Region Rheinland
|
Schramma, Fritz |
2005 |
|
|
Straßenbau im Meisterhaus
| eine Oberhausener Ausstellung und ihr reizvoller Ort
|
Kuhna, Martin |
2005 |
|
|
Landjuden
| ein Leben zwischen Land und Stadt
|
Grübel, Monika |
2005 |
|
|
Klömpkes im Ausverkauf
| die Dialekte im Rheinland sind vom Aussterben bedroht ; dabei ist Platt doch wie ein Ausflug in die Kindheit, eine Rückkehr in die Heimat ; oder ist Platt die Sprache der Dummen?
|
Cornelissen, Georg; Mansion, Ute Stephanie; Feger, Markus J. |
2005 |
|
|
Philosophen im Römischen Rheinland
| Bildung, Otium und soziale Distinktion in der Provinz
|
Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Erfahrungsbericht zum GPS-gestützten Deponiebau im Rheinland
|
Guder, Werner |
2005 |
|
|
Rekonstruktionen historischer Gärten im Rheinland
|
Stevens, Ulrich |
2005 |
|
|
Eine lange Tradition bricht ab
| das St.-Gregorius-Haus Aachen wird geschlossen ; der Bedarf an Kirchenmusikern sinkt mangels Finanzen rapide
|
Dohr, Christoph |
2005 |
|
|
Die Einsamkeit hinter den Lachern
| die Boulevardtheater am Rhein erproben neue Formen
|
Keim, Stefan |
2005 |
|
|
"Hofjuden" im Rheinland
| von Titeln und Privilegien, ihren Hintergründen und Folgen
|
Klein, Birgit E. |
2005 |
|
|
Rheinisches Steinzeug des 17.-18. Jahrhunderts in Quebec/Kanada
|
Bröker, Anna; Päffgen, Bernd |
2005 |
|
|
Rheinische Arkadenhöfe des 16. Jahrhunderts
|
Nußbaum, Norbert |
2005 |
|
|
Denkmalpflege und Baukultur als Beitrag zur Stadtentwicklung
|
Mainzer, Udo |
2005 |
|
|
Die Verflechtung des Rheinlandes mit dem politisch-rechtlichen System des Alten Reiches 1648 - 1806
|
Arndt, Johannes |
2005 |
|
|
"Rheinisch-katholisch"
| zur Mentalität des rheinischen Katholizismus seit der Aufklärung
|
Klöcker, Michael |
2005 |
|
|
Von Steinklimpern und Totenvögeln
| Lebensräume und deren Leitarten in der rheinischen Kulturlandschaft
|
Herhaus, Frank |
2005 |
|
|
Gestürzte Götter
| Bilderstürme im spätantiken Rheinland ; das Beispiel der Iuppitersäulen und -pfeiler
|
Noelke, Peter |
2005 |
|
|
Die bronzezeitlichen Lanzen- und Pfeilspitzen im Rheinland
|
Weber, Claus |
2004 |
|
|
Aufklärung und Säkularisation im Urteil des evangelischen Pfarrers Andreas Riem
|
Mühling, Andreas |
2004 |
|
|
Damenstifter sind Zufluchtsörter, wo sich Fräuleins von Adel schicklich aufhalten können
| zur Säkularisation von Frauengemeinschaften in Westfalen und im Rheinland 1773-1812
|
Klueting, Edeltraud |
2004 |
|
|
Revolutionskriege und Säkularisation
| ihre Folgen für Kunst und Kultur in Rheinland und Westfalen (1794 - 1815)
|
Dascher, Ottfried |
2004 |
|
|
Ein neuer Nachweis des Mauerläufers Tichodroma muraria in Westfalen
|
Sonnenburg, Holger; Möller, Eckhard |
2004 |
|
|
Die Militärgerichte des Ersatzheeres im Westen des Reiches (Wehrkreis VI) 1939 bis 1944/45
|
Rass, Christoph |
2004 |
|