7874 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Konzertierte Aktion "Nordrhein-Westfälische Bibliographie"
| zur Kooperation der NRW-Universitäts- und Landesbibliotheken mit dem HBZ
|
Flachmann, Holger |
2019 |
|
|
Wirtschaftsspionage in Nordrhein-Westfalen
|
Freier, Burkhard |
2019 |
|
|
Der Kurzschwänzige Bläumling "Cupido argiades" (Pallas, 1771) auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Lep., Lycaenidae)
| mögliche Förderung und Umgang mit einer klimabegünstigten Art im Naturschutz
|
Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Gerhard, Lisa |
2019 |
|
|
Lokale Shopping-Plattformen in Nordrhein-Westfalen
| Ein Ansatz im Rahmen einer kommunalen Einzelhandelspolitik?
|
Nostadt, Matthias; Wiegandt, Claus-Christian |
2019 |
|
|
Schulbegleitung aus der Perspektive von Klassenleitungen an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen
|
Limburg, Daniela; Hübner, Carina; Carlitscheck, Jessica; Willmanns, Kristina; Kißgen, Rüdiger |
2019 |
|
|
Zur Beliebtheit des Schulfachs Informatik in der Oberstufe nordrhein-westfälischer Schulen
| ausgewählte Ergebnisse einer Studie zu Einflüssen auf die Wahl von Informatik in der Oberstufe
|
Klinge, Niklas; Thomas, Marco |
2019 |
|
|
"Dritte Orte" in Nordrhein-Westfalen
| 17 Projekte in der Konzeptförderung
|
Kaiser, Klaus |
2019 |
|
|
Bohrlochbergbau
| Resümee der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick auf die Zukunft
|
Mehlberg, Frank; Dronia, Wolfgang |
2019 |
|
|
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018
|
Bochumer Botanischer Verein |
2019 |
|
|
Monitoring von Insekten in Nordrhein-Westfalen
| neues Kooperationsprojekt von LANUV und Universität Osnabrück dokumentiert aktuellen Zustand und legt den Grundstein für eine Dauerüberwachung
|
Grüneberg, Christoph; Löffler, Franz; Fartmann, Thomas |
2019 |
|
|
Zum Erfordernis von Gesamtabschlüssen als "Stiefkinder" der kommunalen Haushaltssteuerung
| eine Zweckmäßigkeitsanalyse im Lichte des 2. NKFWG (NRW)
|
Pellens, Bernhard; Küting, Peter |
2019 |
|
|
Die frühen Jahre: von Amelunxen bis Meyers
|
Hüwel, Detlev |
2019 |
|
|
Die Bedeutung von "Nachhaltigkeit" und "Ressourceneffizienz" für Verbund.NRW
|
Meyer, Franziska; Hansen-Ampah, Adjan |
2019 |
|
|
Detail - Bau - Raum
| Fragen zur Erkenntnis moderner Architektur
|
Hillmann, Roman |
2019 |
|
|
Impulse aus Nordrhein-Westfalen für die Neusser Kulturpolitik
|
Pfeiffer-Poensgen, Isabel |
2019 |
|
|
Muslimische Bildungs- und Erziehungsvorstellungen
| die Erwartungen von muslimischen Eltern und islamischen Religionslehrkräften an den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
|
Tufan-Destanoğlu, Turunç Sultan |
2019 |
|
|
Kommunalrechtliche Aspekte des Ältestenrates in Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen
|
Schmitz, Michael |
2019 |
|
|
Jahrelange fehlerhafte Beschulung eines ehemaligen Förderschülers
| das Land Nordrhein-Westfalen muss haften
|
Breuer, Sophia |
2019 |
|
|
Umweltverträglichkeitsprüfung im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen - "Lieber ein bisschen mehr als zu wenig", ein Praxisbericht zu rechtlichen Unsicherheiten in NRW
| = Enviromental Impact Assessment in the Approval Process for Wind Turbines - "better a little more than too little". A Report from Practice on Legal Uncertainties in NRW
|
Klippstein, Agnes; Liedtke, Katarina |
2019 |
|
|
Ab und an muss es einen Schubs geben
| das Bundesteilhabegesetz (BTHG) will für Menschen mit Behinderungen mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung erreichen : erst einmal wächst die Bürokratie, dabei sollte mehr Effizienz eine neue Ausgabendynamik verhindern
|
Westbeld, Harald |
2019 |
|
|
Niederlande ein wichtiger Markt
| wirtschaftliche Beziehungen : die Niederlande sind seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Nordrhein-Westfalens : fast 25 % aller deutschen Exporte in den Nachbarstaat kommen aus NRW
|
Kohlberger, Patrick |
2019 |
|
|
Strategische Fahndung in NRW : Ein scharfes Schwert im Kampf gegen die Kriminalität?
|
Toros, Fabian; Förster, Pascal |
2019 |
|
|
Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten
| die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag
|
Jeschke, Anne |
2019 |
|
|
Fit für den Klimawandel
| ein Projekt zur naturnahen und nachhaltigen Anpassung von Feuchtwäldern an Klimaveränderungen
|
Linnemann, Britta; Elmer, Michael; Hölzel, Norbert |
2019 |
|
|
Provenienzforschung in NRW: systematisch, flächendeckend und nachhaltig
| ein Projektbericht mit Empfehlungen für NRW
|
Türnich, Ruth; Heckötter, Anna; Offergeld, Annika |
2019 |
|