2321 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Vermessene Welten
| das Kolloquium "Denkmäler 3D" in Essen
|
Hopp, Detlef; Przybilla, Heinz-Jürgen |
2004 |
|
|
Häuser mit Geschichte und Geschichten zum Staunen
|
Giesen, Rainer |
2004 |
|
|
Vom Zollstock zum Satelliten
| Archäologie und Vermessung
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Sport und Arbeitsmarkt in Essen
|
Dohle, Hans Gerhard; Kropp, Günter |
2004 |
|
|
Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung eines kommunalen Integrationskonzeptes am Beispiel der Stadt Essen
|
Schweitzer, Helmuth |
2004 |
|
|
... nicht an einem Tag erbaut ...
| Industriearchäologie in Essen
|
Khil, Bianca |
2004 |
|
|
Die Mikwe in dem ehemaligen Rabbinerhaus der Alten Synagoge
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Was es heißt, Ausländer zu sein
| Essen - eine "ausländerfreundliche" Stadt? ; Befragung über alltägliche Diskriminierungserfahrungen
|
Guidi, Gabriella; Interkulturelles Solidaritätszentrum (Essen) |
2004 |
|
|
Narren in Essen
|
|
2004 |
|
|
Es klappern die Mühlen ...
| Wind- und Wassermühlen in der Innenstadt
|
Hopp, Detlef; Khil, Bianca |
2004 |
|
|
Essenzieller Tanzort
| die Industriestadt Essen hat eine nicht lange, aber sehr beachtliche Tanz-Geschichte und gibt sich dabei sehr gegenwärtig
|
Trouwborst, Bettina |
2004 |
|
|
Am Hellweg war gut leben
| Überreste eines Gehöftes aus der römischen Kaiserzeit
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Essen
| mit City- und Durchfahrtsplan ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau
| 6. Aufl., Laufzeit bis Ende 2006 |
|
2004 |
|
|
Die Essener Frauenkommunitäten
|
Kleimann-Balke, Claudia; Küppers-Braun, Ute |
2004 |
|
|
Ruhrgebiet Essen 2010
| Bewerbungsschrift Kulturhauptstadt Europas 2010
|
Essen; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2004 |
|
|
Gesichter der Stadt
| 50 Essener Stadtteile im Porträt
| 1. Aufl |
Mämpel, Wulf; Binder, Paul |
2004 |
|
|
Angeschnitten
| eine Zeitreise durch 200.000 Jahre Stadtgeschichte ; Berichte aus der Arbeit der Stadtarchäologie 2000 bis 2004
| 1. Aufl |
Hopp, Detlef; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2004 |
|
|
20 Jahre historisch-politische Stadterkundungen zum Thema NS-Zeit in Essen
| das Konzept
|
Zimmer, Horst |
2004 |
|
|
Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet
| die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen
|
Best, Jürgen |
2004 |
|
|
Die Essener Stadtspitze lehnte die Vereingung mit Bottrop ab
| die Gebietsreform der 1970er Jahre
|
Wördehoff, Ludwig W. |
2004 |
|
|
Die Marktkirche in Essen
|
Pape, Matthias |
2004 |
|
|
Betriebs- und Beschäftigtenstrukturen in Essen
| dargestellt anhand der Daten von Betrieben mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am 30.09.2002
|
Niewels, Andrea; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2004 |
|
|
Befragung von Alten- und Altenpflegeheimen in Essen
| Ernährungssituation, Flüssigkeitsversorgung, Heimaufsicht
|
Beuels, Franz-Rudolf; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2004 |
|
|
Das Skelett in der Fußgängerzone
| Archäologie im Ruhrgebiet
|
Kuhna, Martin |
2004 |
|
|
Zeugen mittelalterlichen Bergbaus
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|