7875 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
"Wir bitten um Geduld, wenn wir auf dem Weg zueinander nur langsam vorankommen"
| der interreligiöse Dialog in Dortmund 1945 bis heute
|
Stiller, Friedrich |
2019 |
|
|
Stadtplanung für den Wiederaufbau
| Aachen nach 1945
|
Schötten, Björn |
2019 |
|
|
"Wer spart, hilft Adolf Hitler"
| Nationalsozialismus und Sparkassen - Münster und das östliche Münsterland
|
Erdmann, Philipp; Hartmann, Annika; Baas, Kathrin; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Stift, Lehrling, Azubi - Ausbildung von 1945 bis heute
| Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, 2. Juni bis 31. Oktober 2019
|
Hufschmidt, Anke; Ruhmöller, Karin; Pachulski, Simona; Liedke, Falk; Hufschmidt, Anke; Westfalen-Lippe; LWL-Freilichtmuseum Hagen; LWL-Freilichtmuseum Hagen |
2019 |
|
|
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
| der lange Weg der Reformen
|
Eberle, Annette; Eberle, Annette; Kaminsky, Uwe; Kaminsky, Uwe; Behringer, Luise; Behringer, Luise; Unterkofler, Ursula; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2019 |
|
|
Wesels Verkehrswege in den 1950er und 1960er Jahren
|
Kocks, Volker |
2019 |
|
|
Köln und das Rheinland in den Notjahren nach 1945
|
Trippen, Norbert |
2019 |
|
|
Wie ein Lokführer den Krieg durchlebte
| eine wundersame Geschichte
| 1. Auflage |
Hecking, Ludger |
2019 |
|
|
Meine Spurensuche
| 1. Auflage |
Bhatia, Lieselotte; Verlag de Noantri |
2019 |
|
|
Die Nutzung deutscher Kurorte durch die Besatzungsstreitkräfte zwischen 1945-1954 am Beispiel der britischen Zone
|
Kaspar, Fred |
2019 |
|
|
Ein weiter Weg - von Königsberg nach Ahlen
|
Plath, Ute; Offele-Aden, Hildegard; Anno-Verlag |
2019 |
|
|
Der Kleinbergbau im Ruhrgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Raumes Herdecke-Wetter
|
Dudde, Matthias |
2019 |
|
|
Als Fälschung entlarvt?
| Gerresheimer Replik in Züricher Auktionshaus angeboten
|
Johlen-Budnik, Beate |
2019 |
|
|
Die letzte Gemeindeverwaltung Buschhüttens
| eine Erinnerung aus Anlass des 50. Jahrestages der Gründung der Stadt Kreuztal
|
Klein, Erich; Neef, Martin |
2019 |
|
|
Von der Villa Buth in den Tod - Deportation und Theresienstadt
|
Barth, Melissa; Ritzka, Jonas; Ohrndorf, Timo |
2019 |
|
|
Erbhöfe im Bergischen Land
| die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Bergischen Land am Beispiel des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945
|
Halbach, Thomas G. |
2019 |
|
|
Borbecker Spuren in der Ukraine
|
Koerner, Andreas; Schug, Paul |
2019 |
|
|
Die letzten Fährmänner am Rhein-Herne-Kanal
| Oberhausener Verkehrsgeschichte der Nachkriegszeit : eine Spurensuche
|
Grundmann, Martin; Weidemann, Christina |
2019 |
|
|
Die Diagnose "Psychopathie" in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Rheinland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
|
Sparing, Frank; Fehlemann, Silke |
2019 |
|
|
"Building up democracy from the bottom"
| Auftrag und Selbstverständnis britischer Jugendpolitik in Westfalen 1945-1949
|
Köster, Markus |
2019 |
|
|
Kampf gegen Hunger und Wohnungsnot
| Hilfen für Flüchtlinge und die Integration der Ostpfarrer in Dortmund
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2019 |
|
|
Zwischen den Kriegen blühte Gladbeck auf
|
Meinert, Georg |
2019 |
|
|
"... weil sie sich mit einem Polen eingelassen hat"?
| das Schicksal der Theresia E., ihres Vaters Jodokus E. sowie der polnischen Zwangsarbeiter Władysław J. und Franciczek K
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
Politische Milieus im Ruhrgebiet im Spiegel der Entwicklung von Wahlergebnissen
|
Gehne, David H. |
2019 |
|
|
Cologne Cathedral in World War II
| 3rd edition |
Möring, Niklas |
2019 |
|