2215 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Vom Übergangsheim zum Museumsobjekt | die Flüchtlingsunterkunft aus Titz-Opherten Vorwig, Carsten 2016

Das Arnsberger Kreiskriegerdenkmal von 1875 - Geschichte und Bedeutungswandel Schneider, Tamara 2016

Die Fußgängerzone in einer westfälischen Mittelstadt | Lippstadt und seine Lange Straße : eine kritische Bilanz Neuhoff, Bernd 2016

Die Kapelle in Hasselt - ein Gebäude mit vielseitiger Nutzung Jörissen, Josef 2016

Nachhaltige Effekte der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 | Kultur als Bestandteil der urbanen Stadtgesellschaft Kießlinger, Bea; Baumann, Benedikte 2016

Morning, Paramin Walcott, Derek; Doig, Peter 2016

Geschäftsklima zum Jahresbeginn erholt | regionale Wirtschaft im Aufwind: nach der konjunkturellen Herbstdelle des vergangenen Jahres hat sich das Geschäftsklima in der Wirtschaft im märkischen Südwestfalen zum Jahreswechsel 2016 deutlich erholt 2016

Die alte Mitte und die neuen Quartiere | vom industriellen Sperrbereich zur Flaniermeile Dortmunds : Hörde hat die Chance, sich neu zu definieren Linnebach, Susanne 2016

"Kraft" und "Freude" | zum Bildprogramm des "Kraft durch Freude"(KdF)-Seebads Rügen/Prora Hesse, Hans; Purpus, Elke 2016

Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt mit seinen 24 Städten und Gemeinden | 1816-2016 : 200 Jahre Kreis Steinfurt | 1. Auflage Langkamp, Ute; Kreis Steinfurt; Kreis Steinfurt. Der Landrat 2016

"Den Landrat als ihren natürlichen Ratgeber zu betrachten" | die Geschichte des Kreises Gütersloh und seiner Vorgängerkreise Halle (Westf.) und Wiedenbrück Othengrafen, Ralf; Kreisarchiv Gütersloh; Kreisarchiv Gütersloh 2016

Die Geschichte des Naturschutzes am Beipiel des Drachenfelsens bei Bonn Kottrup, Katharina 2016

Das Ende der Deichwaldschule Langenau Klein, Erich 2016

Der Tiergarten in Siegen - ein Blick in seine Vergangenheit Bingener, Andreas 2016

MinervaPreis 2016 Förderverein Museum Jülich 2016

Sisters in African Cinema | Filmemacherinnen, Frauenbewegung & Feminismus im afrikanischen Kino : eine bundesweite Veranstaltungsreihe von FilmInitiativ Köln e.V. (2016/2017) Aretz, Christa; FilmInitiativ Köln e.V.; Afrika Film Festival (14. : 2016 : Köln) 2016

"Der Erfolg Europas nervt seine Feinde" | SPIEGEL-Gespräch : der Künstler und Fotograf Wolfgang Tillmans lebt in London und Berlin : in einer Kampagne versucht er, die Briten vom Ausstieg aus der Europäischen Union abzubringen = "Europe's success irritates its enemies" Tillmans, Wolfgang; Hüetlin, Thomas; Müller, Peter 2016

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid - ein kurzer Rückblick | direkt entscheiden : die direktdemokratischen Verfahren sind seit ihrer Einführung in die NRW-Gemeindeordnung 1994 intensiv genutzt worden und haben das Verständnis von lokaler Demokratie positiv beeinflusst Winkel, Johannes 2016

Aus Archiven des Sauerlandes | Stadtarchiv Olpe erweitert und modernisiert Wermert, Josef 2016

Gutes tun in unserer Stadt | 10 Jahre Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn 2006-2016 Bürger, Joachim H.; Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn 2016

Der lange Marsch | Atelier- und Galerie-Kollektiv für intermediale Zusammenarbeit 1976 - 2016 Berheide, Bodo; Atelier- und Galerie-Kollektiv (Wuppertal) 2016

Bibliographie Höxter, Corvey und Corveyer Land | 2 erweiterte Ausgabe, Stand : Januar 2016 Koch, Michael; König, Andreas; Historische Kommission für Westfalen 2016

Schmallenberger Woche 2016 Störmann, Heribert 2016

Leitlinien des LWL-Landesjugendamtes Westfalen bis 2020 Westers, Birgit; Gleis, Andreas; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 2016

Der FzKKE e.V. - ein Treibhaus für die Kunst seit 1982 | 35 Jahre Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen e.V Evertz, Sonja 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA