2561 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Rhein-Ruhr-Stadtbahn-Album
| = Light rail networks in the Rhine Ruhr area
|
Groneck, Christoph; Lohkemper, Paul; Schwandl, Robert |
2005 |
|
|
Spurensuche auf Schienen
| die "Blechtrommel" von Günter Grass auf Lesereise mit der Rheinbahn
|
Schuster, Heike |
2005 |
|
|
Sicherheitsanalysen im Nahverkehr praktikabel und effektiv
| das Beispiel der Wuppertaler Schwebebahn
|
Newi, Holger; Wienand, Ralf; Wolff, Dieter |
2005 |
|
|
Vom Bürgerbus bis zum Schnellbus
| ein Angebot für alle Fälle ; Erfahrungen der WVG-Gruppe mit dem differenzierten Bedienungsmodell
|
Christ, Eberhard; Linnenbrink, Werner |
2005 |
|
|
Siedlungsstrukturen und ihre Wirkungen auf ÖPNV-Anteile
| das Verkehrsverhalten Kölner Bürger im Blickfeld
|
Dörkes, Christian; Frehn, Michael; Sarikaya, Mehmet Hasan |
2005 |
|
|
Das Schienennetz wird enger geknüpft
| mit der neuen S-Bahn 9 schneller nach Wuppertal und Essen
|
Conrads, Klaus-Günther |
2005 |
|
|
Heißes Thema: Beschwerden
|
Bohnenkamp, Stephan; Horstkotte, Julia |
2005 |
|
|
Abschied von Schwertes letzter Straßenbahn
| mit ausgelassener Fracht zum "Freischütz"
|
Schmitz, Reinhard |
2005 |
|
|
Modelle für die Finanzierung
| hört man sich derzeit in Wuppertal um, muss man den Eindruck gewinnen, dass die Regionale 2006 und die Finanzierung der Schwebebahnsanierung unweigerlich zusammenhängen ; doch die WSW sehen das ganz anders
|
Nasemann, Silke |
2005 |
|
|
Weltjugendtag in Köln
| Herausforderung für den ÖPNV ; welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen Roms ziehen?
|
Krahe, Doris; Reinkober, Norbert |
2005 |
|
|
Event-Verkehr als Herausforderung
| die Erfahrungen mit dem Weltjugendtag in Köln aus der Perspektive des ÖPNV
|
Schmidt-Freitag, Wilhelm; Reinkober, Norbert; Teske, Klaus |
2005 |
|
|
Abgefahren - mit dem Linienbus durch Köln
|
Meyer, Claudia |
2005 |
|
|
Die neue Generation der Kölner Niederflur-Stadtbahnen
| am 18. April 2005 war es soweit: im Betriebshof Merheim der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) wurde der erste vom Konsortium Bombardier/ Vossloh-Kiepe gelieferte Niederflur-Stadtbahnwagen einer neuen Generation der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe auch Nahverkehrs-praxis 5-2005)
|
Krause, Wolfgang; Wittwer, Max; Grünewald, Kai |
2005 |
|
|
Mit der Stadtbahn direkt vor das Stadion
| WM-Spiele 2006 in Köln ; die größte Infrastrukturmaßnahme in Nordrhein-Westfalen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2006 wird zur Zeit in Köln realisiert: Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 bis zur westlichen Stadtgrenze und zusammen mit einer neuen P+R-Anlage eine leistungsfähige Verknüpfung mit der S-Bahn
|
|
2005 |
|
|
Veränderter Finanzrahmen für die Aufgabenträger des straßengebundenen ÖPNV
|
Oberwöhrmeier, Achim |
2005 |
|
|
Die Fußball-WM rollt an
| der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf eine Million Touristen zur Fußballweltmeisterschaft 2006 vor
|
|
2005 |
|
|
Nahverkehr in NRW
| Vorreiter in Sachen Innovation
|
|
2005 |
|
|
Die Wuppertaler Straßenbahn
|
Günther, Herbert |
2005 |
|
|
Unterirdisches
| archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln
|
Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd |
2005 |
|
|
Unterirdisches
| archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln
|
Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd |
2005 |
|
|
Bestimmungsgrößen der Freizeitmobilität älterer Menschen
| die Bedeutung von Siedlungsstrukturen und PKW-Verfügbarkeit
|
Scheiner, Joachim |
2005 |
|
|
Pilotprojekt
| Fahrgastbetreuer bei der Rheinbahn
|
Bögershausen, Dirk |
2005 |
|
|
BürgerBus Heek-Legden-Ahaus hat Verkehrsgeschichte geschrieben
| BürgerBus-Treffen mit 42 Vereinen aus ganz NRW
|
Herdering, Astrid |
2005 |
|
|
Seit 30 Jahren Ihre Linie
| MVG 1975 - 2005
|
Kowitz, Andreas; Märkische Verkehrsgemeinschaft |
2005 |
|
|
Die Zukunft der Stadt
| Wohin mit dem Verkehr?
|
Winkler, Bernhard |
2005 |
|