2519 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Römische Wohnhäuser und ihre Wandmalereien an der Breite Strasse in Köln
|
Thomas, Renate; Liesen, Bernd |
2005 |
|
|
Die Kölner und der Nationalsozialismus: eine kölsche Geschichte
|
Matzerath, Horst |
2005 |
|
|
Zur Lokalisierung einer Schiffsanlegestelle beim römischen Flottenlager Köln-Alteburg
|
Brunotte, Ernst; Schulz, Wilfried |
2005 |
|
|
Die Wandmalerei der Ausgrabung im römischen Flottenlager an der Alteburg in Köln im Jahre 1998
|
Thomas, Renate |
2005 |
|
|
Datierende Funde aus den Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager Alteburg bei Köln
|
Düerkop, Antje |
2005 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen am Filzengraben in Köln
|
Schuler, Alfred |
2005 |
|
|
Bemerkungen zur Hagiographie im Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2005 |
|
|
Egregium scaccorum ludum
| a romanesque ivory from Cologne rediscovered and the decline of ecclesiastical opposition to chess in the twelfth century
|
Camber, Richard |
2005 |
|
|
Codex 30 der Dombibliothek Köln
| ein Arbeitsexemplar für Thomas von Aquin als Assistent Alberts des Großen
|
Burger, Maria |
2005 |
|
|
Kölner Skulptur der Hochgotik im wirtschaftlichen und historischen Kontext
|
Bergmann, Ulrike |
2005 |
|
|
Die kirchenrechtliche Sammlung des Codex 124 der Kölner Dom- und Diözesanbibliothek
|
Schmitz, Gerhard |
2005 |
|
|
Ein Kreuzigungsretabel von Bartholomäus Bruyn d. Ä. aus dem Jahr 1548 im Dom zu Köln
| Restaurierungsbericht
|
Hoensbroech, Gloria von und zu |
2005 |
|
|
Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
| ein Rückblick auf 25 Jahre
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Bloemers, J. H. F. |
2005 |
|
|
Das "Weltgericht von Manfred Saul an der Sängerempore des Kölner Doms
|
Roser, Hannes |
2005 |
|
|
Rekonstruktion einer Porticusordung an der Rheinseite in Köln
|
Irmler, Bernhard |
2005 |
|
|
"Mehr Licht in Kölns dunkle Vergangenheit"
| zum Verhältnis von Archäologie und Öffentlichkeit am Beispiel der Ausgrabungen am Kölner Heumarkt
|
Stillger, Antje |
2005 |
|
|
Vom Stresemann-Blatt zum Fürsprecher Hitlers
| die Kölnische Zeitung in der Weimarer Republik
|
Hessel, Thomas |
2005 |
|
|
Zur Liturgie in den Kollegiatskirchen und Kanonissenstiften des alten Erzbistums Köln
|
Finger, Heinz |
2005 |
|
|
Goswin Nickel SJ (1582-1664)
| Skizzen zu Leben und Werk ; zum 400jährigen Ordenseintritt und zum 340jährigen Todestag
|
Gross, Konrad |
2005 |
|
|
Die chemische Zusammensetzung der Keramik aus Kölner Töpfereien
|
Schneider, Gerwulf; Daszkiewicz, Małgorzata; Höpken, Constanze |
2005 |
|
|
Die Akten der Dombauverwaltung Köln nach 1945
| Verzeichnungsprojekt
|
Minneker, Ilka |
2005 |
|
|
Das "Domhotel Minerva"
| eine Herberge der Dombauhütte in der Zeit der Wiederherstellung des Kölner Doms nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Minneker, Ilka |
2005 |
|
|
Zwei Lanzenspitzen mit Punzinschriften und Dreizack-Marke aus dem Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg
|
Hanel, Norbert |
2005 |
|
|
Monumentale Votive im römischen Köln
|
Gregarek, Heike |
2005 |
|
|
Handschriften aus dem Kölner Pantaleonskloster in Hamburg
| Beobachtungen zu Text und künstlerischer Ausstattung
|
Stork, Hans-Walter |
2005 |
|