1502 Treffer in Sachgebiete > 884000 Information und Dokumentation — zeige 1251 bis 1275:

Maschinelle Indexierung in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Woltering, Hubert 2002

Geschichte der Informationstechnologie an der Universität Paderborn Häb-Umbach, Reinhold; Schulz, Wolfgang 2002

Das Archivdatenbanksystem ARCHIMEDES des WDR Ebrecht, Katharina 2002

Multimediakonzept und Multimediaimplementierung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Knop, Jan von; Heydthausen, Manfred; Gutmann, Michael 2002

Digitale Hauptstadt - Paderborner Stadtverwaltung fit für die Zukunft Reinhardt, Jens 2002

Der IT-Standort Paderborn - Vision und Realität Förster, Annette; Salmen, Thomas 2002

Der Spendenskandal im Internet | mit der Stadtverwaltung fing es an, bei der GWG und der Wuppertal GmbH ging es weiter, dann kam die Geschichte Clees-Kremendahl hinzu und nun sind auch die Medien mit Michael Hartmann und der Klaus GmbH dran ; der Korruptionssumpf in Wuppertal scheint kein Ende zu nehmen und irgendwie scheint alles miteinander verbandelt zu sein ; wie soll man da noch den Überblick behalten? Nasemann, Silke 2002

Die Usability der Homepage des Landtags NRW | eine politische Website auf dem Prüfstand Roßmann, Nicola 2002

Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster? Buchholz, Karl-Heinz 2002

Das IT & T-Handbuch der Industrie- und Handelskammer zu Köln | Zahlen, Daten und Fakten zur Informations- und Telekommunikationstechnologie im Wirtschaftsraum Köln Slapio, Elisabeth; Industrie- und Handelskammer zu Köln 2002

Prometheus - das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre | synergetische Nutzung heterogener Datenbasen in den Geisteswissenschaften Hohmann, Georg; Simon, Holger; Verstegen, Ute 2002

Essen - IT-Standort mit Zukunft | = Essen - IT center with a future Dorloff, Frank-Dieter 2001

Film im Museum Kösters, Klaus 2001

Ständige Weiterentwicklung gehört zum täglichen Geschäft | das Intranet der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg Linden, Joachim; Patt-Bohlscheid, Susanne 2001

Who is who in NRW.newmedia | eine Gemeinschaftsproduktion von Who-is-Verlags-und Vertriebsgesellschaft ; Musik komm., Mecon network 2001

Die Fußnoten des Modells | CAD-Modelle als interaktive Wissensräume am Beispiel des Altenberger-Dom-Projektes Hoppe, Stephan 2001

Information hat Konjunktur Voß, Hans Jürgen 2001

Landeskundliche Medienproduktion am Beispiel handwerk-, technik- und industriegeschichtlicher Museen Höper, Hermann-Josef 2001

Dreißig Jahre regionale Bildstellengeschichte aus ganz persönlicher Sicht Köppe, Ernst-Friedel 2001

Ausbildung und Fortbildung für die neuen Medienberufe in NRW Gutheim, Volker 2001

Projektbereich Nordrhein-Westfalen: Kooperative Konzepte zur Curriculumpräzisierung vor Ort am Beispiel der Medienberufe Tiemeyer, Ernst 2001

Lernorte kooperieren in Berufen der Informations- und Kommunikationstechnik und in Medienberufen Hambusch, Rudolf; Limpke, Peter; Wilbers, Karl 2001

Detailanalyse und Handlungsempfehlungen Kompetenzfeld Information und Kommunikation im Ruhrgebiet | Abschlussbericht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr 2001

Mit dem Intranet neue Freiräume schaffen | aus der Praxis der StadtBibliothek Köln Becker, Uwe 2001

Www.detmold.ihk.de - ein Klick, der sich lohnt 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA