|
|
|
|
|
|
Gewebe erzählen Geschichte(n)
| die Textilien im Schrein des Bischofs Severin in Köln
|
Schrenk, Sabine |
2016 |
|
|
Der Abt als Friedensstifter
| sein Bild in den Siegburger Schöffenprotokollen im 16. Jahrhundert
|
Korte-Böger, Andrea |
2016 |
|
|
Prälat Wilhelm Wissing (1916-1996)
| vom Jugendseelsorger zum Direktor von Missio
|
Elling, Wilhelm |
2016 |
|
|
Frauengemeinschaft Essen im Mittelalter - Geschichte und Genealogie
|
Buhlmann, Michael |
2016 |
|
|
Das Wirken von Monsignore Studiendirektor i.R. Hermann Mikus!
| "Ein Bericht über sein Leben als Priester, Lehrer, Freund der Jugend in Wattenscheid sowie als europäischer 'Versöhnungsstifter'!"
|
Nunier, Friedhelm |
2016 |
|
|
Wundergeschichten am Grab der sel. Christina von Stommeln in Jülich um 1743
|
Bers, Günter |
2016 |
|
|
Das Sauerland vergisst ihn nicht: Johann Heinrich Montanus (1680-1743)
| Erinnerung an einen frommen Sohn
|
Kuhne, Wilhelm |
2016 |
|
|
Das Pfarrhaus Hamer im 2. Weltkrieg in Krefeld
|
Hamer, Eberhard |
2016 |
|
|
Der Schulgründer Johann Georg Vahrenhorst - eine faszinierende Persönlichkeit
| 150 Jahre Mariengymnasium
|
Kroesen-Schierbrand, Maria Johanna |
2016 |
|
|
Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL
| Grevenbrücker wird neuer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
|
Stupperich, Walter |
2016 |
|
|
Wer war Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler?
|
Wißbrock, Günter |
2016 |
|
|
Zur Ehre der Altäre
| zur Geschichte des Seligsprechungsverfahrens für Niels Stensen im Spiegel des Bonifatiuswerkes
|
Fiedler, Norbert |
2016 |
|
|
Anders sein. Außenseiter in der Geschichte
| eine Untersuchung über den Pfarrer Wilhelm Florin
|
Frank, Laura Christine |
2016 |
|
|
Heinrich Thöne (1895-1946), ein katholischer Geistlicher im Einsatz für den Frieden und für die geistige Ausrichtung des neuen Deutschland
|
Saure, Werner |
2016 |
|
|
Vorsprung und Überbietung
| zum Proprium der Moraltheologie im Denken von Klaus Demmer
|
Schallenberg, Peter |
2016 |
|
|
Es gibt sie - schicksalhafte Zufälligkeiten
| in den Nachkriegsjahren trug sich eine wundersame Begebenheit zu: ein schmerzlich vermisster Messkelch hatte einen schier unglaublichen Weg angetreten, bis er schließlich seiner Bestimmung wieder zugeführt wurde
|
Rischen, Mathilde |
2016 |
|
|
Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931)
| als Seelsorger im Kriegsgefangenenlager Meschede 1914-1919
|
Neuhaus, Werner |
2016 |
|
|
Die Notizen des Gefangenenseelsorgers Ferdinand Wagener als kulturgeschichtliche Quelle für die Geschichte des Gefangenenlagers und der Stadt Meschede 1914-1919
|
Neuhaus, Werner |
2016 |
|
|
Das legendäre Siegel des Wilhelm Jacobs
|
Kunze, Mike |
2016 |
|
|
"Wie in der Krippe zu Bethlehem"
| ein Besuch im Geburtshaus der Emmerick
|
Gruber, Sabine |
2016 |
|
|
Johann Walling (1390-1458)
| Dechant in Borken und Dompropst zu Lübeck
|
Huvers, Edmund |
2016 |
|
|
Pater Bernhard Ketzlick MSC
| ein Zeuge der christlichen Botschaft in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Möhring, Peter |
2016 |
|
|
Forderte Bischof Meinwerk vor 1000 Jahren auf der Synode zu Dortmund die Todesstrafe für seine Mutter?
|
Fiedler, Ingo |
2016 |
|
|
St. Irmgardis Süchteln
| Erinnerung, Geschichte und Zukunft; Klein-Jerusalem : Gerhard Vynhoven und seine Stiftung
|
Boox, Herbert; Franken, René; Schulte, Paul Günter; Viergutz, Jan; Verein für Heimatpflege Viersen |
2016? |
|
|
Zwei Brüder werden Minoriten
|
Henn, Hans |
2016 |
|